Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kann ich den abgelegten großen Rotkreuzkurs auch zivil benutzen?

Begonnen von Gast12345, 19. Dezember 2011, 02:19:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast12345

Hallo, ich habe zwei Fragen und zwar geht es um folgendes:

Für mein Sportstudium benötige ich den großen Rotkreuzkurs sowie das DSA. Da ich beides ja in meiner Zeit als GWDL abgelegt beziehungweise erworben habe, wollte ich fragen ob ich diese auch Zivil benutzen darf? Ich habe während meiner Dienstzeit allerdings nie eine Urkunde über den Rotkreuzkurs erhalten, deswegen wollte ich zusätzlich fragen bei wem ich mich am besten melde um diese Dokumente zu erhalten, sollte ich mich bei den Sanis melden die den Kurs geleitet haben oder bei meiner alten AGA Kompanie? Wäre ja doof wenn ich den Kurs noch mal ablegen müsste.

Viele Grüße aus dem Allgäu


KlausP

Zitatdeswegen wollte ich zusätzlich fragen bei wem ich mich am besten melde um diese Dokumente zu erhalten, sollte ich mich bei den Sanis melden die den Kurs geleitet haben oder bei meiner alten AGA Kompanie?

Bei beiden nicht, weil die keine Unterlagen mehr von Ihnen haben dürften.

Die Bescheinigung über die Teilnahme an der Ausbildung "Helfer im Sanitätsdienst" (oder deren Nachfolger) sollte in Ihrer Akte bei Ihrem zuständigen KWEA sein. Dorthin müssen Sie sich diesbezüglich wenden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ne Urkunde über nen Rotkreuzkurs wirst du nicht bekommen :)wohl aber ne Bescheinigung dass du an einer entsprechenden EH-Ausbildung teilgenommen hast.
Ein Weg wäre über die Sanis falls es nicht zu lange her ist.Weiss aber nicht wie lange die die Teilnehmerliste aufbewahren.Ansonsten kann dein KWEA die notwendigen Unterlagen aus deiner Akte ziehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

Wenn es nicht all zu lange her ist, kannste auch mal im KpTrp deiner ehemaligen Einheit anrufen, manchmal gibt's da ja auch noch ne IGF-Übersicht, aus der vielleicht ersichtlich ist, dass du das bestanden hast...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Gast12345

Vielen Dank, das mit dem Anruf beim KWEA hat geklappt, sie lassen mir die Unterlagen zukommen. (Wurde zwar 5 mal hin und her verbunden aber dann wurder mir geholfen  :) )

Ich wünsche Ihnen allen und ihren Familien ein gesegnetes Fest und natürlich einen guten Rutsch!

Schöne Grüße aus dem Allgäu

Andi

Zitat von: Gast12345 am 19. Dezember 2011, 02:19:19
Wäre ja doof wenn ich den Kurs noch mal ablegen müsste.

...genau, weil es ja so unnütz ist über erste Hilfe bescheid zu wissen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

rogal

Du meinst den einmonatigen Lehrgang mit der ATN Sanitätssoldat oder? Der wird sowohl bei JUH als auch DRK als Sanitätshelfer anerkannt. Beim DRK hast du somit den Ausbildungsstandart der Lehrgänge San-B und San-C, den San-A musst du evtl. nachholen.

Grüße
Rogal
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

KlausP

Ich glaube eher, er meint den "Helfer im SanDst" (oder wie auch immer der inzwischen heisst).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

rogal

01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

rogal

ich denke er meint den SanSoldat, den einmonatigen Lehrgang der bei den Sanis den dritten AGA-Monat ausmacht
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Das IST aber der "große Rotkreuzkurs". Der "kleine" dauert nämlich nur 8 Stunden.
Und da er schrieb, dass er den für´s Sportstudium braucht, ist davon auszugehen, dass er keinen San A,B,... vom Roten Kreuz meint.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gast12345

Nein keine Sorge ich meinte den 5 Tägigen Kurs aus dem ersten AGA Monat  ;D. Ich habe ihn als großen angesehen, weil der vom Führerschein nur 8 Stunden Lehrgang war.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau