Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Laufbahn als Offizier beim Heer

Begonnen von Einprägsam, 26. Dezember 2010, 11:53:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

#16
Ich dachte es mir schon  ;), finde aber eine solch pauschale Aussage für alle Generale und Admirale trotzdem problematisch.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

So Einiges hier bei den Zuschriften ist schlicht falsch:

1) Durch gute Leistungen auf Lehrgängen, in den TrPraktika sowie insbes an der UniBw und eine sehr gute erste ZgFhrBeurt kann man selbst viel für die Übernahme zum BS tun.
2) Das Studium ist kein nettes Add On, sondern der Dienstherr will akademisch ausgebildete Offz.
3) Laufbahnziel des BS Offz TrDst ist FK/OTL, für GenSt KzS/O.
4) Vollkommener Unsinn ist , dass alle Admirale/Generale politisch besetzt werden oder gar Parteimitglied wären. Die einzige Ausnahme hiervon sind der GI und die InspTSK/OrgBer. Bei allen anderen gilt das Prinzip von Eignung, Leistung und Bedarf. Im Übrigen gibt es auch derzeit Oberste, die zuGen befördert wurden/werden, obgleich sie der SPD nahestehen.