Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Laufbahn könnte ich noch einschlagen?

Begonnen von bison, 20. März 2012, 12:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bison

Hallo zusammen,

ich bin momentan 24 Jahre alt und werde nach dem 01. Juli (Datum des Dienstbeginns nach bisherigem Wissensstand) 25.
Von 2007 bis 2008 habe ich meinen Grundwehrdienst beim Heer geleistet und bin ganz normal als OG gegangen. Aus dem GWD heraus habe ich den Laufbahnwechsel zum Offizier beantragt, dies jedoch kurze Zeit später zurückgezogen, da ich der Meinung war, dass ich zivil nicht weit komme, wenn die 12 Jahre vorbei sind und ich bei der BW nicht weitermachen kann.

Mittlerweile habe ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und arbeite auch in diesem Beruf.

Die Bundeswehr hat mich nie wirklich losgelassen und ich erinnere mich immer gerne an die Zeit zurück.
Da ich in Betracht ziehe, ein Studium zu absolvieren, kam auch die Bundeswehr mit der Offizierslaufbahn wieder ins Spiel.

Da die Karriereseite der Bundeswehr nicht erreichbar ist und ich nicht komplett ahnungslos in das Gespräch mit dem Wehrdienstberater gehen möchte, habe ich einige Fragen.

- Kann ich in meinem Alter die Offizierslaufbahn grundsätzlich noch einschlagen?
- Wäre die Alternative der Feldwebellaufbahn im Truppendienst denkbar? (Ich weiß, das muss ich für mich alleine entscheiden, es geht mir nur um die Grundvoraussetzungen wie z.B. Alter. Mein Beruf könnte ja wahrscheinlich ohnehin nicht verwendet werden).

Auf jeden Fall käme für mich nur das Heer in Frage. Mir waren die Märsche, Biwaks etc. besonders wichtig und als ich Hilfsausbilder und stellvertretender Gruppenführer war, habe ich immer versucht, mit zu marschieren und nicht den Wolf zu fahren, was eigentlich für mich vorgesehen war.

Ich weiß, das sind nur Kleinigkeiten, aber hilft es mir bei einer Bewerbung weiter?

Grüße
Bison


KlausP

ZitatDa die Karriereseite der Bundeswehr nicht erreichbar ist und ich nicht komplett ahnungslos in das Gespräch mit dem Wehrdienstberater gehen möchte, habe ich einige Fragen.

Bei mir ist www.bundeswehr-karriere.de problemlos im ersten Anlauf erreichbar.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bison

Ja, die Seite funktioniert noch, aber sobald ich auf "Militärische Karriere" klicke, hört es auf.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Bei der Offz-Laufbahn könnte das Alter ein Problem werden. Wenn sich nichts geändert hat, darf man bei Dienstantritt das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bison

Dankeschön. Das heißt aber doch, dass ich, da die Frist für dieses Jahr ja schon abgelaufen ist, ich nächstes Jahr im Juli noch nicht 26 sein darf, oder? Das wäre ich dann ja auch nicht.

schlammtreiber

Nein, auch nächstes Jahr darfst Du nicht über 25 sein  ;)

(es sei denn, das max Alter wird bis dahin angehoben oder WURDE schon angehoben und ich hab es nicht mitgeschnitten)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bison

Okay, alles klar, danke.
Der Wehrdienstberater wird mir sicher auch noch etwas dazu sagen.

Vor einigen Jahren hätte ich mir das noch selbst zusammenreimen können, aber dafür bin ich einfach zu lange raus und war zu kurz da;-)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Delta87

§ 23 Voraussetzungen für die Einstellung als Offizieranwärterin oder Offizieranwärter
(1) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Berufssoldatin oder eines Berufssoldaten kann eingestellt werden, wer

1.
    das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und
2.
    das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.

(2) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann abweichend von Absatz 1 Nummer 2 auch eingestellt werden, wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt."


bison

Vielen Dank, Delta87!
Ich habe den Beitrag gerade eben in einem anderen Thema gelesen:-)
Dann hab ich also doch noch Chancen;-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau