Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unteroffizier in 2 Jahren mit anschließender Verwendung als Reserveoffizier?

Begonnen von Bier, 20. Juli 2011, 14:17:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bier

fängt die Ausbildung nicht immer im Juli an und dauert dann etwa 2 Jahre? Ich würde mich ja nicht erst im März/April dazu entscheiden, sondern wohl noch während der Grundausbildung?

KlausP

Wann die Ausbildung der ROA anfängt, weiß ich nicht, ich hatte nie welche in meiner Kompanie.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bier

also hab noch ne einigermaßen informative website gefunden: man kann als ROA im Juli oder Oktober seinen Dienst antreten. Für Oktober bin ich vermutlich sowieso schon recht spät dran; schon allein weil ich im aktuellen körperlichen "Zustand" den Sporttest niemals bestehen würde und erst noch (auch mithilfe des Wehrdienstes) trainieren will :D; d.h. es bleibt mir ja nur Juli nächstes jahr (vorausgesetzt natürlich ich schaffs). Oder gibt es sonst noch Nachteile wenn man sich aus dem normalen Wehrdienst heraus bewirbt?

Bier

bzw. werd ich dann einfach die AGA fertig machen und dann bis Dienstantritt pausieren oder müsst ich da meinen Wehrdienst bis dahin ableisten?

ulli76

AGA machen und dann pausieren geht nicht so einfach. Bzw. du müsstest dann das aktuelle Dienstverhältnis kündigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Aus dem Wehrdienst heraus eher nicht, ich glaube, dass die Dienstzeit auch über die 2 Jahre festgesetzt werden kann - bin mir da aber nicht sicher. Nur eben aus der Uffz-Laufbahn heraus wird das wohl nix.

Zitat von: Bier am 20. Juli 2011, 21:25:52
bzw. werd ich dann einfach die AGA fertig machen und dann bis Dienstantritt pausieren oder müsst ich da meinen Wehrdienst bis dahin ableisten?

Wieso? Die AGA geht doch max. 3 Monate, danach verbleiben Sie ganz normal im Dienst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bier

ja wie gesagt: zum oktober bin ich wohl sowieso schon zu spät dran, d.h. ich müsste dann auf jeden fall meinen wehrdienst ableisten?
also von Uffz-Laufbahn ist hier doch garnicht mehr die Rede, oder?^^

KlausP

Zitat... also von Uffz-Laufbahn ist hier doch garnicht mehr die Rede, oder?^^

Dann bin ich ja beruhigt.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Und dir ist schon aufgefallen, dass es keinen Pflichtwehrdienst mehr gibt? Von dem her gibt´s auch nix in die Richtung abzuleisten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bier

ja das schon, gut ich stelle meine frage anders: kann ich oktober-dezember meine AGA absolvieren, mich während dessen als ROA bewerben, meinen Wehrdienst danach abbrechen und zum Juli die ROA-Ausbildung beginnen bzw. hab ich irgendwelche ähnlichen möglichkeiten dahingehend?

KlausP

Wieso? Sie können doch ganz normal im Dienst verbleiben und schon ein paar Monate Erfahrungen sammeln - und wenn es "nur" als Hilfsmokel in der nächsten AGA ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bier

ja, das würde ich auch sehr gerne tun, allerdings kann ich mir gut vorstellen dass mich meine geplante verwendung auf gut deutsch ziemlich ankotzen könnte (auch wenn ich es natürlich erstmal probieren werde, da es scheinbar keine anderen stellen mehr gibt und mich mein KWEA trotz gegensätzlicher Garantie dort eingeplant hat). Und ich möchte eben den Wehrdienst nutzen um einigermaßen Erfahrungen zu sammeln, nach Möglichkeit auch speziellere Ausbildung und danach entsprechende Verwendung mitzumachen und natürlich auch auf körperlichem und geistigem niveau gefordert zu werden; und ich glaube in meiner aktuellen Stelle ist dies höchstens stark eingeschränkt möglich. Ich hab mich so gut es geht darüber informiert und bin auch ansonsten nicht wählerisch was die Verwendung betrifft (Wie gesagt: ich kann das ganze gerne über PN komplett erklären, weil das noch nicht alles ist; aber hier würde es den Rahmen sprengen)

BulleMölders

Zitat von: Bier am 20. Juli 2011, 21:43:08
ja das schon, gut ich stelle meine frage anders: kann ich oktober-dezember meine AGA absolvieren, mich während dessen als ROA bewerben, meinen Wehrdienst danach abbrechen und zum Juli die ROA-Ausbildung beginnen bzw. hab ich irgendwelche ähnlichen möglichkeiten dahingehend?
Bei diesem Szenario schon mal darüber nachgedacht, wie das bei den Vorgesetzten Dienststellen ankommt?
Meinst du wirklich du kannst irgendjemandem plausibel erklären einen FWDL zu beginnen, die AGA zu machen, gleichzeitig sich als ROA bewerben und nach der AGA den FWDL abbrechen.
Bei dem Gespräch mit dem Prüf-Offz und dem Psychologen würde ich gerne mal Mäuschen spielen.
Sofern du überhaupt so weit kommst und an die OPZ eingeladen wirst.
Und wenn ich mir das so anschaue:
Zitat von: Bier am 20. Juli 2011, 21:57:28
Und ich möchte eben den Wehrdienst nutzen um einigermaßen Erfahrungen zu sammeln, nach Möglichkeit auch speziellere Ausbildung und danach entsprechende Verwendung mitzumachen und natürlich auch auf körperlichem und geistigem niveau gefordert zu werden; und ich glaube in meiner aktuellen Stelle ist dies höchstens stark eingeschränkt möglich.
Dann kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass da jemand mal wieder den Rahm abschöpfen möchte aber die Molke sollen andere trinken.

Bier

nein eben nicht, deswegen will ichs ja auf jeden fall erst versuchen. Und ich kann von euch auch nicht verlangen das zu verstehen - ich würd genau so reagieren - und auch nicht vom prüfenden offizier. Aber ich weiß warum, und das reicht mir ;)
ich hab die frage blos interessenhalber gestellt, weil ich wissen wollte ob es theoretisch möglich wäre. Weil sich meine Verwendung sicher erheblich von der als Offizier unterscheidet, denk ich mal.

nein, glaub mir, ich bin der letzte der so denkt. wie gesagt: ich bin absolut nicht wählerisch was die verwendung betrifft; aber es bringt ja niemandem was wenn ich jeden morgen hoff dass es bald vorbei ist -auch wenn ich mir wirklich mühe geb.