Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wann findet eine Ablösung von der ZAW statt?

Begonnen von BruceWayne89, 23. März 2011, 13:36:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BruceWayne89

Guten Morgen,
ich befinde mich derzeit auf einer ZAW zum Bürokaufmann. Vor 2 Jahren wurde damals noch bei einem zivilen Hautarzt festgestellt, dass ich eine Gynäkomastie habe, ich war jedoch nicht weiter zur Behandlung als dieser mich noch zu weiteren Terminen schickte (Klausurenphase, etc.)
Nun war ich in meiner Stammeinheit, beim Truppenarzt der mir sagte "Ist nicht schlimm, einfach weiter beobachten"... ich möchte das aber wenn möglich wegoperiert bekommen, wegen Brustkrebsrisiko, von mir aus auch privat, wenn die Bundeswehr das nicht machen möchte.

Jetzt bin ich wie gesagt derzeit auf ZAW und weiß nicht ob ich vielleicht dort nochmal beim Truppenarzt fragen sollte, aus Angst, dass ich dann von der ZAW abgelöst werde. Wann passiert sowas? Ich habe im Internet gelesen, dass man nach der Gyno-Op ein paar Wochen/Monate, so eine Brustkrause tragen muss, d.h. in der Zeit kein Sport etc. Sitzen und Lernen würde ja trotzdem gehen, wir machen jetzt nichts anstrengendes, außer Dienstsport.
Ist meine Angst berechtigt und ich sollte abwarten, bis ich nach der ZAW wieder in meine Stammeinheit komme? In ca 1 1/2 Jahren.
Das ganze belastet mich schon ein wenig, da ich ungern im T-Shirt rumlaufe, bzw. immer versuche dass man es nicht sieht. Dem Truppenarzt könnte ich sowas aus Scham glaube ich trotzdem nicht sagen. Smile

Ich hoffe hier weiß jemand eine Antwort,
vielen Dank

Bruce Wayne

Quellen: http://h-4.abload.de/img/img_841945x.jpg
So sieht das in etwa aus, nur nicht ganz so krass bei mir. Ich mache Krafttraining damit es nicht ganz so auffällt, aber die Knubel sind trotzdem sichtbar, und die Knoten unter den Brustwarzen auch deutlich spürbar.

Andi

Zitat von: BruceWayne89 am 23. März 2011, 13:36:05
Jetzt bin ich wie gesagt derzeit auf ZAW und weiß nicht ob ich vielleicht dort nochmal beim Truppenarzt fragen sollte, aus Angst, dass ich dann von der ZAW abgelöst werde.

Wieso sollstest du deswegen abgelöst werden? Du bist offenbar voll diensttauglich und das dürfte sich in Bezug auf deine ZAW auch durch eine OP nicht ändern, sondern nur für einen überschaubaren Zeitraum zu Einschränkungen führen

Zitat von: BruceWayne89 am 23. März 2011, 13:36:05
Ich habe im Internet gelesen, dass man nach der Gyno-Op ein paar Wochen/Monate, so eine Brustkrause tragen muss, d.h. in der Zeit kein Sport etc. Sitzen und Lernen würde ja trotzdem gehen, wir machen jetzt nichts anstrengendes, außer Dienstsport.

Eben und der Dienstsport ist derzeit nicht dein Hauptauftrag, sondern die ZAW zu bestehen und das würde wohl mutmaßlich auch mit OP gehen. Wenn du erst mal in der Truppe bist könnte das schon anders aussehen.

Zitat von: BruceWayne89 am 23. März 2011, 13:36:05
Das ganze belastet mich schon ein wenig, da ich ungern im T-Shirt rumlaufe, bzw. immer versuche dass man es nicht sieht. Dem Truppenarzt könnte ich sowas aus Scham glaube ich trotzdem nicht sagen.

Also zum einen sind Truppenärzte im Normalfall nicht blind und zum anderen warst du deswegen doch offenbar schon vorstellig. Was sollte da also peinlich sein? Richtig, nichts. Sprich alles offen an, damit dein Truppenarzt um die Probleme weiß und mit diesen Informationen arbeiten kann.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BruceWayne89

Vielen Dank für die Antwort, kann man denn trotzdem irgendwie darauf beharren, wenn der Truppenarzt sagt "Nö, ist nicht."
Als mir das nämlich damals der Truppenarzt in meiner Stammeinheit sagte kam von mir kein "Ja, aber...".
Vielleicht habe ich dann beim ZAW-Arzt mehr Einsehen.

Andi

Zitat von: BruceWayne89 am 26. März 2011, 09:30:16
Vielen Dank für die Antwort, kann man denn trotzdem irgendwie darauf beharren, wenn der Truppenarzt sagt "Nö, ist nicht."

Nein! Ohne medizinische Notwendigkeit, kein Eingriff.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Firehawk

Hi Bruce,

eine Gyno ist an sich nichts Schlimmes und die OP auch nur halb so wild. Kann nur von meiner berichten. Für die OP kann es sein, das du 2 bis 3 Tage im Krankenhaus bleibst und danach dann eine Komprimierende Leibbinde tragen musst. außerdem ist in den ersten 6 Wochen mindestens kein Sport drin und es werden danach noch irgendwann die Fäden gezogen. Erhoffe Dir aber nicht allzu viel vom Ergebnis. Eine Gyno ist nur eine Schönheitsop und medizinisch nicht notwendig. Bei dieser OP werden nur die vergrößerten Brustdrüsen entfernt, was zu einer Abflachung im Bereich der Brustwarzen führt. Hier bleibt dann eine halbkreisförmige Narbe unter den Brustwarzen zurück. Eine komplette Angleichung der Brust wird von der BW nicht gemacht. Auch hast Du in keinster Weise einen Anspruch darauf, das es sofort gemacht wird. Ist halt nur ne Schönheits-OP. Dein Ziel sollte es sein die ZAW zu bestehen und dann noch mal mit deinem Truppenarzt zu sprechen. Du kannst natürlich vor Ort dem Truppenarzt nochmal deine Situation schildern, aber ich denke, er wird, da es medizinisch nicht nötig ist, dein Gesuch auf nach der ZAW verschieben. Du kannst das natuürlich auch privat machen lassen, nur musst du das vorher mit dem Truppenarzt absprechen. Wenn er trotzdem nein sagt und du lässt es machen, kann das, wenn es schlimm läuft durch den Ausfall auch zu einer Ablösung kommen. Daher solltest du meiner Meinung nach noch mal mit dem Truppenarzt vor Ort reden und danach mit deinem derzeitigen Chef. Für weitere Infos einfach fragen...

MKG Firehawk 
Happiness is a belt-fed weapon!

BruceWayne89

Das ist sehr schade, dann werde ich es lieber privat machen lassen, kostet zwar ein paar Tausend, aber hab bisschen Erspartes und wenn schon, dann soll es auch vernünftig gemacht werden.
Ich danke euch nochmals für die hilfreichen Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau