Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kurze Vorstellung

Begonnen von Fabio, 08. Januar 2012, 17:04:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fabio

Hallo,

mein Name ist Fabio, bin 25 Jahre alt, habe einen mittelmäßigen Realschulabschluss und zwei abgeschlossen Ausbildungen (Informationselektroniker und KFZ-Mechatroniker, vorzeitige Prüfung, mit Auszeichnung :) ). Strebe jetzt einen Berufswechsel an da ich im KFZ Bereich nicht glücklich werde.
Hatte am Fr. meine Musterung + EUF im Kreiswehrersatzamt.
Bei der Musterung wurde festgestellt das ich eine leicht schiefe Wirbelsäule im unteren Bereich habe, was mir bis dato neu war (Beschwerdefrei). Wurde darauf hin weiter überwiesen. Der Termin ist in ca. 2 Wochen. Ich war daraufhin bei meinem Nachbarn, der Chirurg ist, der sagte das man das ganze mit einer Einlage ganz leicht in den Griff bekommen würde, ich soll mir keine sorgen machen.
Da kann ich denk ich nur mal abwarten, vllt. hat ja einer von euch erfahrungen!?

Dann kam der EUF Test, dachte eig. das der nen besserer Idioten Test ist aber da lag ich wohl etwas falsch  :( . Habe leider nur einen Schnitt von 3,0 (Glaube es ging von 1-7 ). Die Dame sagte mir das das für einen Realschüler ein normaler Schnitt wäre!?

Wollte mich als SaZ in der Feldwebellaufbahn bewerben und das gerne bei den Feldjägern.

Wie ihr merkt stehe ich ja erst am Anfang.

Wie sieht es momentan mit stellen bei der BW aus, mal hört man, das Sie dringend suchen, mal hört man genau das Gegenteil!?

Danke im voraus  :)


itchit

#1
Wie es mit den Stellen um die Feldjäger Feldwebel aussieht, kann Ihnen hier kein Communitymitglied sagen.
Dafür sollten Sie an dem Testverfahren im Zentrum für Nachwuchsgewinnung teilnehmen und schauen wie es endet.
Es kann ja auch gut möglich sein, dass Sie die Eignung des Feldwebels nicht erhalten.
Außer den Einplanern vor Ort, dürfte hier kein weiterer Mensch einen Zugang auf das Einplanungssystem haben und wenn doch, wird hier Niemand Angaben machen.

Grundsätzlich ist die Bundeswehr an geeigneten Bewerbern immer interessiert.

KlausP

ZitatWollte mich als SaZ in der Feldwebellaufbahn bewerben und das gerne bei den Feldjägern.

Dann bewerben Sie sich und Sie werden erfahren, wie Ihre Chancen stehen oder auch wie sie nicht stehen.

ZitatWie sieht es momentan mit stellen bei der BW aus, mal hört man, das Sie dringend suchen, mal hört man genau das Gegenteil!?

Das stimmt. In der Mannschaftslaufbahn besteht Bedarf, in den höheren Laufbahnen eher weniger. Dort sind die frei werdenden Stellen schon meist ein halbes Jahr vor Dienstantritt nachbesetzt. Kurzfristiger Bedarf ist natürlich immer möglich, wenn ein eingeplanter Bewerber abspringt oder aus einem anderen Grund nicht eingestellt werden kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Martin303

Hab im November jemanden im ZNGw getroffen, der die Feldwebel Feldjäger-Eignung erreicht hatte und er meinte, dass für ihn keine Stellw frei war. Weiß jedoch nicht wie sich das momentan geändert hat, aber dieser Posten ist wohl heiß begehrt.

ulli76

Wie Klaus schon schrieb: 6-12 Monate vorher wird´s eng mit den Feldwebelstellen. Je nach Beliebtheit der Truppengattung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fabio

Naja, ich denke ich habe eh noch viele Hürden zu nehmen. Ich warte erstmal den Befund des BW-Orthopäden ab und dann geht's weiter! Ich denke mit der Vorbildung sieht mich ein Einplaner ehr im Fachdienst aber das wäre für mich ehr uninteressant. Ich berichte wenn es ich beim Facharzt war.

Grüße aus NRW  8)

Daviee

Moin (: ich wollte mich auch zu den Feldjägern...leider ist dies ein sehr beliebter Zweig bei der Bundeswehr. Zitat von meinem Wehrdienstberater: Da picken wir uns nur die Goldstücke unter den Bewerbern raus, wenn da überhaupt mal eine Stelle frei ist. Aber immer versuchen (:

FJ_DJ

Hallo zusammen!

Ja das stimmt, als ich im November '11 im ZNWG Düsseldorf war, wurde mir auch gesagt, das die Laufbahn der Feldwebel im Bereich der Feldjäger sehr begehrt ist. Zum Glück hab ich aber für den 02.07.12 eine Stelle bekommen, laut Einplaner die letzte verfügbare in Deutschland :p

Ich kann Bewerbern nur einen Tipp geben: Hängt euch bei der Eignungsfeststellung richtig rein und beweisst denen, das Ihr die Stelle unbedingt wollt!

und naja, guter Schulabschluss, Berufsausbildung, keine Vorstrafen und gute Artikulierung sind durchaus hilfreich!  ;)

Gruß
DJ

Fabio

So, war gestern im BWK und wurde dort ausgiebig untersucht. Heraus kam das vom Internisten aus alles i.O. , vom Orthopäden nicht so.
Habe eine leichte Skoliose, das wäre nicht schlimm, nur einer meiner Wirbel hat kein Optimales Tragbild (!?) . Er meinete Fallschirm springen würd er mich damit nicht lassen (ist ja auch nicht mein Ziel).
Ich denke das läuft auf nen T6 hinaus, wobei ich da nicht verstehe wie ich das werden soll, war ja noch nie bei der BW (Reservist).
Tippe mal darauf das ich mich nicht als Feldjäger bewerben brauch.

Nun meine Frage, hat man mit einem T6 Chancen im Fachdienst? Vorbildung ist ja ausreichend vorhanden  8) !

Danke im voraus

LG

Hitman

ZitatDann kam der EUF Test, dachte eig. das der nen besserer Idioten Test ist aber da lag ich wohl etwas falsch  :( . Habe leider nur einen Schnitt von 3,0 (Glaube es ging von 1-7 ). Die Dame sagte mir das das für einen Realschüler ein normaler Schnitt wäre!?

Soweit ich informiert bin ist 1 das beste, und 7 wäre dann das schlechteste Ergebnis.
Ich hatte damals (bin mir da jetzt nicht 100%ig sicher) 1,4 was angeblich 1,6 Punkte besser ist als der Durchschnitt der Abiturienten...

Kennt sich da jemand aus, wie ist das denn nun mit dem EUF Ergebnis ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau