Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uffz-Laufbahn, ungeklärte Fragen?!

Begonnen von xFlow, 16. Februar 2011, 02:49:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Das wollte ich auch empfehlen, es wenigstens zu versuchen. Wenn man dir die Fw-Eignung nicht bescheinigt, wird man dir gegebenenfalls eine andere Laufbahn anbieten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Zitatich müsste zu 100% ins Ausland, womit ich grundsätzlich keine Probleme hab, da ich gern Reise.

Den find ich ja mal exrem geil !!!

Firehawk

@ xflow

Gern geschehen, nur würde ich damit nicht warten, da Du

a) unter Umständen später nicht mehr die Chance bekommst. 
b) Du Dich auch in der jeweiligen Laufbahn noch umentscheiden kannst.
c) Du sowieso zur Bundeswehr möchtest. Früher gab es noch Veranstaltungen, wo man mehrer Tage bei der BW verbracht hat, um mal reinzuschnuppern. Evtl. mal den Berater fragen.
d) bei Nichtbestehen der Fw-Eignung Dir normalerweise und bei Bedarf automatisch die Uffz-Laufbahn vorgeschlagen wird
e) Du Dir evtl. Nachprüfungen im ZNWG und weitere Auswahlverfahren ersparst.
f)  Du damit auch gleich signalisierst, was Du genau willst, was eig. immer gut ankommt.
g) Du keinen Nachteil davon hast, es nicht sofort zu versuchen.

Ich hoffe, ich klinge hier nicht wie der Wehrdienstberater oder Werber schlechthin, aber aus eigener Erfahrung würde ich es an Deiner Stelle so versuchen.

MKG Firehawk
Happiness is a belt-fed weapon!

xFlow

@Firehawk ich hab mich jetzt noch einmal bei meiner Beraterin gemeldet, und meinte ich würde doch gerne den Fw-Antrag stellen, warte auf Rücksprache. Danke für den Tipp. :)

Noch eine Frage, wenn man doch im Heer, eine Ausbildung absolviert hat (z.B. Wie in meinem Fall das Elektriker sein wird), bin ich ja Hauptberuflich Soldat, heißt das auch das ich z.B. zu Fallschirmjägern gehen könnte, Gebirgsjäger, etc? Das Frage ich mich seit gestern. Danke für die schnellste Antwort. :)

ulli76

Du kannst dann auf einen entsprechenden Dienstposten bei den Fallschirmjägern....
Aber "richtiger" Truppensoldat wirst du dann nicht mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PatrickHeller

Hallo, ich bin 21 Jahre "jung" und habe mich als SaZ 8 verpflichten lassen. Eintritt war der 04.10.10, da ich vor der Bundeswehr eine Ausbildung zum "zahnmedizinischen Fachangestellten" absolviert habe, wurde ich nun auch in einem SanZ in dieser Funktion eingesetzt.

Ich merke jedoch jetzt schon (auch vorrausschauend für die Zukunft) das mir dieser Dienst keinen Spass mehr macht und ich diesen Beruf auch nach meinem DZE nicht weitermachen will!!
Nun bin ich eben am rätseln was ich nun für Möglichkeiten habe:

-Würde nach meinem DZE evtl. gerne zur Polizei falls das nicht klappt eher in die Richtung (Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellter o.ä)

sooo, nun die Frage was ist da möglich mich "umplanen" zu lassen oder wie kann ich nun weiter verfahren?! :-S

Hoffe und bitte um zahlreiche vorschläge bzw informationen


Vielen Dank im Vorraus


LG Patrick

miguhamburg1

Zunächst einmal haben Sie sich verpflichtet, denn das war ein von Ihnen aktiv betriebenes Anliegen.

Weiterhin vermute ich, dass Sie als Fachdienstler genau für den Bereich eingestellt wurden, für den Sie bereits ausgebildet waren. Deshalb wird es schwierig bis aussichtslos, zu versuchen, eine andere Tätigkeit in der Bw auszuüben. Warum auch sollte Sie die Bundeswehr für einen anderen Dienstposten ausbilden müssen, ohne dadurch einen Mehrwert zu bekommen? Ihr jetziger DP müsste dann ja von einer anderen Person besetzt werden...

Was können Sie tun - unter Berücksichtigung, dass Sie eine Verpflichtung eingegangen sind, bei der Sie noch gut 6 Jahre dienen dürfen...

-  Stellen Sie einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung a.d.D. an die SDBw. Der wird dann dort beschieden werden, und Sie haben entweder Glück oder müssen dort bleiben, wo Sie sind.

-  Arrangieren Sie sich mit Ihrer jetzigen Tätigkeit und nutzen die Möglichkeiten des BFD für einen beruflichen umstieg nach der Bw-Zeit.

mailman

Und die möglichkeit mit der Polizei ist soweiso eigentlich unabhängig von der Vewendung.

PatrickHeller

Ja, das schon, nur falls es nicht klappt...

auserdem gehts mit hauptsächlich darum das ich nun 8 jahre auf dieser Stelle festsitze :-S

mailman

Sagen sie aber bitte nicht, sie hätten das nicht vorher gewußt? Sie wurden im Fachdienst auf diese Stelle eingeplant, und haben vermutlich einen auch einen höheren Dienstgrad bei der Einstellung erhalten.

Umplanen wird wie vom Vorposter gesagt, schon schwierig werden, aber die Möglichkeit Versetzungen zu beantragen steht jedem offen, ob sie angenommen werden ist eine andere Sache.

Momentang haben sie eine Verpflichtung die zu erfüllen ist, rechnen sie auch nciht damit die Bw all zu schnell verlassen zu können.

PatrickHeller

Vielen Dank vorab schonmal für die Antworten...

Klar ist mir dieses Bewusst gewesen wie sagt man so schön " Hinterher ist man immer schlauer "

Gäbe es denn noch die Möglichkeit einer quasi " nachträglichen " ZAW- Maßnahme oder ist das auch eher Hoffnungslos?!

@ mailman:  Wie war das gemeint mit der " Versetzung" wäre ja dann nur für einen anderen Standort und nicht für eine andere Verwendung oder ?!

Zum Abschluss nochmal, eig. bleibt mir nichts anderes übrig als meine 8 Dienstjahre  auf dieser geplanten Stelle "abzusitzen" richtig?! :-)

Erneutes Danke schonmal

mailman

Beantragen kann man grundsätzlich so gut wie alles. Versetzung ist in erster Linie ein Standortwechsel, kann aber auf einen anderen Posten, sein müßte dann nur anders heißen, vermutlihc.

Eine "nachträgliche ZAW"? Eher unwahrscheinlich! Die Bundeswehr hat sie extra mit höherem Dienstgrad eingestellt, eben weil sie KEINE ZAW brauchen um ihren Dienstposten zu besetzen.