Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstantritt. Was erwartet mich?

Begonnen von Stefan, 02. März 2005, 17:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan

Tach erstmal,

ich werde zum 01.04.2005 nach Pasewalk eingezogen zum 3./Panzergrenadierbataillon 411, is noch jemand da der zum 01.04 eingezogen wird? Wie sieht es aus mit Beckleidung muss man was mitbringen? Weis jemand bei welcher Station man austeigen muss und wie die Busse fahren?


Wie sieht es eigentlich aus mit Führerschein bei der Bundeswehr? Wie stehen die chancen, gibt es sowas überhaupt noch? Wie sieht es aus kann man jedes Wochenende nach hause und wenn ja wird dies vom Bund bezahlt? Danke


Piet

1.) Du solltest für die ersten Tage genug Unterwäsche und T-Shirts (möglichst weiß) mitnehmen, da Du u.U. erst nach einigen Tagen Dein Grünzeug bekommst. Sonstige Zivilkleidung nur in Maßen mitnehmen.

2.) Führerschein als normaler W9er ist sehr sehr schwierig und nur über gute Verbindungen zu kriegen, sowohl B als auch die "dicken". Als FWDLer stehen die Chancen auch nicht gut, aber zumindest geringfügig höher.

3.) Es kann sein, dass Du am ersten Wochenende Dienst hast. Ansonsten ist in der Regel Freitags um 12 Schluss. Kann aber immer wieder mal passieren, dass Du Sonderdienste hast (in der AGA wohl nur GvD, kann Dir 1 bis 2 mal passieren. Später dann UvD, Wache, sonstige Schichtdienste). Als W9er und FWDLer bekommst Du Bahnberechtigungsausweise, mit denen Du zwischen Kaserne und Heimatort die Bahn (auch ICE) nutzen darfst. Fahrkarten für Bus und U-Bahn musst Du selbst kaufen, kannst die aber nachher einreichen und die Kosten ersetzt bekommen.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Telejano

ZitatFührerschein als normaler W9er ist sehr sehr schwierig und nur über gute Verbindungen zu kriegen, sowohl B als auch die "dicken".
Bei uns ham den ein ganzer Haufen W9er bekommen. Man muss halt Glück haben. Bei uns war das eben so, dass die Fahrlehrer in der Kaserne rumsaßen, aber irgendwie keine passenden Schüler dazu, also hat man ABM-mäßig einem ganzen Stall von GWDLern den Brummi-Schein verpasst.

ZitatEs kann sein, dass Du am ersten Wochenende Dienst hast.
Ja, ist sogar sehr wahrscheinlich ;D

ZitatAnsonsten ist in der Regel Freitags um 12 Schluss.
Was? 12:00? Nach der AGA aber erst, oder watt!
Wir hatten die ersten Wochen in der AGA immer Freitags bis 17:00, später bis 15:00 und erst die letzten zwei, drei mal um 12:00....

Piet

Echt, so lange Freitags? Da kann ich ja froh sein, dass ich n Lt hatte, der immer früh ins WE wollte.  8)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Gruwekarl

Kann mir bitte jemand sagen, was diese Abkürzungen wie GvD, UvD, etc. bedeuten?

Danke

schlammtreiber

Gefreiter vom Dienst
Unteroffizier vom Dienst

So´ne Art Mischung aus Hausmeister, Türwächter und Concierge. Und Depp für alles.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

stefan

Super danke.
Ich möchte an dieser stelle mal ein ganz dolles Lob aussprechen an euch.
Wenn es euch nicht gäbe würden einige von uns ganz schön dumm darstehen und nicht wissen was sie machen sollen.
Dafür gibt es jetzt 10 BIENCHEN (smilies).  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

schlammtreiber

Danke für die Blumen  :)

Ist immer wieder schön wenn man hört, daß dieses Forum dem Einen oder Anderen wirklich geholfen hat. Sonst wäre es ja nur für die üblichen Grabenkämpfe zwischen glorreicher Luftwaffe und fast so glorreichem Heer vorhanden  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

angemon

@schlammtreiber

ist die marine hier etwa unterrepresentiert? :-[

AIR-FORCE


schlammtreiber

Zitat von: angemon am 03. März 2005, 19:51:05
@schlammtreiber

ist die marine hier etwa unterrepresentiert? :-[

Nicht unbedingt, aber die Seebären halten sich aus den Keilereien der Landratten und Fledermäuse raus - naja, sie schießen manchmal´n bißchen dazwischen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dautzen

Zitat von: schlammtreiber am 04. März 2005, 07:27:53
Zitat von: angemon am 03. März 2005, 19:51:05
@schlammtreiber

ist die marine hier etwa unterrepresentiert? :-[

Nicht unbedingt, aber die Seebären halten sich aus den Keilereien der Landratten und Fledermäuse raus - naja, sie schießen manchmal´n bißchen dazwischen  ;)

wartet mal ab bis ich aktiv marinierter Muschelschubser (huhu airforce^^) bin dann wird zurück geschossen aus vollen rohren!