Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stiefel geklaut

Begonnen von sven82, 04. Juni 2005, 21:48:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sven82

hi all,

man hat mich leider am donnerstag in der kaserne bestohlen. waren draussen nen bissel feiern, letzter man hat die stube net abgeschlossen, meine stiefel standen am bett und als wir wiederkamen waren sie weg. wsa soll ich jetzt machenm habe ende des monats auskleidung ? was erwartet mich wenn ich nur 1 paar noch habe, die lochen die schuhe ja?????????

mfg sven

Lidius

Du wirst sie wohl bezahlen müssen.

Du könntest es zwar melden, aber da die Stube ja auch nicht abgeschlossen war, könnte man dir natürlich auch ne Teilschuld aufdrücken.

ff

ich dachte die stiefel darf man sowieso behalten, zu uns wurde gesagt wenn man länger wie ein monat dabei war bzw auch nach den 9 monaten dürfen alle schuhe und stiefen (ausser halbschuhe) behalten werden

Lidius

Zitat von: ff am 04. Juni 2005, 23:38:20
ich dachte die stiefel darf man sowieso behalten, zu uns wurde gesagt wenn man länger wie ein monat dabei war bzw auch nach den 9 monaten dürfen alle schuhe und stiefen (ausser halbschuhe) behalten werden

Du darfst die auch behalten, aber trotzdem gehören sie bis zwei jahren nach ausscheiden aus der Alarmreserve (falls nicht beordert 2 Jahre nach Wehrdienstende) der Bundeswehr und demnach zählen die Stiefel wie jeder andere Ausrüstungsgegenstand.

Murphy

Zitat von: Lidius am 04. Juni 2005, 22:04:12
Du wirst sie wohl bezahlen müssen.

Du könntest es zwar melden, aber da die Stube ja auch nicht abgeschlossen war, könnte man dir natürlich auch ne Teilschuld aufdrücken.

Also, ich habe zwar keine Ahnung, aber ich bin der Meinung, dass man so etwas auf jeden Fall melden sollte. Es ist doch ein Unding, seinen Kameraden die Stiefel zu klauen.

Michael1972

Gude, mir wurden auch schon sachen kurz vorm Ausscheiden geklaut. Ich bin zur Bullerei, hab ne Anzeige gemacht gegen Unbekannt! hab nen Schein von der Polizei bekommen,  den gab  ich meinem Spieß und der Fall war gegessen, ich mußte nichts zahlen!

Timid

Zitat von: Lidius am 04. Juni 2005, 23:40:06Du darfst die auch behalten, aber trotzdem gehören sie bis zwei jahren nach ausscheiden aus der Alarmreserve (falls nicht beordert 2 Jahre nach Wehrdienstende) der Bundeswehr und demnach zählen die Stiefel wie jeder andere Ausrüstungsgegenstand.

Ist, wenn ich mich nicht zu sehr täusche, etwas anders: Sämtliche Sachen, die man bei der Auskleidung nicht abgeben musste (Unterwäsche, T-Shirts, lange Unterhosen, Schuhwerk), verbleiben noch bis 36 Monate nach Ende der Dienstzeit ODER der letzten Wehrübung (so diese innerhalb von 36 Monaten nach DZE stattfand) im Staatsbesitz und werden dem Soldaten/Reservisten lediglich zur Aufbewahrung anvertraut. Man muss also das Zeug 36 Monate behalten, erst anschließend geht es in den eigenen Besitz über.


Zur Ursprungsfrage: Melden macht frei und belastet Vorgesetzte. Einfach die Sache beim Spieß melden und abwarten, was passiert. Spätestens bei der Auskleidung kommt es eh heraus und dann muss auch die Verlustmeldung geschrieben werden. Und nebenbei ist sowas astreiner Kameradendiebstahl und ein Verbrechen - also für die Vorgesetzten mehr als interessant.

Bei uns wurde auch einem Kameraden Zeug aus der Stube gestohlen. Der musste zwar auch Geld berappen (schließlich war die Ausrüstung wohl nicht eingeschlossen), allerdings gab es auch etliche Prozente Rabatt gegenüber dem Neupreis. Den er wohl hätte zahlen müssen, wenn die Ausrüstung erst bei der Auskleidung als vermisst gemeldet worden wäre ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau