Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA i.W. aber welche Truppengattung??

Begonnen von Meeno, 18. Juni 2012, 15:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meeno

Hi an Euch alle im Forum,

ich brauche Hilfestellung bei einer Entscheidung.

Ich habe den Eignungstest als ROA bestanden, leider mit einigen Verwendungsausschlüssen so das mir nur noch Möglichkeiten bleiben die ich nicht weiter beachtet hatte und unter denen ich mir nicht viel vorstellen kann.

Also vielleicht kann mir jemand sagen für welche Aufgaben man als ROA ausgebildet wird:

In der Artillerietruppe
In der Heeresfliegertruppe
Fernmeldetruppe
Heereslogistiktruppe (Transport)
ABC und Selbstschutz (Luftwaffe)

So richtig konkrete Aufgaben habe ich leider nicht finden können, dabei habe ich echt viel gegooglet.

Ich bedanke mich schonmal!

miguhamburg1

So, Sie möchten also Reserveoffizier werden und kommen nicht einmal auf die ganz banale idee, auf den Seiten der Bundeswehr (hier insbesondere Heer und Streitkräftebassi) zu gehen, um zu sehen, was diese Truppenteile für allgemeine Aufträge haben? Haben Sie sich überhaupt schon eingehender mit der Aufgabe von Offizieren und deren Ausbildungsgang beschäftigt? Dann sollten Sie Ihre hier gestellten Fragen schon selbst beantworten können!

Meeno

Doch, das habe ich sehr wohl.

Allerdings sind Reserveoffizieren aus naheliegenden Gründen nicht alle Aufgabenbereiche zugänglich. Insofern nützen mir generelle Zusammenfassungen á la "was macht die Fernmeldetruppe" nicht wirklich was. In den alten Laufbahnbeschreibungen für SaZ2 des Heeres stand auch nur "Ausbildungsziel: Zugführer" - welche Züge das sein können hingegen wird nicht erwähnt. So wird man bei der Artillerie sicher nicht in 2 Jahren Drohnenzugführer. Bei den Heeresfliegern weder Technischer Offizier noch Pilot.

Ich halte es nicht für völlig daneben, hier nach den Erfahrungen von Leuten zu fragen die sich in den Truppengattungen ein wenig auskennen, vielleicht sogar selbst dort Reserveoffizier sind.


miguhamburg1

Das scheinen Sie wohl nicht zu sehen. Ein Offizier ist Führer, Ausbilder und Erzieher der ihm unterstellten Soldaten. Also werden Sie - nach ihrer Ausbildung - als Reserveoffizier eine Teileinheit der jeweligen Truppengattung führen. Das heißt als Artillerist zum Beispiel einen Zug Panzerhaubitzen, als Fernmelder einen Richtfunk- oder SatCom Zug, einen Transportzug in einem LogBtl oder einen Zug in einem ABCAbwBtl führen. Genau hierfür werden Sie ausgebildet.

Mit anderen Worten: Sie leiten dann die anstehenden Ausbildungen oder werden als Zugführer im Rahmen eines Übungsplatzaufenthaltes eingesetzt. In beiden Fällen kommen eben dann die Aufgaben- und Tätgketsprofile der Truppengattungen zum Zuge.

F_K

... informiere Dich über die Truppengattungen oder würfle einfach.

So ist das Leben, viele Entscheidungen sind unscharf.

Niemand hat ALLE Alternative durchlaufen und kann einen echten Ratschlag geben - jeder Mensch ist anders.

Paramedic

wo wolltest du denn eig. hin?

Je nachdem kann man vielleicht Interessensparallelen ziehen :)


Ansonsten: nimm ABC ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

pLoory

Wie und wo war denn der Eignungtest, Meeno?
Kannst du ein paar Tipps geben, denn ich werde wahrscheinlich auch bald zur OPZ gehen mussen...
"Glück ab."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau