Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bw in den Achtzigern

Begonnen von AriFuSchr, 29. Oktober 2011, 15:23:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

Ein Filmchen zu den guten alten Ari-Zeiten auf Bw.de

http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9jNTUIr3c0pySzNzUlMxEvbLMlNT8lNSi8vzkjFT9gmxHRQADkCMV/
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Oscar Golf Mike

@AriFuSchr
Wenn die aus der quasi Bewegung heraus geschossen haben, wie haben die denn so schnell vermessen?
Habe die M110 live gesehen leider nicht im scharfem Schuss ganz schöner Brocken gewesen damals.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

AriFuSchr

#2
Panzerartillerie (Brigadeartillerie)
... die Panzerhaubitze M109 (155 mm) Reichweite ca. 14 km musste eigentlich auch in eine vermessene Feuerstellung, ansonsten direktes richten. Z.B. bei Zielen, die für die Panzerverbände außerhalb ihrer Reichweite lagen.

Feldartillerie (Divisionsartillerie)
Die M110 (203 mm, Kurzrohr) Reichweite ca. 21 km brauchte eine vermessene Feuerstellung. Die M107 (175 mm, Langrohr)  Reichweite ca. 33 km benötigte ebenfalls eine vermessene Feuerstellung.
Im scharfen Schuß - war ganz schön Dampf dahinter...
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

bayern bazi

nicht zu vergessen - die leichte gebirgshaubitze 105mm


verlastet auf Waffensystem MULI

wurde in den GebArtBtl´n 225  - 235  - 8 verwendet

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

So, ich wusste gar nicht, dass es ein WAFFENsystem Muli gab/gibt. Ich nahm immer an, dass essich dabei um Tiere handelt...

bayern bazi

schonmal nen kameraden mit hufabdruck auf der brust gesehn  :o


die viecherl sind waffenscheinpflichtig ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Was meinste, was so nen Muli-Biss eitern kann. Mit den Muli-Äpfel kann man dann Sperren anlegen.
Dat is quasi nen gemischtes Waffensystem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Ah ja, also quasi eine zusätzliche Gefechtsart, alles klar! :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau