Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kraftfahrer, ein verwertbarer Berufsabschluss?

Begonnen von Grischa, 13. Dezember 2011, 16:11:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grischa

Guten Tag

Ich bin 23 Jahre jung und habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Berufskraftfahrer abgeschlossen.

Ist diese Ausbiludung ein verwertbarer Berufsabschluss für die Bundeswehr?

und wenn Ja wie kann ich mir das genau vorstellen, ich habe leider noch nicht sehr viel über den Beruf, Kraftfahrer bei der Bundeswehr gefunden.

Sitze ich da hauptsächlich nur auf dem LKW und wie läuft das wenn ich zum beispiel ins Ausland gehe, fahre ich da genauso dann nur meinen LKW?


Ich möchte mich ja gerne für die Panzergrenadiere bewerben. Ist das möglich oder werden die mir direkt sagen ne geht nicht wir brauchen sie als Kraftfahrer könnte das passieren?


Hoffe ihr könnt mir da etwas Weiterhelfen.


Schöne Grüße
Grischa

snake99

Für detaillierte Informationen zur ihren persönlichen Möglichkeiten in der Bundeswehr sollten sie sich vertrauensvoll an ihren zuständigen Wehrdienstberater (WDB) wenden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

ZitatIch möchte mich ja gerne für die Panzergrenadiere bewerben.

Dann tun Sie das doch einfach, es ist Ihre Entscheidung.

ZitatIst das möglich oder werden die mir direkt sagen ne geht nicht wir brauchen sie als Kraftfahrer könnte das passieren?

Siehe oben. Wer sollte Ihnen da reinreden? Wenn man unbedingt Kraftfahrer braucht, wird man natürlich versuchen Sie zu überreden überzeugen. Letztendlich entscheidet aber nur einer über Ihre Wunschverwendung - Sie selber. Wenn Ihne die Ihnen angebotene Verwendung nicht gefällt, lehnen Sie sie ab. Die entsprechende Eignung und Verwendungsfähigkeit natürlich vorausgesetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Grischa

Vielen dank für die Antworten.

Im Januar werde ich mit meinem Wehrdienstberater sprechen und dann mal schauen wie es weitergeht. :)

Andi

@Grischa: Welchen Schulabschluss hast du denn?
Mit der Ausbildung kannst du im höheren Dienstgrad in den Laufbahnen der Feldwebel oder Unteroffiziere des Fachdienstes als Kraftfahrfeldwebel eingestellt werden (wenn Bedarf ist). Wenn du zur Kampftruppe und in den Truppendienst willst ist deine Ausbildung nicht relevant (höchstens die Tatsache, dass du eine hast und damit einen höheren Bildungsabschluss).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Grischa

Ich habe noch einen Hauptschulabschluss und wenn ich noch die 80 Stunden Englisch an der Berufsschule nachweiße habe ich den Realschulabschluss in der Tasche, durch meine Ausbildung die ich mit 2,2 Abgeschlossen habe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau