Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: "Kerner Spezial" aus Afghanistan

Begonnen von Timid, 14. Dezember 2010, 18:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Dr.Joyce Reardon

Vielen Dank für die Info, Ulli, das ist sehr nett und aufschlussreich.
Das eine mangelnde kontinuierliche Therapeutenbeziehung nicht gerade förderlich für eine schnelle Genesung ist - ist ein Problem. Gibt es da Ansätze beim Sanitätsdienst eine bessere Lösung oder einen anderen Ansatz zu finden?
Gruß
Joyce

ulli76

Das ist ein systemimmanentes Problem:
Soldaten mit Einsatztrauma werden wenn es irgend geht erstmal bundeswehrintern behandelt- und das natürlich an den BWKs (wobei in Westerstede leider keine stationäre Behandlung möglich ist). Dabei werden die 3 Phasen der Traumabehandlung wenn es geht tunlichst in der gleichen Einrichtung behandelt- normalerweise in Abschnitten zwischen denen der Betroffene dann wieder nach Hause kann. Bei räumlicher Nähe ist eine weitere Nachbehandlung in der gleichen Einrichtung natürlich auch möglich.

Sollte eine weitere therapeutische Nachbehandlung am Heimatort notwendig sein, sucht sich der Patient in der Regel einen entsprechenden zivilen Therapeuten und arbeitet mit dem weiter.
Aber in jedem Krankenhaus kann es zu Therapeutenwechseln kommen- liegt in der Natur der Sache- wegen Urlauben, Diensten, Krankheit, Kündigung... und bei der Bundeswehr auch wegen Einsätzen, Lehrgängen etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Dennis812

#32
Die Sendung ist nun auch online abrufbar aus der Sat1.Mediathek: Klick

€: So, gerade mal angesehen - für einen Medienbroadliner wie Sat1 sehr gut gelungen, wie ich finde.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau