Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrübungstage, wann sind die Kontigente idR erschöpft?

Begonnen von Opa_Hagen, 21. August 2011, 18:56:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Holgi, Sie schreiben es ja selbst: Es ist viel machbar - wenn man Eigeninitiative zeigt und mit den zuständigen Personen spricht - einschließlich dem PersFhr, z.B. in der SDBw.

HCRenegade

Nur mal so zu meinem Verständnis - würde es nicht völlig auseichen, mit dem ResBearbeiter zu bereden, was man vorhat, und der kümmert sich dann um alles weitere (z.B. Umbeorderung auf einen anderen DP)?

miguhamburg1

Lieber Kamerad,

der Reservistenbearbeiter des BeordTrTl ist ausschließlich für seinen TrTl tätig und hat in der Regel auch keinen Überblick über den Rest der Bundeswehr und seine konkreten Möglichkeiten. Richtig ist es also, sowohl zu diesem, als auch zum PersFhr der SDBw/des PSABw Verbindung zu halten, denn letzterer entscheidet letztlich darüber, was für Sie machbar ist.

HCRenegade

Ich meine ja auch eine Umbeorderung auf einen anderen DP INNERHALB des TrT, so wie es bei Holgi der Fall ist.

Denn den Bedarf innerhalb des Btl kann man ja selber im Internet einsehen und den sollte auch der ResBearbeiter kennen.
Denn für die SDBw ist es doch eigentlich unerheblich, wenn solche Vorhaben TrT-intern geklärt werden können, oder?

miguhamburg1

Lieber HCR, auch wenn Sie es nicht glauben wollen, die einzig maßgebliche Stelle für Laufbahnplanung, Personalsteuerung, Förderung, Beförderung und letztlich Beorderung ist die SDBw oder das PersA. Ohne Einbeziehung der Personalführer läuft inbezug hierauf überhaupt nichts!

Insofern tun oder lassen Sie, was Sie wollen, ich kann hier nicht mehr tun, als jemand, der das Personalgeschäft der Bw nun wirklich aus den PersfSt verantwortlich kennt, hier hilfreiche Tipps zu geben.

KlausP

Wenn du das mit deinem ResBearbeiter im Btl abklärst, ihm deine Einverständniserklärung für die Umbeorderung zuschickst und er das der SDBw vorlegt, wird die dir bestimmt keine Steine in den Weg legen. Die SDBw ist froh über jeden Reservisten, der mit seiner Beorderungsstelle zufrieden ist und um den sie sich nicht weiter kümmern muss.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HCRenegade

@ miguhamburg:

Tut mir leid, dass ich nachfrage - ich weiß halt nur, dass bis jetzt alles geklappt hat, ohne dass ich die SDBw belästigen musste - und eigentlich sollte das auch im Interesse der SDBw sein, dass man alles im eigenen Bereich klärt, immerhin gibt es sowas wie den Dienstweg aus gutem Grund - kenne es halt so, dass man sich an die SDBw wendet, wenn einem der eigene TrT nicht weiterhelfen kann (oder will).

Zumal ich auch noch nie gehört habe, dass es seitens der SDBw angeblich erwünscht ist, die dortigen Bearbeiter mit unwichtigem Kleinkram zu nerven.

miguhamburg1

Na, wenn Sie Laufbahnperspektiven und Planung zielgerichteter Wehrübungen als Kleinkram bezeichnen...

Ich sage ja nicht, den BeordTrTl außen vor zu lassen oder zu übergehen. Aber der kann nur das tun, was in seiner Zuständigkeit liegt. Und dass Res mit ihren PersFhr sprechen sollen - diese Einladung wird aktiv in den BwResPortalen beworben.

Hagen75

Hallo zusammen,

aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur dazu raten, die eigene militärische Karriere eng mit dem BeordTrTl abzustimmen. Die dortige S1-Abteilung sollte immer erster Ansprechpartner sein und kann einem hier auch Wege und Chancen aufzeigen. Auch wenn es immer Mal wieder S1-Abteilungen gibt, in denen die Reservistensachbearbeitung keinen hohen Stellenwert hat. Sollte es dann einmal aus persönlichen oder auch sachlichen Gründen zu Unstimmigkeiten kommen, so steht einem immer noch der Weg zum eigenen PersFhr frei.
Meine S1-Abteilung hat mir bisher jede Möglichkeit gegeben WÜ zu leisten oder auch eine ATN zu erwerben, auch wenn dieses eigentlich nicht als AaP möglich ist. Dieses geschieht natürlich in enger Absparche mir dem PersFhr, aber mein persönlicher Eindruck ist, dass so mehr Sachen möglich sind.

Opa_Hagen

Hiho,

wenigstens geht´s bei dem Namensvetter, wie es sein sollte.

Zitat von: Hagen75 am 05. September 2011, 20:18:03


aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur dazu raten, die eigene militärische Karriere eng mit dem BeordTrTl abzustimmen. Die dortige S1-Abteilung sollte immer erster Ansprechpartner sein und kann einem hier auch Wege und Chancen aufzeigen.

Weder S1 noch Spiess bekommen es scheinbar im mom auf die Reihe. Habe mich vor 10 TRage an P gewandt mit Bitte, was auf die Reihe zu bekommen. Nun ja, wie gesagt,vor 10 Tagen. Langsam aber sicher habe ich die Faxen dicke.

Gruss


Hagen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau