Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstieg - vor 5 Jahren GWDL & und T5

Begonnen von Odensom, 27. April 2010, 13:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Odensom

Hallo Zusammen,

ich habe im Jahr 2005 meinen Grundwehrdienst abgeleistet. Meine Grundausbildung habe ich beim RakArtBtl. 132 in Sondershausen gemacht, danach wurde ich zum BeobArtBtl. 131 nach Mühlhausen versetzt, letztendlich landete ich beim PzArtBtl. 375 in Frankenberg/Sachsen.

Ich habe zum FWDL verlängert aber während meiner Dienstzeit hatte ich mit einigen privaten Problemen zu kämpfen – also musste ich meinen FWDL zurückziehen. Verbunden mit einem übertriebenen militärischen Drill und unmenschlichen Vorgesetzen bei meiner letzten Einheit führte dies dazu dass ich in der letzten Woche meiner Dienstzeit durch eine Bundeswehr-Psychologin "T5" gemustert wurde.

Dies ist nun 5 Jahre her, ich bin 22 Jahre alt und habe an mir gearbeitet und konnte meine Probleme lösen. Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung gemacht und befinde mich derzeit in einer festen Einstellung.

Da es mir damals schon gut gefallen hat für mein Vaterland zu dienen, möchte ich jetzt gern zurück.

Nun meine Fragen:
1.   Ist der Wiedereinstieg aufgrund T5 überhaupt möglich?
2.   Welche Laufbahn würdet Ihr vorschlagen (Feldwebel, Mannschaft)?
3.   Muss ich die AGA nochmal durchlaufen?
4.   Mit welchen Dienstgrad würde ich einstiegen?
5.   Kann ich mich beim Wehrdienstberater unverbindlich beraten lassen?

Vorab besten Dank und viele Grüße.

BulleMölders

Zu 1. Nein. Erst müssen sie durch eine Nachmusterung für Tauglich befunden werden. Bedeutet mindestens T2. Nachmusterung kann man beim zuständigen KWEA beantragen. Ob es dazu dann kommt, wird keiner hier sagen können. Die Chancen stehen erheblich besser, wenn man die Gesundheitliche Besserung durch entsprechende Unterlagen belegen kann. Allerdings besteht keine Rechtsanspruch auf eine Nachmusterung.

Zu 5. Ja!

snake99

zu 2:
Sofern sie neben ihrer Ausbildung auch noch die mittlere Reife haben, könnte es theoretisch für die Fw Laufbahn reichen.

zu 3:
Sehr wahrscheinlich ja.

zu 4:
Sofern sie sich für den Fachdienst entscheiden wäre ein Einstellung als Stabsunteroffizier möglich.

Nähe Infos unter www.bundeswehr-karriere.de oder sofort einen unverbindlichen Termin mit einem WDB (Wehrdienstberater) vereinbaren. Wichtig wäre jedoch im Vorfeld via KWEA feststellen zu lassen, ob sie wieder wehrdienstfähig gemustert werden. Sofern es bei T5 bleibt hat sich das Thema Bw erledigt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Zitatzu 4:
Sofern sie sich für den Fachdienst entscheiden wäre ein Einstellung als Stabsunteroffizier möglich.

Er würde mit seinem letzen Dienstgrad einsteigen, bis er zum SU ernannt wird.

hunter04

aga muss nicht zwangsläufig wiederholt werden..ich war 6 jahre draußen und bin als wiedereinsteller zurückgekehrt und musste keine aga mehr machen.  ;)

Rollo83

Den höheren Dienstgrad bekommt man auch sofort.
Ich wurd am dritten Tag eingekleidet und hab sofort meine Feldwebelschulterklappen bekommen.
Es gab auch keine förmliche Beförderung oder ähnliches. Das nächste was kommt ist die Vereidigung nach der EÜ.

mailman


OGAmeise

Noch höher stehen die Chancen wenn man sich parallel dazu eine "Truppenwerbung" besorgt.
Das heisst, man lotet aus an welchen Standorten man gebraucht wird (evt. sofort übernommen wird) weil da gerade Planstellen frei sind.
Diese lässt man sich dann schriftlich bestätigen und legt es den Bewerbungsunterlagen bei.
Das könnte u.U. die ganze Sache beschleunigen.

*ein exOG der 1.131 TrspZg BeobArtBtl EK10/96 ;)

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau