Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Waffenfarbe der 2./820

Begonnen von HF-A, 27. Mai 2014, 23:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HF-A

Hallo zusammen,


ich war bei der 5./820. Als Fernmelder hatten wir ja die gelben Litzen und dementsprechend die gelben Kragenspiegel am DA.
Hatte der Sicherungszug der 2./820 Grüne Kragenspiegel am DA? Die hatten ja auch das grüne Barett und die grünen Litzen.
Ich bin seinerzeit von der 5. in die 2. gewechselt und habe meine grünen Litzen und das grüne Barett bekommen und wüsste nun gerne ob ich evtl. bei einer Neueinkleidung als unbeordeter Reservist jetzt vielleicht auch den DA mit grünen Kragenspiegeln bekomme.


Grüße,


Marcel

Rollo83

Wann war das denn?
Ich hab damals meine AGA in der 5./820 gemacht und bin danach in die 2./820 versetzt worden. Zu meiner Zeit gab es aber in der 2./ keinen Sicherungszug wenn ich mich nicht ganz täusche.
Frag mich grad sowieso wieso in einem FmBtl eine Sicherungszug sein soll.

F_K

ZitatFrag mich grad sowieso wieso in einem FmBtl eine Sicherungszug sein soll.

Für Sicherungsaufgaben? So VASE, als allgemeine Aufgabe im Einsatz (oder "Jede Truppe sichert sich selber, jederzeit, ohne besonderen Auftrag ...")

HF-A

Meine Dienstzeit war 1998/1999. Und ab 1999 wurde ich versetzt und mit den grünen Sachen versehen.
Der 4. Zug war seinerzeit ein Sicherungszug der in der Hauptsache die Sicherung der Liegenschaft übernommen hat. Ob es den natürlich später noch gegeben hat kann ich nicht sagen. Aber auf Facebook gibt es eine Gruppe des Btl auf der auch Jäger aus dem Zug sind.

ZMZler

Also grüne Litzen und grünes Barett ist ja schon stark grenzwertig. Aber dann noch einen grün paspelierten Rock?

Ein NschDstFw einer PzKp läuft ja auch nicht in mittelblau und rot umher....
Hic Rhodos - hic salta!

Getulio

Ich weiß, altes Thema.

Aber aus eigener Erfahrung, jedenfalls 1996/1997 war es ein StFmBtl, inklusive eines infanteristischen Sicherungszuges.

Ich habe selbst dort meinen Wehrdienst geleistet, mit ATN als Jäger, grünen Litzen, Jägerbarett usw.

Man hatte mich in der AGA vor denen gewarnt, aber ich hatte dort eine gute Zeit´.

Andreas Habegger

Mahlzeit! Das es den Sicherungszug in der 2. gab ist kein Märchen. Der Sicherungszg. wurde am 31.März 1993 "auf die Beine gestellt"...ich war nämlich mit unter den ersten die das Vergnügen hatten.Ich habe meine AGA in der AKp in Düsseldorf gemacht,und nach der AGA wurden 15 Mann zusammengewürfelt.Unter anderem kamen noch Panzerjäger aus Munsterlager dazu.Der erste Zugführer war Hfw Müller,war eine geile Zeit als Jäger!!

chingbum

Ich kann mich auch noch erinnern, dass in der Bergischen Kaserne ein relativ kleiner Jägerverband lag, aber mehr als ein Zug war das wohl nicht. Nur dachte ich, der sei eigenständig gewesen und nicht ins 820 eingebunden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau