Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kraftfahrer im Einsatz

Begonnen von Lolmaster, 11. Juli 2013, 14:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lolmaster

Welche LKW -Typen werden für die Logistik im Einsatz zb. Afghanistan gefahren?
Gibt es da speziell gepanzerte LKWs oder sogar der Dingo, Fuchs etc.?

Lidius

Einfach mal auf die Homepage der Bundeswehr schauen. Wenn da nichts weiter steht, dann wird das aus gutem Grund nicht veröffentlicht.

Lolmaster

Ich bin als Transportsoldat CE eingeplant und würde nur gerne wissen welche Fahrzeuge zu fahren sind. Gibt es hier Leute im Forum die Erfahrung als Fahrer CE im Auslandseinsatz haben?

InstUffzSEAKlima

Zum einen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugtypen, zum anderen hängt es von der konkreten Einheit bzw. vom Aufgabenbereich ab. Außerdem brächte ein Aufzählung der Typen hier auch überhaupt nichts, da der Dienstherr dich auf den Fahrzeugen ausbilden bzw. einweisen läßt, die du dann in der beabsichtigten Verwendung zu bewegen hast. Da viele Fahrzeuge durch ihre Modifikationen oder Besonderheiten nicht im Inland vorkommen, erfolgen solche Einweisungen/Ausbildungen im Rahmen der einsatzvorbereitenden Ausbildungen an Fahrzeugen und Geräten oder spätestens auch noch vor Ort.