Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unklarheit im Bezug zur Laufbahn des Feldwebels

Begonnen von teotis, 05. Dezember 2011, 13:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

teotis

Hallo Zusammen :)

Ich hatte vor einer Woche ein Gespräch beim Wehrdienstberater, da ich mich für die Laufbahn des Hauptfeldwebels interessiere.
Das Gespräch war auch sehr informativ und hilfreich und hat mir viel weitergeholfen. Jedoch ist mir eines noch nicht so ganz klar...
Der Wehrdienstberater gab mir zum Ende hin ein Infoblatt mit, mit der Überschrift "Erläuterungen zum Verwendungsausweis". Dort sind viele versch. Verwendungen innerhalb der Bundeswehr aufgelistet. A000: Feldjäger , A100: Sicherungssoldat, A101 Sicherungsoldat...usw.
Bis hin zum Frisör ist dort alles aufgelistet. Nun bin ich total verwirrt. Dies hat nix speziell mit der Laufbahn des Hauptfeldwebels zu tun, sondern ist doch nur ein allgemein gehaltenes Infoblatt oder?
Ich würde gerne die Laufbahn des Feldwebels im Truppendienst einschlagen. Gibt es dort noch eine weitere Spezialiesierung des Feldwebels ? Blicke da nicht so ganz durch ...bitte um Erklärung. Danke Schön !


Habe mir die ganze Sache über das Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen und habe mir überlegt den Schritt zu waagen. Dennoch

KlausP

Zitatda ich mich für die Laufbahn des Hauptfeldwebels interessiere.

So eine Laufbahn gibt es nicht. Es gibt die Laufbahnen der Feldwebel des Truppendienstes und die der Feldwebel des Fachdienstes.

Wenn Sie sich über grundlegende Unterschiede informieren wollen, empfehle ich Ihnen www.bundeswehr-karriere.de. Dort sind auch einige Truppengattungen und Verwendungen beschrieben. Weiterhin bekommen Sie gute Informetioinen auf den Karriere-Seiten der Teilstreitkräfte und Org.-Bereiche.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

teotis

sorry, hatte mich falscjh ausgdrückt...genauso war es jedoch aber gemeint...feldwebel im truppendienst...dies wird jedoch nicht nochmal in weitere unterbereiche geteilt oder`?

BulleMölders

Nein wird es nicht.
Zu jeder Laufbahn, da währen Mannschaften, Unteroffizier ohne Portepee, Unteroffizier mit Portepee (Feldwebel/Bootsmann) und Offiziere, kommt dann noch die jeweilige Verwendung, und darum dreht es sich in dem vom WDB ausgehändigten "Erläuterungen zum Verwendungsausweis".

Im späteren Musterungsbescheid stehen nur die Vwerwendungsnummer (z. B. A000 oder A100 usw.) aber keine weiteren Erläuterungen was diese bedeuten.

teotis

ich würde mich jeztzt gerne mit meinem WDB in Verbindung setzen nochmal, damit man sich nocheinmal zusammen setzt und alles nötige im bezug auf die berwerbungen klärt. muss ich mich jetzt schon für eine verwendung entscheiden?

KlausP

In Ihrer Bewerbung können Sie mehrere Verwendungswünsche angeben. Dazu sollten Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Truppengattungen Ihnen zusagen würden. Trupendienst ist nicht gleich Truppendienst, egal in welcher Teilstreitkraft Sie sich bewerben. Der Panzergrenadierfeldwebel z.B. macht etwas anderes als der Feldjägerfeldwebel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

teotis

Ahhh, okay das hilft mir schoneinmal weiter...Danke sehr!
Suche nun gerade schon im Netz ein wenig darüber, in welchen Verwendungen der Feldwebel eingetzt werden kann...gibt es dafür eine Art Übersicht?

The_Staffsergeant

Zitat von: teotis am 05. Dezember 2011, 15:48:34
in welchen Verwendungen der Feldwebel eingetzt werden kann...gibt es dafür eine Art Übersicht?
Siehe:
Zitat von: KlausP am 05. Dezember 2011, 14:54:34
In Ihrer Bewerbung können Sie mehrere Verwendungswünsche angeben. Dazu sollten Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Truppengattungen Ihnen zusagen würden. Trupendienst ist nicht gleich Truppendienst, egal in welcher Teilstreitkraft Sie sich bewerben. Der Panzergrenadierfeldwebel z.B. macht etwas anderes als der Feldjägerfeldwebel.

Feldwebel gibt es auch wie Unteroffiziere o.P. Mannschafter und Offiziere in fast jeder Verwendung,
Viel eher sollten sie nachdenken, welche Truppengattung sie interessiert oder ob sie lieber in den Truppendienst oder in den Fachdienst wollen.
Es gibt wie KlausP schon schrieb, Truppendienler wie z.B. den Panzergrenadierfeldwebel oder halt den Fachdienst-Feldwebel in einer Zivilberufsnahen Verwendung. z.B. den Personalfeldwebel
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau