Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2ter Versuch als Wiedereinsteller

Begonnen von Mr. Bellic, 16. Juli 2011, 00:42:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

revolvermann

Ich hoffe mal, dass in dem Erbe auch ein paar Satzzeichen drin sind, denn daran hapert es doch recht bei dem Rollo83

RekrKp8

Zitat von: Schamane am 16. Juli 2011, 09:17:17
@ =TRG= also ich sehe mir gerade die AGA live an und muss sagen die Veränderungen liegen im Ton und in den Rahmenbedingungen oder wer hätte sich vor wenigen Jahren noch gedacht, dass man jedes Wochenende nachhause fährt und sich bemüht wird 16.15 Dienstschluss zugeben, die Soldaten in 2 Mannstuben liegen und selbst am ersten Wochenende die Rekruten Freitag 11.30 Dienstschluss haben.
Eh jetzt kommt bei uns ist das aber nicht so. Ich weiss einige Kilometer entfernt gibt es eine zweite AGA und da ist es auch nicht so und nein es handelt sich in beiden Fällen nicht um Sanis! ;D
Achso Zapfenstreich und Wecken gibt es auch keines mehr seit der 2 Woche und trotzdem kündigen Rekruten  ???  Im weiteren auch bei der EAKK und ZAEAKK wird nur mit Wasser gekocht und in der Ausbildung muss noch sehr viel geändert werden.

Hä?

Ich sehe mir seit 3 Jahren die AGA live an, da ich einer solchen Kompanie angehöre. Nein, es ist selten 16:15 Uhr Dienstschluss, nein, Zapfenstreich und Wecken um 05:00 Uhr SIND elementare Bestandteile der Innendienst-Organisation der Ausbildungszüge und nein, die Rekruten liegen zu sechst in den Stuben. Aber der Umgangston hat sich in Richtung "professionell erwachsen" geändert, ohne dabei Prinzipien über den Haufen zu werfen. Statt Liegestütz z.B. gibt es Ausbildungswiederholungen, statt sinnloser Rumbrüllerei wird erklärt, Rekruten mit Fehlverhalten werden disziplinar gemaßregelt, da es auch den Chef interessiert, disziplinierte, robuste und fähige Soldaten aus den Zivilisten zu machen. Ich kenne einige (6) AGA-Einheiten, aber keine ist so vollständig und anständig und fordernd wie unsere. (ich kenne ja nicht ALLE!!)

miguhamburg1

@ TRG, unser Schamane gehört zum ZSan, da dauert die AGA ohnehin nur zwei Monate, und wenn er gerade die AGA mit den SanOA durchführt, dann mag das alles auch angehen, obgleich ich Derartiges auch bemerkenswert finde...

Schamane

Muss ich mich schon wieder zitieren  :-[.
Zitatder zweite Versuch : "Ich weiss einige Kilometer entfernt gibt es eine zweite AGA und da ist es auch nicht so und nein es handelt sich in beiden Fällen nicht um Sanis!
und da Sanis bisher auch keine grünen Barette tragen
ZitatNur hatte ich mal im Kopf das bei einem grünem Barett doch etwas mehr Härte hinter ist.
beziehe ich mich Explizit nicht auf die AGA der Sanis in Feldkirchen, denn dort wäre es schon allein wegen der eingestellten SanOA's ein Problem jedem eine Zweimannstube zu geben.
Die AGA die ich beschreibe, bezieht sich auf das Heer und die welche ich zum Vergleich habe ist von der SKB und die sanftere ist die beim Heer. Da wie ich schon schrieb
Zitat@ =TRG= also ich sehe mir gerade die AGA live an
ich mir die AGA ansehe und sie nicht durchführe, da bei mir sie nur kommen wenn sie gesundheitliche oder andere Probleme haben, oder sich im Gezi geirrt haben.

Mr. Bellic

@ Schamane
Ja was ist denn so komisch daran mit 27 Jahren 3  Berufe erlernt zu haben? Ist doch heut zu Tage normal sich ein 2 oder auch 3 Standbein aufzubauen oder? Stehe auch mit beiden Beinen im Leben und werde auch mit großer Gewissheit, wenn es mit meiner Bewerbung als SaZ klappt, nach der Bundeswehr auch wieder eine feste Arbeit bekommen.  ;)

Des Weiteren wenn es wirklich so sein sollte das ich Freitag um 21 Uhr daheim bin und sonntags um 15 Uhr wieder aufbreche muss, ist es halt so weil ,,wer das eine Will muss das andere Mögen  :P ,, . Außerdem sind ich und meine Frau ein eingespieltes Team, da mach ich mir gar keine Gedanken.  ;D

Aber jetzt mal eine andere Frage, ist es denn überhaupt noch möglich mit 27 Jahre SaZ 8 in der Mannschafter Laufbahn zu werden? Dachte generell das es keine Mannschafter mehr gibt die von Anfang an für 8 Jahre eingestellt werden...?

@ ulli76
Also bis jetzt ( 3 mal Holz ) ist nie wieder was passiert, obwohl ich 3 mal die Woche trainiere + das Spiel am Wochenende. ;)

@ KlausP
Habe im KWEA Neuruppin angerufen, dort (am Empfang ) habe ich die Nr. des Zuständigen bekommen und wurde aber auch gleich zu dem Herrn durchgestellt, darauf hin ging nur der AB ran. Nachdem ich dann ca. 3 Tage gewartet habe, habe ich erneut ein Versuch gestartet und nochmals angerufen und Wieder auf den AB geredet und ja habe meinen Wohnort, Name und Telefonnummer erneut mitgeteilt. Das war vor ca. anderthalb Wochen  ::).
Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren !

Schamane

KWEA Neuruppin  ??? ??? ??? das gibt es schon seit 2009 nicht mehr. Da dies auch mein KWEA war und es läuft jetzt alles über Berlin probieren sie mal
030 / 6794 - 0 müßte die Vermittlung sein.
Zu den drei Berufen. Mich wundert nur, dass man mit drei Berufen die Mannschaftslaufbahn machen möchte und ansonsten man kann als Mannschafter auch als SaZ 8 gleich eingestellt werden. Wie es mit noch längeren Verpflichtungszeiten aussieht da muss ich passen.

KlausP

Das scheint abe die Karriere-Seite dee Bw nicht zu wissen.

ZitatWehrdienstberatung Neuruppin
Puschkinstraße 6c
16816 Neuruppin

Das findet man, wenn man die Ansprechpartner-Suche in Brandenburg bemüht.

Mit Telefonnummern:
Hauptfeldwebel Mathias Gertz
   Tel.: 0 33 91 - 35 69 420
   wdbera.np@bundeswehr.org
Hauptbootsmann Mario Weiland
   Tel.: 0 33 91 - 35 69 410
   wdbera.np@bundeswehr.org
Wehrdienstberatungsoffizier
   Tel.: 0 33 91 - 35 69 400
   wdbera.np@bundeswehr.org
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mr. Bellic

@KlausP
Diese Nummern habe ich auch herausgefunden bei meiner Recherche.  Ich wusste halt nicht das man die Wehrdienstberater gleich direkt ansprechen / anrufen  kann  :P, sondern das man einen bestimmten Ablauf einhalten muss, so wie:

KWEA kontaktieren um erst einmal meine Daten zu erfassen und überhaupt erst einen Termin beim Wehrdienstberater zu bekommen. ( so war der Ablauf bei meinem ersten Versuch ) aber trotzdem danke für Ihre kleine Recherche  :)


@ Schamane
Warum Mannschafter ? Weil ich mir nur eine Laufbahn als dieselbige vorstellen kann. Vielleicht kann mich ja der Wehrdienstberater von etwas anderen überzeugen  ;)
Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren !

KlausP

#23
Als Einzelhandelskaufmann stehen Ihnen doch Verwendungen in den Laufbahnen Uffz allgFD oder Fw allgFD offen, sogar mit Einstellung als StUffz. Das wären Verwendungen im Stabsbereich (PersUffz/PersFw, Materialbewirtschadtung ...) siehe auch www.bundeswehr-karriere.de. Auch wenn die Einstellungschancen im Moment etwas dürftig sind, den Eignungstest nach entsprechender Bewerbung für die höhere Laufbahn würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

@ Na_Igge wenn sie kommen und sagen sie wollen Mannschaften machen, dann freut sich der Wehrdienstberater. Denn in diesem Bereich gibt es gerade massive Vakanzen.
Nur weiss ich nicht, ob sie sehenden Auges etwas machen wollen was sie als unzweckmäßig erachten. Mir sind sowohl in der Logostik / Stabsdienst als auch im SanDst Fälle bekannt, wo sich ein Soldat mit verwendbaren Eingangsberuf in die Laufbahn der Mannschaften einstellen ließ und es dann zu massiven Problemen kam.
Da er richtiger Weisse feststellte, dass durch Prozessoptimierung hier Einsparungen bzw Ablaufverbesserungen möglich wären. Nur wenn ein OG zu seinem ZgFhr sagt, dass und das könnte man so und so besser machen. Fühlen sich die Feldwebel auf den Schlipps getreten und ständig als Chef da zu intervenieren ist auch nicht so gut,
Wie sie ja aus ihrer Bundeswehrzeit wissen sollten charakterisiert sich der Einfluss allein über den Dienstgrad und da ist es halt besser wenn man als SU kommt und z.B. Versorgungsunteroffizier macht, weil dann ist jedem klar in seinem Bereich weiss dieser SU was er sagt. Ich hatte aber auch schon den Fall das ein HG einen OFw vertreten hat über 6 Monate als S4 - Fw und da mußte man dem HG eigentlich zu Sitzungen fast schon einen Feldwebel mitgeben. Zwar hatte der Feldwebel von S4 wenig Ahnung, aber den richtigen Dienstgrad.
Von daher hat KlausP recht mit seiner Aussage, dass derzeit die Stellenlage schlecht bei Feldwebeln aussieht. Aber man kann ja immer noch im Gespräch nach unten gehen, bei aufstocken wird es schwieriger und da sie ja angeben mobil zu sein, könnte ich mir schon vorstellen, dass noch irgendwo eine Versorgerstelle als SU zu finden ist.
Ich würde ihnen empfehlen einfach direkt den Wehrdienstberater anzurufen, der sagt ihnen welche Unterlagen benötigt werden und welches KWEA dies macht. In Neuruppin dürften nur noch die Wehrdienstberater sitzen.

RekrKp8

Zitat von: Schamane am 16. Juli 2011, 17:43:23
Muss ich mich schon wieder zitieren  :-[.
Zitatder zweite Versuch : "Ich weiss einige Kilometer entfernt gibt es eine zweite AGA und da ist es auch nicht so und nein es handelt sich in beiden Fällen nicht um Sanis!
und da Sanis bisher auch keine grünen Barette tragen
ZitatNur hatte ich mal im Kopf das bei einem grünem Barett doch etwas mehr Härte hinter ist.
beziehe ich mich Explizit nicht auf die AGA der Sanis in Feldkirchen, denn dort wäre es schon allein wegen der eingestellten SanOA's ein Problem jedem eine Zweimannstube zu geben.
Die AGA die ich beschreibe, bezieht sich auf das Heer und die welche ich zum Vergleich habe ist von der SKB und die sanftere ist die beim Heer. Da wie ich schon schrieb
Zitat@ =TRG= also ich sehe mir gerade die AGA live an
ich mir die AGA ansehe und sie nicht durchführe, da bei mir sie nur kommen wenn sie gesundheitliche oder andere Probleme haben, oder sich im Gezi geirrt haben.

Ja, ich glaube auch zu wissen, warum es anscheinend "verkehrt" herum abläuft. Es gibt ja leider sehr verschiedene Arten der Durchführung der AGA, leider liegt bei manchen der Schwerpunkt falsch. Die Einheiten verwechseln "Fordernd" mit "Hart", wobei dort dann (bei Hart), die Härte in den total falschen Bereichen angelegt wird. Naja.

Mr. Bellic

So meine Fragen scheinen dann soweit geklärt zu sein! Danke an alle und ich werde euch natürlich auf den laufenden halten. Ich wünsche euch ein schönes restliche Wochenende, auf wieder sehen .  :D
Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren !

Mr. Bellic

So, habe doch noch eine kleine Frage!  ;)

Also da ich ja im Februar 2009 schon im ZNWG- Ost war und auch alle Test bestanden habe, frage ich mich jetzt, welche der Tests muss ich eigentlich wiederholen wenn ich einen erneuten Termin in Berlin bekomme?

Oder anders:
Da es ja die 3 Jahresfrist dort gibt, würde ich gerne wissen, welchen Test außer den Ärztlichen ich wiederholen müsste?
Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau