Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kreuzbandriss

Begonnen von hanson, 06. Februar 2005, 22:00:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hanson

Hi. Hab mal ne Frage
Bei der Musterung habe ich nur eine Einschränkung bekommen, mir dann aber das Kreuzband und den Meniskus gerissen. Jetzt bin ic herstmal bis zum ende des jahres zurück gestellt. Meint ihr ich werde ausgemustert wegen dem mist? Ist würde eigengtlich gerne zum Bund gehen. Ist ja ne gute Erfahrung im Leben. Könnte mir auch vorstellen nach dem ingenieurs studium Berufssoldat zu werden. Geht das überhaupt noch wenn man sowas hatte? Ist Eine Kreuzbandplastik und Meniskusnaht ein Grund für Einschränkungen? Schließlich kann ich ja bald auch wieder ganz normalen Leistungssport betreiben

hanson

keiner ne ahnung? Könnte ich Berufssoldat werden mit nem kreuzbandriss

AIR-FORCE

Ich kann nur sagen das ich erst bei der nachmusterung war und mit mir 6 andere die die ganz normale musterung hatten-von denen wurden alle ausgemustert!!

Und berufssoldat kannst du so von vornrein sowieso nicht werden-musst erst mal saz (soldat auf zeit 4,8 oder 12 jahre),ein paar jahre dienen und dann nen antrag auf berufssoldat stellen!!!

wadenbeisser

#3
Gibt ja auch immer noch BOAs....

Ansonsten empfehle ich zu Risiken und Nebnwirkungen den Musterungsarzt...
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

hanson


hanson


Simon

BOA - Berufsoffizieranwaerter, einigen wenigen Bewerbern eines Jahrgangs wird angeboten nicht SaZ12 OA, sondern BOA zu werden. Auch diese sind natuerlich nicht sofort Berussoldaten, sondern (so mich da nichts taeuscht) mit Abschluß Ihres Studiums. Der Unterschied ist, denen wird die uebernahme als Berufssoldat fest zugesichert, waehrend alle anderen Antraege stellen und hoffen muessen.
Abweichend gibt es noch die Jetpiloten, die werden als BOA41 eingestellt, Berufssoldaten mit dem besonderes Laufbahnende von 41 Jahren (dann kann wohl entschieden werden, ob man die Bw verlaesst oder in eine andere Verwendung wechselt).

mfg,
Simon

KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau