Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Musterung/bluthochdruck

Begonnen von Andy medve, 12. Mai 2011, 10:12:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy medve

Hallo Forenmitglieder,

Ich habe eine wichtige Frage und hoffe sie kann mir beantworten.nämlich vor 5 Jahren mit t5 gemustert.damals hatte ich auch noch starkes übergewicht und eben Bluthochdruck jetzt habe ich mittlerweile 112 auf 90 kg abgenommen mache auch regelmäßig Sport.und mein blutdruck wurde über Medikamente eingestellt.jetzt ist meine Sorge bei einer erneuten Musterung das es ein Problem darstellt das ich Medikamente nehme.

thorander

http://www.bundeswehrforum.de/forum/bewerbung-einstellung/wichtig-bei-medizinischen-fragen-zur-bewerbungmusterung/

Was ist die Ursache vom Bluthochdruck? Falls es evtl. nur das Übergewicht war und du noch ein paar Kilo abnehmen kannst, würde ich an deiner Stelle mal Rücksprache mit dem Hausarzt halten und das Medikament langsam absetzen.

Soweit ich das weiß kommen chronisch Kranke, die regelmäßige Medikation benötigen, nicht in die Bundeswehr bzw. werden nicht tauglich geschrieben. Sind ja auch Kosten die vom Bund getragen werden müssten, abgesehen von evtl. Einschränkungen für den Dienst.

PaulG

Also in diesem Bereich habe ich auch meine Erfahrung gemacht.
Als ich letztes Jahr in ZNWG eingeladen wurde, haben sie dort beim Arzt bei mir auch Bluthochdruck festgestellt.
Ich konnte dann nicht am Sporttest teilnehmen, habe aber alle anderen Tests erfolgreich absolviert.
Ich wurde dann beim Hausarzt mit Tabletten eingestellt und dieses Jahr bin ich wieder ins ZNWG und musste nochmals das Belastungs-EKG machen.
Ja und dann bin ich wieder T2 gemustert worden, habe den Sporttest absolviert und meine Einplanung bekommen. Ist natürlich nur mein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich habe aber in diesem halben Jahr, wo ich vorübergehend T4 war natürlich auch weiter in sportlicher Sicht an mir gearbeitet. Also ich wollte in jeglicher Hinsicht meine Gesundheit verbessern. Ich habe auch kein Übergewicht oder sontiges. Sie meinten es muss in irgendeiner Hinsicht familiär bedingt sein.

Andy medve

Woher der bluthochdruck kommt konnte mir nichtmal der Internist sagen sicherlich auch bedingt durch das Übergewicht aber mit dem Gewichtsverlust ist er auch nicht nennenswert niedriger geworden.sicher werde ich noch etwas abnehmen 85 Kilo sind mein zielgrwicht stellen die das überhaupt fest bei der musterung das man Medikamente nimmt?

thorander

#4
Du wirst gefragt ob du regelmäßig Medikamente nimmst. Wenn du das verschweigst und es kommt hinterher raus, fliegst du (evtl. mit weiteren Konsequenzen).

Zitat von: PaulG am 12. Mai 2011, 11:32:35
Ich wurde dann beim Hausarzt mit Tabletten eingestellt und dieses Jahr bin ich wieder ins ZNWG und musste nochmals das Belastungs-EKG machen.

Wieso nochmals das Belastungs-EKG machen? Bei der normalen Untersuchung im ZNWG musste ich kein Belastungs-EKG machen. Oder meinst du evtl. den Fahrrad-Ergometertest vom Sporttest?

Und trotz deiner chronische Erkrankung wurdest du angenommen?

ulli76

Er meint wahrscheinlich den Ergometertest- auch wenn dabei weder Blutdruck gemessen, noch ein EKG abgeleitet wird  ;)
Der TE kann aber durchaus die Auflage bekommen, ein Belastungs-EKG durchführen zu lassen, um zu sehen, wie sich sein Blutdruck unter Belastung verhält.

@PaulG- das ist ungewöhnlich. Üblicherweise werden keine Bewerber unter Dauermedikation eingestellt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PaulG

Ich musste zusätzlich zur inneren Medizin um dort zu schauen, wie sich mein Blutdruck unter Belastung verhält. Dort war aber alles ok und ich war danach wieder T2. Letztes Jahr wo die Diagnose kam dacht ich auch, dass alles verloren ist. Aber im Znwg haben sie mir auch dahingehend Mut gemacht. Ja und schlussendlich hat es geklappt. Ich nehme auch "nur" morgens eine Tablette.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass durch mehr Sport der Blutdruck auch ohne Tablette weitestgehend schon ganz ok war.

Andy Medve

Genau so ist es bei mir auch nehme morgens eine Tablette und die Untersuchung beim Kardiologen war wie bei dir:-)mir fällt ein stein vom Herz hätte mich schon fertig gemacht wenn ich mir 1.5 Jahre umsonst denn A.... augerießen hätte dann werde ich doch mal gleich nen termin mit dem verdienstberater machen:-))

thorander

Zitatgleich nen termin mit dem verdienstberater machen

Wehrdienstberater heisst es.

Nur so als Anmerkung, nur weil es bei PaulG so lief, heisst es noch lange nicht dass es bei dir genauso laufen wird. Ärztliche Entscheidungen bzgl. Tauglichkeit sind Einzelfallentscheidungen. Also lasse dich testen, stelle dich aber darauf ein evtl. nicht genommen zu werden. Denn PaulG hatte einen wichtigen Zusatz erst nachträglich geschrieben:

ZitatIch muss aber auch ehrlich sagen, dass durch mehr Sport der Blutdruck auch ohne Tablette weitestgehend schon ganz ok war.

Also, nicht mit zuviel Hoffnung reingehen und dann geknickt wieder rauskommen nur weil der Arzt eine andere Ansicht hat.

PaulG

Aber ich denke einen Versuch ist es alle mal Wert, gerade wenn du im Hinblick auf die Bundeswehr schon so hart an dir gearbeitet hast.
Vielleicht kann ja der Wehrdienstberater durch seinen aktuellen Erfahrungswert auch schon was dazu sagen, auch wenn es eine fallbezogene Entscheidung des Arztes ist.

thorander

#10
Der Erfahrungswert nutzt ihm aber nix falls er dennoch eine Absage bekommt. Solche Aussagen verwirren die Bewerber viel mehr als das diese ihm nutzen würden und wecken eine falsche Hoffnung. Was soll er denn dann beim Arzt sagen? Vielleicht "Hey, ich kann aber nicht ausgemustert werden, der Wehrdienstberater XY hat mir gesagt, dass ich damit eingestellt werden kann"?

Klar kann bzw. soll er es probieren wenn er der Meinung ist. Vielleicht hat er auch Glück.

Nachtrag:

Ich wünsche ihm viel Glück und vor allem Erfolg dabei.

Krys

Selbe Spiel bei mir, Damals T5 bekommen, Übergewicht darüber auch Bluthochdruck bekommen, Ausgemustert. Natürlich erstmal nen langes Gesicht gezogen die zeit aber genutzt um meine Lehre als Kaufmann zu beenden sport zu treiben und mich von 120 auf 80-85Kilo runter zu hungern ( ;D ).
Begann das spiel von vorne, Wehrdienstberater, Musterung 1, ZNWG - Musterung 2 + Belastungs- EKG, darüber dann meine Einstellung bekommen ... jetzt folgt nur noch die Eingangsuntersuchung auf der Kaserne selber ... hoffe mal nicht das da noch was passiert ...

Vorallem hat sich ja auch niemand bei den Einstellungstest der Feuerwehr mukkiert der körperlich wesentlich härter war als was die bei der Bundeswehr verlangt haben  :P ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau