Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD nicht bestehen

Begonnen von Schwammkopf, 17. Januar 2011, 17:18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RekrKp8

Wenn der Rekrut bei uns in der Einheit wäre und würde nun schon drei Wochen krank sein, somit also erhebliche Waffenausbildung verpasst haben, beide Gefechtstage verpasst haben und beim Schießen auch nicht dabei gewesen sein, reicht es trotzdem noch, wenn er in der restlichen Zeit sich reinhängt, verpasste Ausbildungsthemen nachholt und Leistungsbereitschaft zeigt. Dann würde er die AGA bestehen. Wenn er aber immer wieder kränklich ist, Ausbildungen verpasst etc. erhält er keine ATN und WIEDERHOLT SEINE AGA bei uns. Auch als GWDL, denn wir machen keinen großen Unterschied in der Ausbildung bezüglich des Status eines Rekruten.

KlausP

Er ist jetzt drei Wochen dabei und davon 1 Woche krank. Das ändert aber nichts an der Tatsache. Auch bei uns würde er in Absprache mit der Stammeinheit die AGA wiederholen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RekrKp8

Ach so 1 Woche krank. Nun ja, noch ist das nicht dramatisch. Wenn es aber so weiter geht...


Also:

a) JA, man kann die AGA nicht bestehen

b) JA, diejenigen können die gesamte AGA wiederholen

c) IST ES UNERHEBLICH, welchen Dienstposten er später besetzt, denn dann bräuchte er ja eventuell gar keine AGA, @ Dennis1990.

Dennis1990

Zitat
c) IST ES UNERHEBLICH, welchen Dienstposten er später besetzt, denn dann bräuchte er ja eventuell gar keine AGA, @ Dennis1990.

Naja, tzd. hat doch der spätere Vorgesetzte zu entscheiden, ob dieser Kamerad seine AGA wiederholt, oder?
Fernmelde! HURRA!

RekrKp8

Das wiederum ist auch richtig, zumindest wird miteinander telefoniert und dem neuen DV mitgeteilt, dass der Soldat keine ATN bekommt und ihm wesentliche Ausbildungsabschnitte fehlen.

Dennoch muss ja jeder Soldat eine Grundausbildung genießen und wieso sollte sich auch nur ein Soldat anstrengen, wenn er doch weiß, dass er sowieso versetzt würde.

Dennis1990

Weil es vermutlich vom Vorgesetzten (Waffenausbildung etc.) befohlen wird.
Und alles andere wäre dann doch wohl Befehlsverweigerung, oder seh Ich das falsch?
Fernmelde! HURRA!

RekrKp8

Das ist richtig, heißt Ungehorsam. Darum gehts nicht wirklich. Ich kann Befehle einmal so oder aber auch so ausführen. Und da gibts ja noch den Truppenarzt!

KlausP

ZitatUnd da gibts ja noch den Truppenarzt!

Und der macht dann die AGA?  :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Im Prinzip ist ein nicht bestehen der AGA möglich, wird jedoch in den meisten Fällen nicht durchgeführt. Da der Soldat schon weiter verplant ob in seiner Ausbildung oder Verwendung ist dabei unerheblich. Meistens wird sich mit einer Nachsteuerung in den Bereichen begnügt wo die Mängel auftreten, so kann es sein das ein Soldat zu den Schießtagen oder Geländetagen der nächsten AGA kommandiert wird (Vorausgesetzt es ist in der Nähe, was heute ja meist nicht mehr ist). Wenn jemand die theoretischen Unterrichte in der WDO/WBO versäumt hat, so wird der Chef seiner Stammeinheit dies eher im eigenen Bereich nachjustieren.
Sollte allerdings ein Soldat von den 2 Monaten AGA 3 Wochen KzH und 5 Wochen MSG sein, wird er wenn der Willen seiner seits vorhanden war und es sich nicht um eine bleibende Einschränkung der Leistungsfähigkeit handelt wohl noch einmal zur AGA antreten müssen.

RekrKp8

???? Das klingt so, als wäre es der Weisheit letzter Schluß.

Ich kann - so um die - 10 Fälle letztes Jahr aufzeigen, in denen Rekruten in der dreimonatigen Ausbildung deutlich weniger als die Hälfte der Zeit krank waren, aber absolut ausbildungsresistent waren und nichts auf die Kette gekriegt haben, die ALLE die AGA a) nicht bestanden und b) sie deshalb wiederholt haben.

KlausP

Ich weiß aus "meiner" Kompanie auch von mehreren, auch von welchen aus der "Fremdausbildung". In meinem letzten AGA-Durchgang war z.B. auch einer, noch W 9, der erst nach ca. 5 1/2 Monaten in seine Stammeinheit versetzt wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen