Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

5-Seitge Leistungserstellung" Unfalltod eines Bundeswehrsoldaten mit Fam". HILFE

Begonnen von Marvin Ket, 15. Mai 2012, 16:03:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marvin Ket

Liebe Community.

Ich muss im Fach Religion eine 5 Seitige Leistungserstellung über das Thema " Unfalltod eines Bundeswehrsoldaten mit Famile und Kinder" schreiben.

Wie ja schon bekannt, ist der Anfang immer am schwersten.

Habt ihr vielleicht Vorschläge und einfach nur eine kleine Hilfe für mich ?

Ich wäre euch echt sehr dankbar ...

Mit freundlich Grüßen.

Paramedic

Kannst du dann erstmal sagen was eine Leistungserstellung ist? Ich kann mir darunter nüx vorstellen  :-\
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Marvin Ket


Marvin Ket

Habe mir auch schon 8 Oberthemen erstellt, doch leider fällt irgendwie der Gewisse Kick für den Kopf und vielleicht auch ein wenig Grundwissen. Meine Oberbegriffe sind :


1. Vereinbarkeit von Familie und Dienst

2. Familie und Auslandseinsatz

3. Partner im Einsatz   
                                                                                                                               
4. Ernstfall für die Familie

5. Nach dem Einsatz

6. Keine Rückkehr von unserem Papa

7. Wie bringe ich es den Kindern bei ?

8. Wie soll ich selber damit fertig werden ?

KlausP

Das Thema lautet (verkürzt): "Unfalltod eines Bundeswehrsoldaten .." . Jetzt schreiben Sie:

Zitat
2. Familie und Auslandseinsatz

3. ...
                                                                                                                               
4. Ernstfall für die Familie

...

Wenn ein Soldat im Einsatz fällt, ist das für mich kein "Unfall" sondern impliziert solche Begriffe wie "Krieg", Kampf", "Gefecht", "Beschuß" und Ähnliches. Der Begriff "Unfall" ist doch wohl (jedenfalls für Soldaten) eher mit einem Unfall beim "Über die Straße gehen" verbunden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Leet

8 Oberbegriffe für 5 Seiten ?
5 Seiten sind meistens weniger als man denkt, deswegen solltest du aufpassen dass du nicht zu oberflächlich wirst, was so schnell passieren kann.
Da du im Fach Religion schreibst und nicht in irgendeinem Seminar, solltest du die Themenwahl evtl auch etwas fächerbezogen angehen, wie zum Beispiel Vereinbarung mit Werten oder ethischen Hintergründen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau