Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ZNwG West 22.8. - 23.8.2011

Begonnen von thomasb8045, 24. August 2011, 03:41:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thomasb8045

Hey Leute,

habe mich für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst bei der Bundeswehr beworben.
Ich heiße Thomas, bin 19 jahre alt und habe seit Juli 2011 den schulischen Teil meiner Fachhochschulreife.

Nach 2 Gesprächen beim Wehrdienstberater habe ich dann dort meine Bewerbung abgegeben. Nach 2 Wochen bekam ich Post vom ZNwG das ich  in 2 Wochen dort antreten solle um meine Eignung innerhalb von 1 1/2 Tagen prüfen zu lassen.

Erfahrungsbericht:
Als ich dann am ersten Tag um halb 9 morgens dort ankam wurde ich vom UvB mit einem Laufzettel (muss man die ganze Zeit Im ZNwG mit sich führen) Bettwäsche und einem Schloß für ein Schließfach auf meine Stube geschickt. Ich teilte mir ein 4-Bettzimmer mit 2 anderen Bewerbern.
Um 9 Uhr sollten wir uns wieder beim UvB melden.
Von dort aus ging es dann mit dem Rest der Bewerber zur Begrüßung. Dort wurde uns erklärt was in den 1 1/2 Tagen auf uns zu kommt und an welche Regeln man sich halten sollte. Anschließend hatten wir 30 Minuten Zeit um einen biografischen Fragebogen zu beantworten. Dort wird gefragt: wie haben sie ihre Schulzeit erlebt, Umgang mit Schülern/Lehrern, was hat Ihnen das Elternhaus erbracht, Was machen Sie in Ihrer Freizeit usw..
Man sollte ehrlich und in 2-3 Sätzen antworten.
Nach der halben Stunde sollten sich die Bewerber bei der Koordinationsstelle melden (Die Koordinationsstelle ist der Anlaufpunkt vor jedem Test/Untersuchung).
Von dort aus dann zur Urinprobe. Anschließend kam der Hörtest. Dort wurde man auch gemessen und gewogen. Danach ab zum Seetest. Diese drei Stationen konnte ich innerhalb von 10 Minuten absolvieren (liegt wahrscheinlich dran das ich auch als aller erstes dran kam).
Danach gings ab zur ärztlichen Untersuchung. Ich wurde bereits im KWEA mit T2 gemustert. Dies hat sich beim ZNwG auch bestätigt.
Danach ab zum PC-test. Da ich im KWEA auch schon einen PC-Test (EUF) gemacht habe, musste ich nur einen kleineren Test am PC dürchführen. Themen waren Englisch, Matritzen, persönliche Fragen und logisches Denken. Dieser Test dauerte ungefähr 40 Minuten, der komplette ungefähr 2 Stunden.
Danach wurde meine Bewerbung zusammen mit mir von einem Hauptfeldwebel noch einmal auf die Aktualität geprüft. Da ich nichts mehr nachzuweisen hatte war ich auch nach nur 5 Minuten wieder raus. Wieder ab zur Koordinierungsstelle mit der Aussicht den nächsten Test, den Sporttest, zu absolvieren. Ich hatte 10 min Zeit mich umzuziehen und mich dann mit einer Flasche Wasser in der Hand und 2 Handtüchern an der Sporthalle zu melden.
Der Test beinhaltet folgende Übungen:

- 4 x 9 Meter Pendellauf (hier hat man 2 Versuche bei denen man bei einem unter höchstens 10,3 Sekunden liegen muss)
- möglichts viele Sit-Ups in 40 Sekunden (mindestens 21)
- Standweitsprung (3 Versuche bei denen man bei einem mindestens 195 cm weit springen muss)
- möglichts viele Bw-Liegestütz in 40 Sekunden (mindestens 14)
- Ergometertest bis 2,6 PWC

Diese Angaben beziehen sich nur für die Übungen der Männer.

Bei dem Sporttest waren wir 6 Männer und 2 Frauen.
In jeder Disziplin muss man mindestens 1 Punkt schaffen und insgesamt mindestens 6 Punkte.
Wenn man alle Übungen zu Hause hin und wieder durchläuft und nebenbei noch Sport macht oder ins Fitnessstudio geht ist der Sporttest kein großes Hindernis.

Nach erfolgreichem Sporttest war dann Schluss für den ersten Tag und man konnte duschen gehen. Man kann dann ungefähr ab 16 Uhr die Kaserne verlassen und muss sich bis spätestens 21 Uhr wieder dort melden. Um 22 Uhr war dann Bettruhe.

Am zweiten Tag wartete dann nur noch das Prüfgespräch und bei Erfolg dieses Gespräches die Einplanung der zu vergebenen Stelle und ein letztes Gespräch beim Berufsförderungsdiens auf mich.
Bin um 5:30 aufgestanden, geduscht, Bettwäsche beim UvB abgegeben und Frühstücken gegangen. Danach nochmal kurz aufs Zimmer mich für das Prüfgespräch richtig angezogen (Hemd, schicke Hose, schicke Schuhe) bevor ich mich mit ein paar anderen Bewerbern um 7 Uhr wieder an der Koordinierungsstelle melden musste. Von dort aus in einen Warteraum geschickt bis man Aufgerufen wurde. Nach ungefähr 20 Minuten wurde ich dann als erster von 8 von einem Oberstabsfeldwebel abgeholt der zusammen mit einem Psychologen das Prüfgespräch führte. Man muss sagen das dieses Gespräch der ausschlaggebendste Punk ist (vorrausgesetzt man hat den Sporttest und PC-Test bestanden). Deswegen sollte man sich auch sehr gut darauf vorbereitet haben.
Die Fragen die mir gestellt wurden waren u.a.:

- Warum zur Bundeswehr
- Was macht die Bundeswehr (Aufträge, Bereiche)
- Warum Feldwebellaufbahn
- Was macht ein Feldwebel und welche Vorraussetzungen sollte er haben
- laufende Auslandseinsätze
- Wieso sollten wir gerade Sie einstellen
- persönliche Stärken und Schwächen
- Wie war die schulische Laufbahn und welche guten/schlechten Erkenntnisse haben Sie von dort mitgenommen
- Sind Sie sich über Gefahren im Auslandseinsatz bewusst
- Was macht die BW in Afghanistan
- Was ist die NATO

Das Gespräch dauerte gefühlte 30 Minuten. Danach wurde ich gebeten kurz draußen Platz zu nehmen. Nach ungefähr 2 Minuten wurde ich dann von dem Feldwebel wieder ins Zimmer gerufen.
Wenn man sich aber wirklich gut drauf vorbereitet und wenn man wirklich weiß was man will, muss man keine Bedenken haben da man Die Prüfer mit den richtigen Antworten überzeugen kann.
So war es dann auch bei mir der Fall. Mir wurde gesagt das ich weiß was ich will und das ich die Prüfer mit meinen Antworten und Aussagen überzeugen konnte. Ich war für die Feldwebel Laufbahn geeignet, bedankte mich und ging mit einem grinsenden, glücklichen, und zudem erleichternden Gesicht/Gefühl in den Warteraum  :)  Dort sollte ich noch kurz Platz nehmen bis ich zum Einplaner gehen konnte. Da ich der erste an diesem Tag war der das Prüfgespräch hatte kann ich leider nicht sagen wieviel von den ungefähr 20 Bewerbern und Bewerberinnen eine Eignung Ihrer Wunschlaufbahn bekommen haben.
Nach 5 Minuten konnte ich dann zum Einplaner gehen.
Da zum frühsten Eintrittstermin, 2.1.2012, leider keine Stellen mehr frei waren nahm ich zum nächstemöglichen darauffolgendem Zeitpunkt,den 2.4.2012, die Stelle als Jägerfeldwebel an  :)

Als letztes dann noch ein Gespräch mit einem Berater vom Berufsförderungsdienst. Danach meine Sachen aus der Stube geholt, Laufzettel abgegeben und die Heimreise angetreten. Ich war total glücklich das ich es geschafft habe.

Also wie gesagt, wenn man sich gut vorbereitet, die Sportübungen Zuhause trainiert und wenn ihr wirklich wisst was ihr wollt und auch voll motiviert seit, dann kann es nur gut gehen  :)

Ich hoffe ich konnte euch eine kurze Übersicht über die Eignungsfeststellung im ZNwG geben.

Liebe Grüße,

Thomas

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau