Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterricht

Begonnen von Soldat77, 07. Februar 2012, 19:29:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Soldat77

Hallo zusammen.

Bin neu in diesem Forum.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich soll in meiner Einheit nen Unterricht über die Grundlagen der Materialbewirtschaftung halten.
Hat vielleicht jemand von euch so nen Unterricht?

Vielen Dank

BulleMölders

Zwei Möglichkeiten:
Unterricht in der Einheit, dann sollte entsprechendes Material vorhanden sein.
Unterricht als Lehrprobe, dann gehört dazu das Material selber zu erstellen und nicht einfach irgendwo Abkupfern.

wolverine

Was wäre denn, wenn einer eine Frage stellt, die im hier angebotenen Unterricht nicht behandelt wird?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Und was ist mit "Grundlagen der Materialbewirtschaftung" gemeint?
Soll es da um die Umstellung auf das neue System gehen? Da die Versorger/TVBs etc schon drauf eingewiesen sind, sollten die auch entsprechende Unterlagen haben. Und den Rest bastelt man sich so zusammen, dass es für einen selber und die Zielgruppe passt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

- welcher Laufbahn gehört der TE an?
- auf welchem Dienstposten ist er eingesetzt?
- welcher Personenkreis soll aus- oder weitergebildet werden?
- welches Ausbildungsziel soll erreicht werden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Soldat77

Zitat von: wolverine am 07. Februar 2012, 19:50:13
Was wäre denn, wenn einer eine Frage stellt, die im hier angebotenen Unterricht nicht behandelt wird?!
Ich wollte ja nicht den ganzen Unterricht übernehmen. Sondern nur Anregungen.

Soldat77

Zitat von: KlausP am 07. Februar 2012, 21:23:17
- welcher Laufbahn gehört der TE an?
- auf welchem Dienstposten ist er eingesetzt?
- welcher Personenkreis soll aus- oder weitergebildet werden?
- welches Ausbildungsziel soll erreicht werden?

Es handelt sich um einen Unterricht für TE-Fhr. Wir haben die Auflage von der Prüfgruppe §78 BHO zwecks Mängelabstellung bekommen.

ulli76

Ah soo. Wie wär´s dann wenn du dir den Bericht besorgst und die Hauptmängel, die auf dieser Ebene bestanden, zum Thema machst?
Und wieder zeigt sich, dass wir besser helfen können, wenn wir eine konkrete Fragestellung und nicht nur Informationskrumen bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau