Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

14.10.2011: Festakt zur Neueröffnung des Militärhistorischen Museums in Dresden

Begonnen von Timid, 10. Oktober 2011, 11:40:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Timid

Nach insgesamt siebenjähriger Bauzeit wird an diesem Freitag das Militärhistorische Museum der Bundeswehr eröffnet. An dem Festakt nehmen, neben dem Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, u.a. auch der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, teil. Auch der Stellvertreter des Generalinspekteurs, Vizeadmiral Wolfram Kühn, sowie weitere Militärs und Personen aus der Politik werden anwesend sein.

Festakt zur Neueröffnung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden

Quelle: BMVg.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Kameraden, dieses Museum hat es nach der Umgestaltung wirklich in sich. Es ist nicht nur eine "Asservatenkammer" der verschiedensten Militaria, sondern es bringt in einer eindrucksvollen Art seine Besucher zum Nachdenken, zur Nachdenklichkeit und damit auch zu neuen Perspektiven. Ich war heute in einer Sonderführung vor der Eröffnung - und ich bin wirklich beeindruckt von der gesamten, dort entstandenen Atmosphäre. Dresden wird mit diesem Museum noch mehr eine Reise Wert, und ich wünschte mir, dass auch viele Forumsuser das Museum bersuchten!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau