Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fortbildung bei der Bundeswehr

Begonnen von Taucher, 07. Januar 2012, 02:12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Taucher

Guten Abend,

ich habe eine Frage, bzgl. Fortbildung.
Wenn ein junger Mann (Hauptschulabschluss), sich für 4 Jahre verpflichtet, hat dieser die Möglichkeit irgendwann Berufsoldat zu werden?
Natürlich muss er sich fortbilden, das ist mir klar.
Hat er die Möglichkeit höhere Schulabschlüsse zu erwerben?
Z.B. auf Abendschule?
Dann, wenn er geeignet wäre, höhere Laufbahnen einzuschlagen?
Oder besteht keierlei Chance auf Weiterbildung, so dass er nach längstens 15 Jahren bei der Bundeswehr ausscheiden müsste?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

ulli76

Und was hat das mit Zweibrücken zu tun?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatWenn ein junger Mann (Hauptschulabschluss), sich für 4 Jahre verpflichtet, hat dieser die Möglichkeit irgendwann Berufsoldat zu werden?

In der Laufbahn, in der man sich für 4 Jahre verpflichtet, (der Mannschaftslaufbahn) niemals.

ZitatHat er die Möglichkeit höhere Schulabschlüsse zu erwerben? Z.B. auf Abendschule?

Das ist dann aber in der Regel sein Privatvergnügen. Wobei es schwierig sein dürfte, das mit dienstlichen Belangen (Wache, Ausbildung, Übungen, Auslandseinsätze) unter einen Hut zu bekommen.

ZitatDann, wenn er geeignet wäre, höhere Laufbahnen einzuschlagen?

Wenn er geeignet ist und alle Voraussetzungen mitbringt schon. Dazu müsste er in die Feldwebellaufbahn wechseln, für die entweder der Hauptschiulabschluss mit einem Berufsabschluss oder der Realschulabschluss Einstellungsvoraussetzung sind. Zu finden ist das unter www.bundeswehr-karriere.de
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen