Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Auslandseinsätze

Begonnen von wadek, 15. März 2012, 12:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wadek

Tach Kameraden!

Ich habe mich zum Freiwilligen Wehrdienst gemeldet und habe mich auch gleich für 23 Monate verpflichten lassen. Ich möchte Soldat auf Zeit werden. Zudem habe ich die Einverständniserklärung für Auslandseinsätze unterschrieben. Ich werde im Mai 20 Jahre alt und werde am 01.07. anfangen.

Mir ist jedoch bischen Bange wenn ich daran denke nach Afghanistan zu fliegen. Mein Wehrdienstberater hat mich gefragt warum ich die Einverständniserklärung unterschrieben habe und ob ich wüsste worauf ich mich da einlasse und was mir passieren könnte. Klar es ist gefährlich man kann ein Bein verlieren, oder sogar zwei, oder beide Beine und beide Arme oder Erblinden und sterben ?!  Klar war ich mir von den Risiken bewusst. Aber man kann in anderen Berufen auch erblinden und Körperteile verlieren.
Ich würde gerne nach Afghanistan, nicht weil ich scharf darauf bin zu Töten, sondern weil mich die ganze Sache interessiert. Meint ihr es war schlau die Einverständniserklärung für Auslandseinsätze zu unterschreiben? Was könnte auf mich zu kommen? Ich würde gerne Erfahrungen lesen. Danke!

Jakkaru

Zitatund habe mich auch gleich für 23 Monate verpflichten lassen.

Das halte ich für ein Gerücht. Wenn, dann haben Sie sich selbst verpflichtet ;)

ZitatMeint ihr es war schlau die Einverständniserklärung für Auslandseinsätze unterschrieben

Das müssen Sie doch wissen. Wir können shclecht beurteilen ob es schlau von Ihnen war.

ZitatWas könnte auf mich zu kommen?

Erstmal all das, was Sie selbst schon geschrieben haben und noch jede Menge mehr. Tot, Verstümmelung, Gefangenschaft, posttraumatische Belastung u.v.m. Darüber muss man sich aber eigentlich vorher im klaren sein ;)
Ein 2er

Tokee

Da kann alles passieren, oder auch nichts. Wenn ich mir jedesmal die Möglichkeiten ausrechne, was mir alles zustossen könnte, wenn ich meine Wohnung verlasse, bleibe ich lieber im Bett...oder doch nicht...es könnte ja ein Erdbeben geben und ich werde unter den Trümmern meines eigenen Daches begraben....Das Leben allgemein brigt eben das Risiko, dass man jederzeit sterben könnte ;)
Wenn Du denkst, dass Du mit dem nun von Dir selbst gewählten erhöhtem Risiko ein Problem bekommen könntest zieh zurück und werde Daunenkissenbefüller....oder so...

Tommie

Sie haben sich nicht verpflichten lassen, sondern sie haben als FWDLer für 23 Monate unterschrieben! Und auch die Zeitsoldaten (SaZ) verpflichten sich und lassen sich nicht verpflichten! Es lässt sich (wahrscheinlich) auch nur recht ungern jemand in die Hosen machen ;) ! Nur so als Anmerkung ...

Ob es klug war oder nicht, ist leider nicht die Frage, die sich Ihnen in diesem Zusammenhang stellt ;) ! Fakt ist wohl eher, dass die Bundeswehr Sie nicht als FWDL angenommen hätte, wenn Sie dieses Papier nicht unterschrieben haben! Und zum Rest sage ich mal so viel, dass wir in jedem Jahr einige Tausend FWDLer haben, aber nur immer so um die 200 in den Einsatzkontingenten! Die Chance, als FWDL in einen Einsatz zu gehen, sind demnach deutlich unter 10%, wahrscheinlich jedoch sogar unter 5 %! Weiterhin ist für die Bundeswehr auch vollkommen uninteressant, wo Sie hin wollen. Sie werden als FWDL - und dafür haben Sie ja unterschrieben! - schlicht und ergreifend dorthin geschickt, wo der Dienstherr Sie braucht! Das kann der Balkan (KFOR im Kosovo), das östliche Mittelmeer (UNIFIL z. B. in Limassol) oder auch Afghanistan sein, jedoch mit über 90% Wahrscheinlichkeit wird es einfach NICHTS!

Auch wundere ich mich über die Tatsache, dass immer mehr einen FWD vor einer Verpflichtung als SaZ machen (möchten)! Was soll denn bitte schön der Schwachsinn? FWDLer werden dort eingesetzt, wo der Bund sie braucht, SaZ nach Ausbildung! Und wer sagt Ihnen denn dass Sie nicht als FWDLer bei den Gebirgsjägern landen und danach als SaZ zur Marine kommen? Das ist in meinen Augen nichts als vergeudete Zeit und vollkommen sinnbefreit!

schlammtreiber

Natürlich kann man als Soldat sterben oder verwundet werden, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch (wie in allen Berufen, bei allen Tätigkeiten vom Autofahren bis Heimwerken) verschwindend gering. Ein Bürokaufmann hat natürlich ein niedrigeres Risiko als ein Fallschirmjäger, aber unter dem Strich ist bei beiden das Risiko gering.


Was konkret auf Dich zukommen könnte hängt davon ab, in welcher Verwendung Du wohin geschickt wirst, wenn überhaupt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wadek

Danke für eure Antworten. Gut wo ich am Ende lande liegt an mir...Mein Wunsch war es Fallschirmjäger zu werden. Ob dieser Wunsch wahr wird ist eine andere sache. Ich muss einfach mal abwarten was auf mich zukommt.


ulli76

Mehr oder weniger Schiss hat wohl jeder, bevor er in den Einsatz geht. Ist normal und auch gesund. Vor Leuten, die mir sagen, dass sie das komplett kalt lässt, hätte ich Angst.

Übrigens hängt die Frage, ob du in Einsätze gehen würdest, direkt mit der Frage zusammen, ob du überhaupt Soldat wirst- keine Unterschrift, keine Verpflichtung. Dass du nochmal extra dafür unterschreiben musst, hat an sich nur die Bedeutung, dass du hinterher nicht sagen kannst, dass du davon nix gewusst hast. Allein schon mit der Unterschrift aufder Verpflichtung erklärst du dich mit der Teilnahme an Auslandseinsätzen bereit.

Du hast ja noch ein bischen Zeit, es dir notfalls nochmal zu überlegen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bw_Commander

vielleicht, wenn du interesse daran hast kann ich dir aus meinem ISAF einsatz 2011 ein paar infos geben. habe für meine familie und meine freunde eine art "tagebuch" geführt was ich wöchentlich zur verfügung gestellt habe , so hatte jeder zuhause ein ungefähres bild was ich jede woche erlebt habe etc. zusammen mit fotos und telefonaten hatte man dann einen "halbwegs" guten draht zu den lieben daheim :)

schick mir einfach ne pn mit deiner email adresse dann schick ich dir das. ist alles als word dokument.
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !

LordKante

Zitat von: Tokee am 15. März 2012, 12:57:33
Wenn ich mir jedesmal die Möglichkeiten ausrechne, was mir alles zustossen könnte, wenn ich meine Wohnung verlasse, bleibe ich lieber im Bett...oder doch nicht...es könnte ja ein Erdbeben geben und ich werde unter den Trümmern meines eigenen Daches begraben....Das Leben allgemein brigt eben das Risiko, dass man jederzeit sterben könnte ;)

OK da musste ich lachen.  ;D ;D ;D

Jakkaru

ZitatOK da musste ich lachen.  ;D ;D ;D

Hören Sie mal, das ist ein ernstes Thema ::)
Ein 2er

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau