Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

03.08.2011: Rekord-Cyber-Angriff auf zahlreiche Regierungen und Firmen

Begonnen von Timid, 03. August 2011, 10:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Bei der NATO werden seit einigen Jahren auch Cyber-Angriffe verstärkt beobachtet, spätestens seit die IT-Infrastruktur Estlands im Jahr 2007 Ziel von solchen Angriffen wurde. Die Bundesregierung reagierte auf die zunehmende Bedrohung aus dem Netz mit der Einrichtung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums.
Heute wird nun von der bisher größten Serie von Cyber-Angriffen berichtet.

Rekord-Cyber-Angriff
Hacker attackieren Dutzende Regierungen und Firmen


Zitat: Laut Anti-Virus-Firma McAfee ist es die bisher größte bekannte Serie von Cyber-Angriffen: Hacker sollen über Jahre in die Datenbanken von insgesamt 72 Regierungen, Firmen und Organisationen eingedrungen sein - darunter die USA, Indien, Kanada und die Uno. Der Angreifer soll ein Staat sein.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Riesige Cyberattacke
Wie Netzspione ihre Opfer austricksen


Zitat: Spitzenbeamte, Ministerien, ganze Staatenbündnisse: Jahrelang sollen Hacker mittels Schnüffelprogrammen interne Dokumente von Regierungen und Firmen geklaut haben. Sicherheitsdienste verdächtigen China - doch die Machthaber in Peking sehen sich selbst als Opfer.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau