Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgang Winterkampf

Begonnen von Baldy, 04. Dezember 2004, 18:21:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baldy

So, dann werde ich hier mal einen kleinen Bericht des Lehrgangs posten:

In der ersten Woche war Einkleidung und Empfang von Gebirgsausrüstung. Ein Ski-Eingewöhnungsmarsch sowie 2 Tage Skifahren lernen waren ebenfalls dabei. Ausserdem fand noch ein bisschen Theorie statt und die Ausbildung am Verschüttetensuchgerät. Mal davon abgesehen, dass ich gleich am Dienstag nach diesem "Eingewöhnungsmarsch" dank der tollen Zwei-Schalen-Schuhe 2 Mega-Blasen hatte, war die erste  Woche ganz in Ordnung. In der zweiten ging es gleich los mit einem Orientierungsmarsch und mehr Gerödel. Von Dienstag auf Mittwoch war dann das Biwak, Marsch mit noch mehr Gerödel, Bau von Iglus und Übernachtung bei -25°C angesagt, wobei es im Iglu warme +3°C waren. Dann ging es mit dem ganzen Gerödel zurück in die Kaserne, natürlich soweit es ging auf Skiern (*Juhu*), aber  meine meisterlich getapeten Füsse hielten durch. Anschließend war dann Trocknen von all dem nassen und durchgefrorenen Zeugs angesagt. Donnerstag war Abgabe von allem und die Erledigung vom Bürozeugs. Freitag um 09:00 ging dann die NATO-Rallye los.

Zusammenfassend kann ich nur sagen: Es hat Spaß gemacht, war lehrreich und war eine Erfahrung wert. Allerdings will ich nie mehr etwas mit diesen Skiern zu tun haben  ;)!

Falls noch jemand Fragen hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
Baldy, StUffz d.R.

AIR-FORCE


Fitsch

er wird wahrscheinlich noch die die BW-Carver unter den Füßen gehabt haben ....  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

MatStd

Ich schätze mal, dass die Bw-Carver uralter Bretter sind?  ::) Gibt es da irgendwo Fotos von? Nur so aus Neugier.
"Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt." (GE Lessing)

Fitsch

Uralt Bretter??? Bist DU wahnsinnig ...
Diese Ski spiegeln die gesamte deutsche Ingenieurskunst wider ...  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

bayern bazi

sogenante baras kneisl  ;D

sind aber von atomic und haben die 400 silvretta tourenbindung mit steighilfe drauf  ;D

für

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Baldy

Doch, ich bin schon Ski gefahren, allerdings auf Carvern. Wir hatten jedoch einige Kameraden dabei, die noch nie auf Skiern standen. Aber die Heeresbergführer konnten es den meisten in 2 Tagen ganz gut beibringen.
So schlecht sind die BW-Skier nicht  ;D!!! Es steht immerhin Völkl, Atomic oder Rossigniol drauf. Aber diese 2-Schalen-Schuhe und Skifahren.....das ist schon ein Erlebnis wert!!!
Die Tage werd ich mal ein Bild von den Skiern reinstellen.
Baldy, StUffz d.R.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau