Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL 23 Sanitätsdienst

Begonnen von itchit, 09. Mai 2011, 13:14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

itchit

Es gestaltet sich als sehr schwierig etwas über die Aufgaben eines FWDL 23 im Sanitätsdienst zu finden.
Hat Jemand Erfahrungen oder Informationen dazu?
Interessieren würde mich zum einen der Boardsanitätsdienst oder der Sandienst bei den Fallschirmjägern.

Danke.

ulli76

Nun ja, nach der AGA bekommst du einen Lehrgang "SanGrundlagen"- ist quasi der SanHelfer. Dann kommst du in deine Stammeinheit und machst da, die Dinge, die nur eine kurze Einweisung erfordern.
In einem SanBereich vor allem G-Kartei, Anmeldung, solche Dinge eben. Oder auch in einem Stab Papierkram. Oder auch ÜbVerletzter und Hilfsausbilder bei AÜR (Ausbildung-Übung-Rettungsdienst)
Im Krankenhaus letztendlich das, was auch Zivis machen, oder auch Papierkram in einem Abteilungsgeschäftszimmer.
In einer SanKp von Geschäftszimmer über Materialbewirtschaftung bis zur Ausbildungsunterstützung.

Mit so einer kurzen Dienstzeit ist es eher unwahrscheinlich an Bord zu kommen. Ebenso wirst du nix allzu Spannendes bei den Luftlandern machen (höchstens mal spannende Übungsplatzaufenthalte- aber da werden meist 1. Kraftfahrer und 2. Rettungssanitäter/Einsatzsanitäter für die Realversorgung gebraucht).
Die Wahrscheinlichkeit in einen Einsatz zu kommen, ist sehr gering. Am ehesten noch als Geschäftszimmersoldat oder auch mal Springer in ner OP-Gruppe.
Eine Ausbildung als Kraftfahrer und Einsatzsanitäter wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht bekommen- bis du da ausgebildet bist, ist die Dienstzeit schon fast rum. Am ehesten ist noch mal als Bonbon nen Führerschein zu bekommen.
Springen wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

itchit

Danke für die Antwort :)

Das klingt tatsächlich nicht allzu toll :(
Hatte etwas gesucht um die Bundeswehr näher kennen zu lernen und Wartesemesterzeit (für Medizin) zu überbrücken.
Hätte gedacht, dass man doch einiges mehr tun kann, weil FWDLer ja auch Boarding machen können etc. und das ist ja schon sehr praktisch.