Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Interesse an einer Ausbildung

Begonnen von DeFries, 18. Dezember 2011, 23:35:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeFries

Hallo,
mein Mann hat sich schon immer für IT interessiert wollte vor 9 Jahren auch ein Jahrespraktikum machen und danach eine Auabildung, da ich damals unverhofft schwanger wurde, haben sich alle Pläne geändert und es ging erstmal ans Geld verdienen. Jetzt kamen wir desöfteren drauf zu sprechen das er es immernoch gerne machen würde. Könntet ihr mir ein paar Tipps geben wie man nun weiter kommt und was ganz wichtig ist er muss natürlich soviel verdienen um alle ernähren zu können denn mittlerweile sind wir zu fünft ;)

Hier einfach mal ein paar Eckdaten:
Männlich, 28 Jahre, Berufsausbildung, Mittlere Reife, 3 leibliche Kinder, verheiratet, Eigenheim

Muss man für eine Ausbildung im IT-Bereich den Wehrdienst absolvieren? 

Es ist sehr schwer den Durchblick zu behalten bei soviel Input, ich hoffe ihr habt ein paar Tipps/ Info's für uns.

Liebe Grüße DeFries

Flexscan

#1
1. wird man in erster Linie Soldat. Die Ausbildung ist ein Zubrot, was man für gewisse Dienstbereiche braucht.
2. wird man nicht des Geldes wegen Soldat sondern aus Überzeugung, Frieden, Freiheit und Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten.
3. wird man als Soldat auf Zeit alle paar Monate versetzt. Lehrgänge, Übungen etc
4. wird man als SAZ in den Auslandseinsatz gehen für 6 Monate
5. wird man nicht als SAZ zwingend heimatnah stationiert sondern teilweise am Arsch der Welt und hat 799 km Fahrtstrecke vor sich

Mein Rat
vergesst es.

Tante Edith
Schon merkwürdig, wenn sich die Frau Gattin sich drum kümmern muss, was denn der Göttergatte am besten macht
::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatEs ist sehr schwer den Durchblick zu behalten bei soviel Input, ich hoffe ihr habt ein paar Tipps/ Info's für uns.

So schwer ist das für einen normal begabten gebildeten Bundesbürger gar nicht. Sehr hilfreich sind da die Karriereseiten der Bundeswehr und ihrer Teilstreitkräfte. Damit Sie vor Weihnachten nicht so viel suchen müssen, huer mal ein paar Links dazu:

www.bundeswehr-karriere.de
www.deutschesheer.de
www.marine.de
www.luftwaffe.de
www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de
www.streitkraeftebasis.de

Dort gibt es auch Informationsbroschüren als .pdf-Dateien sowie Vorstellungen einzelner Aufgabenbereiche in den unterschiedlichsten LAufbahnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DeFries

Da mein Mann morgens früh hoch ist und abends schon früh zu Bett geht frage ich halt nach und sammle ein paar Infos. Wo ist da jetzt das Problem wenn man sich gegenseitig hilft und für einander da ist?!  ??? Wenn man so "freundlich" mit skepsis hier begrüßt wird hat man schon gar keine Lust mehr hier irgendwas zu sagen.
Mit dem was Flexscan schreibt wird die Bundeswehr auf jeden Fall nicht mehr Soldaten bekommen. Ich kenne ein paar die bei der BW sind und komischerweise hier wohnen mit Familie und nie versetzt werden... woran liegt das? Mein Bruder war auch bei der BW und bis auf einem Einsatz in Termez war er immer hier.

@KlausPschon einmal danke für die Links  ja da hatte ich schon mal nachgeguckt man kann ja auch eine Ausbilding im Zivilenbereich machen, muss man da auch zum Wehrdienst und die normale Soldatenlaufbahn machen? Ich glaube IT-Bereich wäre in Wilhelmshafen.
Macht es Sinn sich einen Termin zur Beratung bei einem Wehrdienstberater zu holen? Ich hätte sonst noch eine Kollegin die mal Soldatin war, ihr Mann ist immernoch bei der BW ich glaube Hauptmann oder so vielleicht könnte man den ja auch fragen?! Vielleicht hat der Ahnung?


Ich denke schon wenn man bei der Bundeswehr arbeitet sollte man ein gewisses politisches interesse haben und sich bewusst sein was auf einen zukommen könnte bzw. es mit sich selber vereinbaren können aber Punkt 2 von Flexscan ist meiner Meinung nach zu streng/konservativ.
Wenn man bei McDonalds arbeitet ist man ja auch nicht aus Überzeugung Burgerbrater  ;)

Man muss sich die schienen fürs Leben legen und solange wir einigermaßen jung sind versuchen wir das Beste drauß zu machen.

Hei-Ko

#4
Dann haben die Herren Glück gehabt. Ich kenne auch mehrere Soldaten, einer davon hat 7 Jahre auf seine Versetzung gewartet, der andere hat seine Dienstzeit verlängert und wurde heimatnah versetzt. Ein anderer wiederum wird regelmäßig alle 2-3 Jahre an einen anderen Standort versetzt.

Man muss sich halt im klaren sein, dass man nicht damit rechnen kann, jeden Abend zu seiner Familie zu können. Es kann einem auch passieren, dass man mehr als nur einen Einsatz in seiner Karriere hat. Andersrum kann es aber auch sein, dass man aus dem heimischen Bett fällt und mit einem Schritt in der Kaserne ist und nie in den Einsatz geht. Mein damalige WDB hatte kurz bevor ich bei ihm war sein 25. Dienstjubiläum und war in keinem einzigen Einsatz.

Edit sagt: Der WDB hat mit einer zivil angstrebten Ausbildung bei der Bundeswehr nichts zu tun.

schlammtreiber

Zitat von: DeFries am 19. Dezember 2011, 08:58:47
aber Punkt 2 von Flexscan ist meiner Meinung nach zu streng/konservativ.

Wir bekommen hier leider einfach viel zu viele Beispiele von locker-liberalen Menschen mit, die das nicht so konservativ sehen wollten und dann leise nach Mama gewimmert haben, als ihr schöner sicherer gut bezahlter Arbeitsplatz urplötzlich für ein halbes Jahr in einer Kriegszone liegen sollte. Deswegen lieber auch mal den worst case mitdenken und die eigene Motivation hinterfragen.

ZitatWenn man bei McDonalds arbeitet ist man ja auch nicht aus Überzeugung Burgerbrater  ;)

Fleischklopsfachkräfte werden aucbn eher selten mit RPGs beschossen oder mit IEDs angesprengt, es sei denn, sie machen den Big Mac WIRKLICH schlecht  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Zitat... man kann ja auch eine Ausbilding im Zivilenbereich machen, muss man da auch zum Wehrdienst und die normale Soldatenlaufbahn machen? ...

Nein, muss man nicht. Und zum Wehrdienst muss überhaupt niemand, schon seit fast einem Jahr nicht mehr.

ZitatMacht es Sinn sich einen Termin zur Beratung bei einem Wehrdienstberater zu holen?

Bei einer zivilen Karriere nicht, der heisst ja Wehrdienstberater, mit den zivilen Dienstposten hat er nicht das Geringste zu tun.

ZitatIch kenne ein paar die bei der BW sind und komischerweise hier wohnen mit Familie und nie versetzt werden... woran liegt das?

Am Dienstposten? An der Verwendung? An der Laufbahn?

ZitatMein Bruder war auch bei der BW und bis auf einem Einsatz in Termez war er immer hier.

Mag alles sein, kommt ja auch drauf an, wann er wo und in welcher Verwendung gedient hat und wie lange.

ZitatIch hätte sonst noch eine Kollegin die mal Soldatin war, ihr Mann ist immernoch bei der BW ich glaube Hauptmann oder so vielleicht könnte man den ja auch fragen?!

Könnte man, aber nicht jeder, der Soldat (oder gar Offizier  ::)) ist muss auch automatisch von Personalangelegenheiten Ahnung haben oder sich mit allen möglichen Verwendungen auskennen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DeFries

Ich habe absolut keine Ahnung von irgendwelchen Graden bei der Bundeswehr, weiss auch nicht Ansatzweise was irgendwelche kürzel hier bedeuten. Man steckt halt nicht drinne in dieser Materie "Bundeswehr" das wäre wahrscheinlich das selbe wenn man Euch von Quantenphysik erzählt. Deshalb frage ich hier nach und kann auf dieses  ::) verzichten (fühle mich davon ein wenig verarscht)

Trotzdem Danke für Eure Antworten wir werden uns anderweitig erkunden...

KlausP

Zitat... weiss auch nicht Ansatzweise was irgendwelche kürzel hier bedeuten ...

Welche Kürzel? Ich hab extra schon darauf verzichtet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

The_Staffsergeant

#9
IT-Ausbildung findet wenn, dann in Mölln statt, nicht Wilhelmshafen.
Als ZAW-Maßnahme
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Andz

Und wenn es dem Gatten nur um eine rein zivile Berufsausbildung geht:

Ich arbeite zurzeit noch in einer der Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr.
Und in Weener werden z.B. Fachinformatiker ausgebildet (IT-Ausbildung).

Aber ich denke, dass es mit 28 Jahren eher schwierig sein sollte genommen zu werden,
da die Bundeswehr mit den Ausbildungswerkstätten auch den Auftrag der Nachwuchsgewinnung verfolgt.
Aber möglich wäre es.

Ralf

Der Ehemann ist bereits im Besitz einer Ausbildung. Die Ausbildungswerkstätten sind nicht für Umschulungen vorgesehen, der Zweck ist ein anderer.
Es bliebe eine berufsferne Einstellung in die Uffz/Fw Laufbahn mit einer ZAW Maßnahme und 9/12 Jahre Verpflichtungszeit. Ob das wirklich das gelbe vom Ei ist in dem Alter und den familiären Verpflichtungen nochmal als "Ungelernter" anzufangen, wage ich zu bezweifeln. Auch weil halt eben viel Flexibilität hinsichtlich Ausbildungsorte und evtl. Versetzungen und Einsätze gefragt ist. Da tut man sich als lebensjüngerer Mensch ohne große familiären Verpflichtungen einfach leichter.
IT-Spezialisten sind gefragt, es sind auch Dienstposten dafür ausgeschrieben, ob die nun örtlich reinpassen, kann ein Wehrdienstberater sagen. Er hat die Übersichten über offene Stellen und er kann auch beraten hinsichtlich der Verpflichtungen, die man mit dem Beruf Soldat eingeht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau