Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bestehendes Arbeitverhältnis vor Dienstantritt

Begonnen von F M, 27. November 2011, 20:56:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F M

Guten Tag zusammen,

ich trete am 2.1.2012 meinen Dienst als SaZ an.

Da ich mich in einem befristetem Arbeitsverhätnis befinde (bis. 1.7.2012), muss ich meinen Arbeitgeber über die Teilnahme an der viermonatigen Eignungsübung schriftlich informieren.

Nur bin ich mir nicht sicher, was ich genau dort schreiben soll. Ein Anruf bei meinem Einplaner war keine große Hilfe und über google habe ich leider auch nichts gefunden.

Hat jemand mit sowas Erfahrung oder eventuell sogar ein Muster für mich?

Mfg

ulli76

Prinzipiell würde es wohl sogar reichen, wenn du deinem Arbeitgeber ne Kopie vom Aufforderung zum Dienstantritt gibst und die den Empfang quittieren lässt.
Oder du machst einfach nen formloses Schreiben fertig, wo du genau diesen Sachverhalt meldest.

Und weil das so einfach ist, gibt´s da auch keinen Vordruck für.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Da müsste doch sogar eine Ausfertigung des Einberufungsbescheides zu einer Eignungsübung direkt für den Arbeitgeber dabei sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F M

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Es lag tatsächlich ein "Merkblatt für den Arbeitgeber" in den Unterlagen bei, das war allerdings nur ein Auszug aus dem Eignungsübungsgesetz.

@ ulli76: Das mit der Aufforderung zum Dienstantritt ist eine gute Idee, werde ich so machen.

Das kommt mir allerdings viel zu unbüokratisch vor, wäre ich so nicht drauf gekommen :)

Danke für die Hilfe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau