Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umschulung beim Bund beenden

Begonnen von Sharpshooter, 01. Februar 2012, 10:50:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sharpshooter

Hallo,

ich habe da mal ne Frage:

Im Moment mache ich ne Umschulung zum Fachinformatiker, diese endet im Juni (nach bestandener Prüfung).
Ich habe mich als Wiedereinsteiger beim Bund beworben und als Termin wurde der 01.07. eingetragen.

Jetzt ist meine Frage, ob ich, für den Fall der nicht bestandenen Prüfung, die Umschulung bei der Bundeswehr beenden kann, oder ob ich die erneute Prüfung dann  aus der eigenen Tasche bezahlen müsste?

Wenn mir da Einer Was zu sagen könnte, wäre ich dankbar...
Don't you mess with the best,
or you'll die like the rest!!!

wolverine

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Was hat der Diensteintritt mit den Kosten der (Nach-)Prüfung der zivilen (?) Ausbildung zu tun?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sharpshooter

Es geht eben darum, ob man in dem falle, die restausbildung vom bund bezahlt bekommt, da es ja auch möglich ist, eine ausbildung beim bund zu machen...

bzw das über den bfd abwickeln kann oder es selbst zahlen muss...
Don't you mess with the best,
or you'll die like the rest!!!

wolverine

Dann wird man aber auch mit Zusage dieser Ausbildung in einer Laufbahn und Verwendung eingestellt, die diese Ausbildung erfordern. Auch der BFD genehmigt eine Maßnahme vorher.
Oder stellen Sie sich das so vor, dass Sie nach Einstellung alles aufzählen, was Sie im Leben so gemacht haben und dann die Rechnung schreiben?

Ich weiß jetzt auch warum ich den Zusammenhang nicht verstanden habe: Es gibt nämlich keinen. Also: Nein; der Bund wird das nicht zahlen. Beim BFD lohnt sich evtl. die Nachfrage.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatBeim BFD lohnt sich evtl. die Nachfrage.

... eher auch nicht. Lohnt weder das Porto (falls von den Jüngeren noch jemand weiss, was das ist) noch den Telefonanruf - trotz aller möglichen Flatrates.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sharpshooter

Hätte ja sein können, dass ich meine BFD-Anspruch von "Damals" noch nutzen kann...

Naja, ich werde trotzdem mal Anfragen, ob das noch machbar ist...

Danke trotzdem...
Don't you mess with the best,
or you'll die like the rest!!!

Chef_6/451

Wenn Sie sich als Wiedereinsteller beworben haben und aufgrund Ihrer zivilberuflichen Qualifikation eingestellt werden sollen, entfällt bei einem nicht bestehen der Prüfung die Einstellung.
Ganz einfach - da hilft auch kein BFD und kein vielleicht, wenn oder aber.

Sollten Sie ohne Berücksichtigung Ihrer zivilberuflichen Qualifikation eingestellt werden, können Sie, nach Absprache mit Ihrem Disziplinarvorgesetzten auch erneut zur Prüfung antreten. Die eventuell anfallenden Kosten dürfen Sie selbst tragen. Die Bundeswehr ist nicht dafür verantwortlich zu machen, das Sie ihre Ausbildung nicht bestehen.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

KlausP

ZitatHätte ja sein können, dass ich meine BFD-Anspruch von "Damals" noch nutzen kann...

"Damals" war "damals" und wenn Sie Ihre Möglichkeiten nicht ausgeschöpft haben, ist Ihr Anspruch mit Ihrem Ausscheiden verfallen. Pech gehabt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: KlausP am 01. Februar 2012, 12:31:06Pech gehabt.

Oder, wie der Franzose zu sagen pflegt ;) : "Tel Aviv, Mondamin!" :D (oder so ähnlich ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau