Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

22.02.2011: Luftwaffe evakuiert deutsche Staatsbürger aus Libyen

Begonnen von Timid, 22. Februar 2011, 16:34:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monguse

Ergänzend dazu:

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video870822.html

Timid

Peinlicher Zwischenfall für Großbritannien: Die Aufständischen haben einen Regierungsvertreter, der wohl Kontakte zu den Aufständischen herstellen sollte, und mehrere Elitesoldaten des SAS, die ihn begleiteten, festgesetzt.

Libyen
Rebellen schnappen britische Elitesoldaten


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Hier noch ein paar Artikel der Bundeswehr:

Unter
Die Operation Pegasus
wird über den Einsatz von deutschen Kräften zur Evakuierung ausländischer und speziell deutscher Bürger aus Libyen berichtet.

Link zu Bundeswehr.de.


Der Einsatz wurde am 3.3. beendet, die eingesetzten Kräfte kehrten vorgestern nach Deutschland zurück und landeten im niedersächsischen Wunstorf. Dort nahm sie Generalleutnant Rainer Glatz, der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, in Empfang.

,,Pegasus" zurück in Deutschland

Link zum Artikel beim EinsFüKdo.


Der Einsatzverband der Deutschen Marine, der in die Region entsandt wurde, nahm derweil im tunesischen Gabes über 400 ägyptische Staatsbürger an Bord und bringt diese nun nach Alexandria. Der Verband besteht aus den Fregatten Brandenburg und Rheinland-Pfalz sowie dem Einsatzgruppenversorger Berlin.

Tunesien: Bundeswehr evakuiert 412 ägyptische Staatsbürger

Link zu Bundeswehr.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Und hier noch zwei Meldungen zu missglückten Militäreinsätzen in Libyen:

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass niederländische Marinesoldaten in der Stadt Sirte festgenommen wurde. Die Hubschrauberbesatzung hatte versucht, zwei Mitbürger zu evakuieren, wurde jedoch von regimetreuen Milizen gestellt und ist bis heute in Haft.

Der Einsatz soll bereits am 27.2. stattgefunden haben.

Gescheiterte Evakuierung in Libyen
Gaddafi-Miliz nimmt niederländische Soldaten gefangen


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.


In Großbritannien wird derweil über den Einsatz gespottet, bei dem am vergangenen Freitag ein Diplomat und Soldaten des SAS von den Aufständischen festgenommen wurden. Die acht Männer sind mittlerweile freigelassen und von einem britischen Schiff nach Malta gebracht worden.

Geheimdienstdebakel in Libyen
"Trottel in der Wüste"


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau