Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möchte mal als Außenstehender etwas loswerden!

Begonnen von AlexderFranke, 27. Juni 2012, 09:34:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Zitat von: Schamane am 28. Juni 2012, 10:43:49
Aber für die Einstellung zum Freiwilligen Dienst in der Bundeswehr die Frauen auch andere Parameter zu erfüllen haben als Männer.
Wäre mir neu.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AlexderFranke

Ich habe mich auf der Netzseite der Bundeswehr kundig gemacht. Beim Sporttest gelten für Frauen tatsächlich ein wenig niedrigere Anforderungen. Auch wenn es aus biologischer Sichtweise richtig ist, schafft das unter einigen Männern böses Blut. In Kommentaren und Foren habe ich mehr als einmal gelesen, wie sich darüber ausgelassen wird, daß Frauen doch eine Vorzugsbehandlung erfahren. Nach dem Grundsatz: Wenn Gleichstellung, dann auch gleiche Anforderungen. Um böses Blut zu vermeiden, wären einheitliche Anforderungen im Sporttest besser. Wie hoch man sie ansetzen soll, ist wieder eine andere Frage. Ich als Laie würde Frauen, die sich bei der BW bewerben wollen, ohnehin raten, sich lieber an den sportlichen Anforderungen der Männer auszurichten, weil es auch kein Vergnügen ist, wenn Kameraden das Bild des schwachen Geschlechtes bestätigt sehen und man mit dem unteren Durchschnitt der Männer bei weitem nicht mithalten kann.

Ich habe gelesen, daß Frauen im Zweiten Weltkrieg in besonderen Einheiten Wehrdienst geleistet haben. Dies und der Kalte Krieg wären ein passender Aufhänger gewesen, in Europa die Wehrpflicht für beide Geschlechter einzuführen bei einfachem Zugang zu Ersatzdiensten. Auch wenn, sagen wir mal, 70 bis 80 Prozent der Mädchen sich für einen Ersatzdienst entschieden hätten, hätten dadurch noch genügend Grundwehrdienstleistende zur Verfügung gestanden. Es hätten durch die Einbeziehung von Frauen genug Grundwehrdienstleistende zur Verfügung gestanden, um beiden Geschlechtern einen einfachen Zugang zu Ersatzdiensten zu gewähren. Das hätte so manchen jungen Männern die Not erspart, zur Bundeswehr zu müssen, obwohl ihnen der Wehrdienst überhaupt nicht liegt. Andererseits hätten einige Mädchen die Herausforderung willig angenommen und ein paar außergewöhnliche Erfahrungen fürs weitere Leben mitgenommen. Ich habe auch von Mädchen gelesen, welche die Zeit der AGA sehr loben. Der einfache Zugang zu Ersatzdiensten kommt meinen Vorstellungen weit entgegen.

Ich weiß, daß es da einen Satz im Grundgesetz gibt, der eine Wehrpflicht für Frauen ausschließt. Eine Mehrheit zur Streichung dieses Satzes aus dem Grundgesetz hätte sich wohl gefunden, wenn Nachbarländer mit der Wehrpflicht für beide Geschlechter angefangen hätten.

Übrigens: In Schweden gibt es heute ein Gesetz, das im Krisenfall die mögliche Einberufung von jungen Menschen beider Geschlechter aus Gründen der Gleichstellung vorsieht!

Alex

mailman

Naja die Frauen die im 2 Wk Dienst geleistet haben waren zum größten Teil "Nachrichtenhelferinnen" und das kann man wohl mit heute nicht vergleichen.

Übrigens gab es wohl auch einen guten Grund zu Zeiten der Wehrpflicht nur Männer einzuberufen. 1. War es damals anders.

Und 2. konnten Frauen bis zu einem bestimmten Lebensjahr auch "einberufen" werden z.B. im Lazarett oder ähnlihces

schlammtreiber

Zitat von: AlexderFranke am 29. Juni 2012, 13:40:46
Ich habe gelesen, daß Frauen im Zweiten Weltkrieg in besonderen Einheiten Wehrdienst geleistet haben. Dies und der Kalte Krieg wären ein passender Aufhänger gewesen, in Europa die Wehrpflicht für beide Geschlechter einzuführen bei einfachem Zugang zu Ersatzdiensten.

Ah ja... die Mobilisierung beider Geschlechter im totalen Krieg des Nationalsozialismus als "Aufhänger" und Vorlage für die Bundesrepublik.
Setz doch bitte irgendeinen Ironie-Smiley dahinter.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Es waren ja auch keineswegs alle. Sehr oft waren Sudetendeutsche, oder Schlesier betroffen.

Meine beiden Großmütter wurden beide "dienstverpflichtet" sie stammten bei aus dem Sudetenland. Eine musste Dienst in Unterfranken leisten als Haushaltshilfe die andere wurde nach Frankreich geschickt um dort als Nachrichtenhelferin zu arbeiten,  wo sie dann einen jungen Leutant traf und heiratete ;).

Aber mal im Ernst wer sich sowas wieder wünscht der kann nicht ganz rund laufen.

AlexderFranke

Es ist in meinem Beitrag etwas unklar. Aber ich habe mein Augenmerk mehr auf die anderen am Krieg beteiligten Länder gerichtet. Die Engländer und Amerikaner haben im Zweiten Weltkrieg besondere Einheiten für Frauen im Kriegseinsatz geschaffen. Wie es bei den Franzosen und Russen war, habe ich noch nicht herausgefunden. Bei den Partisanen haben sich ebenfalls Frauen beteiligt. Das alles hat eindeutig gezeigt, daß Frauen für den Wehrdienst grundsätzlich nicht ungeeignet sind. Also wäre das ein guter Aufhänger gewesen, auch im Militär die Ungleichstellung der Frau abzuschaffen. Auch angesichts des Neuanfangs in Europa wäre das durchaus passend gewesen. Die Engländer haben nach Kriegsende auch schon  damit angefangen, die Streitkräfte immer mehr für Frauen zu öffnen.

Es ist einfach ätzend, aus Gedankengängen gleich eine Zustimmung zur Politik des Schnurzbartes herauszulesen.  Keiner, bis auf eine kleine Minderheit, wünscht sich solch eine Diktatur zurück. Ich bin einfach der Meinung, daß der Grundwehrdienst und Ersatzdienste als Verpflichtung für unversehrte Staatsbürger beider Geschlechter sinnvoll sind. Ich bin auch keinesfalls davon überzeugt, daß alle Soldaten der Wehrmacht als Verbrecher anzusehen sind. Leider kommt es bei längeren Kriegen zur Verrohung vieler Soldaten.

In Kriegszeiten, welcher Staat jeweils im Recht oder im Unrecht ist sei mal dahingestellt, muß eben jeder ran, der körperlich in der Lage ist. Wer zu Friedenszeiten Ersatzdienst geleistet hat oder leistet, der kommt ins Lazareth oder andere zivile Dienste. Und wer Wehrdienst geleistet hat oder leistet, wird zu Kriegszeiten eben schlichtweg an der Front eingesetzt. Auch in Kriegszeiten sind sowohl Wehrdienst als auch Ersatzdienste wichtig. Wenn es um die Verteidigung meines Landes und somit auch meiner Familie und anderer Menschen, die mir nahestehen, geht,  w
ürde ich mich wohl auch als Ausgemusterter freiwillig für einen zivilen Dienst melden.

Ob dieser oder jener Auslandseinsatz richtig oder falsch ist, darüber kann man sich streiten. Fest steht aber auch, daß Soldaten im Auslandseinsatz Erfahrungen für einen Ernstfall zu Hause sammeln können.

Alex

mailman

ZitatOb dieser oder jener Auslandseinsatz richtig oder falsch ist, darüber kann man sich streiten. Fest steht aber auch, daß Soldaten im Auslandseinsatz Erfahrungen für einen Ernstfall zu Hause sammeln können.

Und wer sagt, das der "Ernstfall" zuhause genauso abläuft wie ein Einsatz nach heutigen Maßstäben?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau