Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier mit geballten "Fäusten"

Begonnen von wehrloser, 19. April 2005, 15:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wehrloser

Was hat ein Offizier der Bundeswehr zu befürchten, wenn
dieser eine Anzeige wegen Körperverletzung (eine fremde
Frau geschlagen) und Sachbeschädigung (Auto beschädigt, wurde
auch bereits vom Offizier gegenüber der Polizei zugegeben)
bekommt.


mib

Eine Anzeige allein hat noch überhaupt keine Auswirkungen.
Je nach Umfeld (in oder außer Dienst), Person (Dienstgrad / Dienststellung) und Art der Tat zieht soetwas disziplinare Ermittlungen nach sich. Das Ergebnis (Disziplinar- und Strafrechtlich) hier vorherzusagen scheint mir allerdings mehr als vage.

Wieso aber interessiert Dich das Strafmaß für einen vermeintlichen Täter?
Wenn Du, wie Dein Nick und deine Schilderung vermuten lassen, irgendwie betroffen bist, sollte Dein Hauptinteresse in der Aufklärung des Falles liegen.
Wenn das Aufklärungsinteresse von der Höhe der zu erwartenden Strafe abhängt, sind m.E. Zweifel (zumindest Vorsicht) bei den Vorwürfen angebracht.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

schlammtreiber

Hier kennt niemand den Fall und niemand hier ist berechtigt Rechtsauskünfte zu erteilen.

Daher dicht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann