Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krank bei Einberufung zum GWD

Begonnen von gast321, 01. Januar 2011, 17:55:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gast321

Hey, am kommenden Montag beginnt meine AGA.
Habe mir jetzt eine Mittelohrentzündung eingefangen und weis nicht wie ich vorgehen soll:

-Wehrdienst ganz normal antreten und dort bescheid sagen.

oder,

-Beim zuständigen KWEA melden.

Möchte auf jeden Fall am Montag antreten und habe die Sorge wieder heimgeschickt zu werden.

hbmaennchen

Zitat
Für den Fall, dass Sie zum Dienstantrittszeitpunkt nicht reisefähig sind, legen Sie dem Kreiswehrersatzamt bitte eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vor. Über das weitere Vorgehen informiert Sie dann Ihr Kreiswehrersatzamt.

Quelle: http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/wehrersatz/wehrdienst/einberufun?yw_contentURL=/C1256F890043A792/W268SMK2217INFODE/content.jsp

Wenn Du Dich reisefähig fühlst: antreten. Wenn nicht: KWEA informieren und Attest vorlegen, welches die Nicht-Reisefähigkeit aufgrund der Mittelohrentzündung belegt.

gast321

Was passiert in der Regel wenn beim Dienstantritt eine krankheit festgestellt wird?

KlausP

Kommt auf Art und Schwere der Erkrankung an. Da kann nur ein Bundeswehrarzt eine verlässliche Aussage treffen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

gast321

Zurückgestellt oder einen neuen Einberufungstermin bekommt man bei einer Krankheit die villt. 2 wochen dauert aber in der Regel nicht oder?

KlausP

Keine Ahnung, mein weißer Kittel ist noch in der Reinigung  :D ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Killerfox

Also ich hatte kurz vor meiner ersten Einberufung eine Gehirnerschütterung und wurde dann zurückgestellt, nachdem wir dem KWEA den Krankenhausbericht gefaxt hatten. Danach musste ich erstmal einen Antrag auf Überprüfung der Wehrfähigkeit stellen und insgesammt hat das jetzt alles 6 Monate gedauert und Montag gehts endlich los. Wenn du du dich reisefähig fühlst würde ich auf jeden Fall fahren. Vor Ort Wirst du dann wahrscheinlich krankgeschrieben , aber wenigstens nicht zurückgestellt, so wie bei mir. Nur weiß ich nicht, ob das bei deiner Erkrankung auch so abläuft wie bei mir.

gast321

Angenommen ich werde am ersten tag krankgeschrieben, kann ich dann noch am selben tag die heimreise antreten oder muss ich die krankheit in der kaserne auskurieren?

KlausP

Das entscheidet der Kompaniechef als Disziplinarvorgesetzter nach der Empfehlung des Arztes.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Killerfox

Bei einem Freund war es so, dass auch einer krank zum Dienstantritt gekommen ist und dort dann KZH (Krank zu Hause) geschrieben wurde. Die Möglichkeit besteht also durchaus, nur wie KlausP schrieb muss das vor Ort dann entschieden werden