Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZDV 37/10 und 10/5 veraltet?

Begonnen von Schamane, 03. Februar 2012, 19:30:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

#30
Um mal auf F-K's Quelle zurückzukommen: Es gab im vergangenen Jahr kein einziges Haar-und-Bart-Verfahren vor den Truppendienstgerichten - insofern gibt es wohl auch kein mit den Mitteln des Erlasses Erzieherische Maßnahmen und der WDO unbeherrschbares Problem. Wenn also einzelne Damen und Herren mit seltsamen Frisuren oder Schmuck herumlaufen, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass die zuständigen Vorgesetzten die bestehenden Vorschriften und Befehle nicht durchsetzen - und kein massives Indiz dafür, dass die Vorschriftenlage nicht ausreicht.

Zum Thema Feldanzug: das Problem mit dem Tragen des Feldanzuges besteht eben darin, dass sich viele Soldaten überhaupt nicht darum scheren, in welchem Zustand sich ihr Anzug befindet (Sauberkeit und Trageweise) und welches Erscheinungsbild sie damit abgeben. Dass die meisten hier im Forum Aktiven und Ehemaligen persönlich dabei kein Problem haben, glaube ich gerne.Wenn ich mir allerdings die hier vorliegende Auswertung von diesbezüglichen Feldjägermeldungen anschaue, sieht das Bild schon ganz anders aus...leider!

Und, der Hinweis in allen Ehren: ob nun in Standortbereichen Soldaten in ihrer Freizeit im FA nach Hause oder zum Dienst fahren, ist doch nun unerheblich, weil jederzeit die Kaserne(n) kennt. Außerdem werden dadurch die Bw-freien Landstriche auch nicht weniger. Dieses "Argument" ist nun wirklich nicht besonders überzeugend.

AriFuSchr

.... es ist mit Sicherheit ein Problem der Überwachung. Zu meiner Zeit durften wir den FA zu kurzen Besorgungen, auf dem Weg vom Dienst nach Hause und und zurück tragen, also Regelung wie aktuell jetzt auch.
Unser Kasernenkommandant war der inneren Führung gegenüber sehr aufgeschlossen und führte entsprechend.

Aber alle Wachsoldaten der Kasernenwache waren angewiesen, ein- und ausfahrende Soldaten in Stichproben auf die ordnungsmässigkeit des Anzugs zu kontrollieren.

Ich kann mich noch gut erinnern daß Kameraden die hier auffielen, ohne Ausnahme die Gelegenheit am Wochenende zum üben bekamen. Kasernenwache/MunWache/Bereitschaft/KvD/UvD/GvD - Wochenend-Jobs gab es viele, und damit die Zeit zum Nachdenken.
Probleme sollten an ihrer Wurzel behandelt werden.

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau