Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnausbildung höherer technischer Verwaltungsdienst (Physik/Medizintechnik)

Begonnen von Nea, 25. März 2012, 19:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nea

Hallo,

ich mache zur Zeit meinen Bachelor in Technischer Physik mit Schwerpunkt Medizintechnik. Im Anschluss daran möchte ich meinen Master in Angewandter Physik machen, da ich doch lieber etwas allgemeiner in die Physik eingehen möchte und mich nicht so auf Medizintechnik spezialisieren möchte. 
Zur Zeit interessiere ich mich sehr für eine Karriere bei der Bundeswehr... Medizintechniker werden dort ja bestimmt eher weniger gebraucht, aber wenn ich meinen Master allgemeiner in Angewandter Physik mache, habe ich dann eine Chancen angenommen zu werden? Oder könnte der Schwerpunkt Medizintechnik ein Problem darstellen?
Und mich würde es noch interessieren, wo die Laufbahnausbildung stattfindet. Wahrscheinlich hauptsächlich Koblenz und Mannheim, oder?


Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen... :)
Liebe Grüße, Nea

Preto

Hallo,

zu Ihren konkreten Chancen können wir Ihnen hier leider keine Auskunft geben. Da Sie scheinbar eine zivile Karriere bei der Bundeswehr im Bereich BWB / IT-AmtBW anstreben (Beachte: künftige Zusammenlegung der beiden Behörden), empfiehlt sich ein direkter Kontakt mit der Nachwuchsgewinnungsabteilung.

Auf der Internetseite des BWB gibt's zudem einige zusätzliche Informationen, insb. zum Ablauf der Laufbahnausbildung und eine Zuordnung der Studiengebiete zu den wehrtechnischen Fachgebieten:
http://www.bwb.org/portal/a/bwb/!ut/p/c4/DcLBDYAwCAXQWVwA7t7cQr2BkuanDTWodH3Ne7zzzyVR5EF3abzydmDWQTqUqkTAgrKHop30OtLiJngxh_FVl-kDc0uL-w!!/

Allgemeinere Informationen gibt es zudem hier:
http://ziv.bundeswehr-karriere.de/

Nea

Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen: Die Laufbahnausbildung ist ja überall in Deutschland verstreut irgendwie, aber hauptsächlich in Koblenz und Mannheim.
Man kann sich ja schlecht in beiden Städten eine Wohnung nehmen... gibt es da irgendwie Unterkünfte? Zumindest in Mannheim bestimmt, oder? Das ist ja so ein Schulgelände irgendwie.

KlausP

Ich verweise mal auf den Beitrag von @Preto. Bei den dort aufgeführten Ansprechstellen sollten Ihre Fragen beantwortet werden können. Die meisten hier haben von der Ausbildung des Zivilpersonals und dessen Karriere bei der Bundeswehr keine Ahnung, weil wir mehrheitlich Soldaten sind, waren oder werden wollen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Preto

Das BWB hat leider seine "Karriere-Seite" abgeschaltet, alle Informationen gibt's jetzt auf der ebenfalls angesprochenen URL: http://ziv.bundeswehr-karriere.de

Auch diese Seite könnte für Sie interessant sein:
http://www.oberpruefungsamt.de

Nea