Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach dem Fachdienst in den Truppendienst Wechseln ?

Begonnen von MMAThommy, 04. Mai 2011, 17:22:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Zivilisten sind es gewohnt, dass man fuer sein Gehalt arbeiten muss, lieber Klaus. Dass der Soldat nicht arbeitet sondern Dienst leistet, lern er noch.  ::)
Aber das kann eine militaerische Altlast wie du natuerlich nicht wissen.  :D

KlausP

Du Doof!  :D Kann ja sein, dass er wirklich was Anderes darunter versteht als wir beiden alten Säcke.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Rollo83

Die "einfachste" Möglichkeit vom Fachdienst in den Truppendienst zu wechseln ist der weg Übers KSK.
Sonst wirds wohl schwer werden. Wieso sollte der Dienstherr jemanden auch durch imense kosten ausbilden um dann durch den Wechsel zum Truppendienst nichts davon zu haben.
Ich hab das einfach exra in " gesetzte denn einfach ist dieser Weg sicherlich nicht, aber möglich ist er aufjedenfall.