Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 16 J zum Bundeswehr

Begonnen von doina, 08. März 2012, 12:38:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Sagt blos, die U-Flotille im Wörthersee gibbet nich mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MediDream

Nur so mal zur Verteidigung der Schwächeren: Unsere südöstlichen Nachbarn haben eine ganze Reihe hervorragend fliegender Blackhawks, wir haben zur Zeit außer unserer CH-53 nichts, was auch nur einigermaßen funktioniert.  :(

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

#19
Selbst Opel baut den Kadett nicht mehr ...

Nein, im Ernst: Eine allgemeinbildende Schule des Bundes würde in Deutschland schon wegen des föderalen Bildungssystem problematisch.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatIn Österreich gibt es für 14 bis 18 Jährige ein MilitärRealGymnasium (MilRG in Wiener Neustadt).

Nur, dass es hier keine Missverständnisse gibt.

Die "Kadetten" (bzw. Zöglinge, wie es in Ösiland richtig genannt wird) sind ZIVILISTEN, auch in Österreich muss man 18 Jahre alt sein, um Soldat werden zu können (Ausnahmen, ähnlich wie in DEU, ab 17 möglich).

Die Lehrkräfte sind zivil, die Schule wird lediglich vom Militär geleitet (bei zivilen Lehrkräften). Es findet auch keine mil. Grundausbildung bzw. Waffenausbildung statt, sondern lediglich max. an einem Nachmittag pro Woche ein paar "Waldspiele".

Es gibt auch keine Garantie für eine Übernahme in die Offizierlaufbahn - die Tauglichkeit wird ja nicht mit 14 geprüft, sondern erst mit 17/18. Die Offiziereignung wird auch erst später geprüft.

Es wird auch keine Uniform (im Sinne der Soldatengesetze) getragen, sondern eine "Schulbekleidung" - die allerdings "uniformähnlich" ist.

Klar ist das Ziel schon, ggf. geeigneten Nachwuch an eine Eignung heranzuführen.

schlammtreiber

Eine solche Militärschule für Minderjährige würde in Deutschland einen kollektiven Herzinfarkt der Linksfraktion und Schnappatmung in weiten Kreisen der Grünen auslösen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Dann wäre ja schon die Einrichtung dieser Lehranstalt ein voller Erfolg :D :D :D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau