Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilliger Dienst und Marine

Begonnen von itchit, 30. April 2011, 14:16:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

itchit

Hi,
Ich würde mich für den freiwilligen Dienst interessieren,
Ich habe eine Offizierseignung und bin auch T2 gemustert (alles außer Gebirgsjäger) und weiblich.
Eine FWA(beim Heer) Stelle hätte Ich, frage mich ab und zu dennoch, ob mir die Fahrt zur See nicht auch zusagen würde,deshalbt habe Ich darüber nachgedacht, ob es eventuell nicht sinnvoll wäre die Chance des freiw. Wehrdienstes erstmal zu nutzen.

Kann man denn die Stelle die man bekommt selbst aussuchen?
Wäre Decksdienst möglich?
Das würde mich sehr interessieren, oder als alternative mit den Boardwaffen, das müsste dann der Marinewaffendienst sein oder?Also Waffenmechanik?
Oder sind die Bediner andere?


Danke euch schonmal!


BulleMölders

Du kannst Wünsche äusser, entscheiden wo du eingesetzt wirst tut allerdings letztendlich die Bundeswehr.
Um an Bord zu kommen solltest du eine möglichst lange Verpflichtungszeit haben. An Bord werden kurze "Gastspiele" ungern gesehen, da trotz vorherriger Ausbildung die eigentlich Ausbildung erst an Bord los geht.
Wenn man dann nach frühstens 3 Monaten als vollwertiger "Matrose" einsatzbereit ist, macht es wenig Sinn wenn dieser dann wieder nach drei Monaten von Bord geht.
Bediener der Bordwaffen sind auch Soldaten des Decksdienst. Die Ladetätigkeiten der 76 mm Kanonen z. B. werden vom Decksdienst gemacht.
Eventuell könnstst du noch MG schießen aber alles andere was noch so an Bord ist, wird vom Waffendienst oder Führungsdienst bedient.

KlausP

ZitatBediener der Bordwaffen sind auch Soldaten des Decksdienst.

Heissen die nicht Decksziegen und werden bei Nichtbewegen grau gepönt?  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steve87

Andersrum.Die Pönen alles an was sich nicht bewegt;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

BulleMölders

So ist das und alles was sich bewegt wird gegrüßt! Sieht schon toll aus wenn alle Ziegen auf der Schanz stehen und ständig die Flagge grüßen, nur weil sie sich ein wenig im Wind bewegt.  ;D

itchit

Ist denn der Decksdienst so interessant wie man ihn sich vorstellt, oder ist eher monotones Tauküpfen und Kotze wegwischen?
Hat Jemand Erfahrungen?

Und noch eine andere Frage: Ist es möglich vom Decksdienst als freiwillig Wehrdienstleistender (sagen wir mal 12-23 Monate) zum Boarding zu wechseln? Waren ja immer viele FWDLer im Boarding...