Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Suche:Erfahrungsberichte hohe Brillenwerte bei Spezialbrillen

Begonnen von ulli76, 25. Mai 2012, 15:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Mir ist folgendes Problem aufgefallen:
Bei hohen Refraktionswerten (hohe Brillenwerte) kann es sowohl bei der Revision Sawfly als auch bei der M2000 zu Problemen mit dem Seheindruck kommen.
Und zwar scheint das Bild dann verzerrt und flache Oberflächen sehen gebogen aus.

Bei der Revision konnte ich jetzt das Problem identifizieren: Normale Brillen sind ja recht flach, die Revision ist ziemlich gebogen. Wenn man den Carrier mit den Sehschärfegläsern jetzt in die Revision einsetz, biegt der sich mit und so kann es zu dem veränderten Seheindruck kommen.
Bezüglich der ABC-Brille hab ich mich noch nicht so genau damit beschäftigt, da ich die eh nicht so oft trage und das für mich persönlich ein geringeres Problem darstellt. Zumindest hat mit die Optikergruppe gesagt, dass es bei hohen Werten zu Problemen kommen kann, wenn der Carrier nicht ganz genau zentriert ist.

Ich bin dabei auszuprobieren ob sich das Problem mit gebogenen Gläsern (wie es sie auch für Sportbrillen gibt) beheben lässt oder zumindest bessert.

Mich würde jetzt interssieren, ob es andere Soldaten mit dem gleichen Problem gibt und ob eine Lösung für das Problem gefunden wurde.
Letztendlich geht es auch drum, dass die Kosten für die speziellen Gläser von der Bundeswehr übernommen werden und nicht von uns Soldaten selbst getragen werden müssen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 25. Mai 2012, 15:12:35Mich würde jetzt interssieren, ob es andere Soldaten mit dem gleichen Problem gibt und ob eine Lösung für das Problem gefunden wurde.

Das Problem an diesen "gebogenen" Gläsern dürfte dann darin bestehen, dass diese auch nicht ohne Limitierung der Werte zur Verfügung stehen, sondern so begrenzt möglich sind, dass die "Grenzwerte" noch nicht einmal Problemfälle darstellen ;) !

Ein Beispiel dazu: Ich habe auf dem Linken Auge -4,25 dpt. Damit läuft schon mal nichts mit "gebogenen" Gläsern für eine Sportbrille. Aber der Einsatz für die Revision Sawfly und die ABC-Schutzmaske 2000 "funktioniert" bei mir einwandfrei, d. . da habe ich keine Probleme mit meiner Glasstärke!

ulli76

#2
Bei mir isses noch schlechter- aber für meine Werte gibt es die gebogenen Gläser. Nur mein Optiker geht davon aus, dass das Problem damit nicht komplett behoben sein wird.
Auch bei den dienstlichen Gläsern würden sich die Augen früher oder später dran gewöhnen- so wie an neue Gläser. Nur 1. gibt das bei Schießtagen ein Problem und 2. spätestens im Einsatz, wenn man dann die komplette Zeit seine Revision tragen müsste.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

boxenmax2000

Mit den gebogenen Gläsern ist das so eine Sache.
Grade bei den angesprochenen Werten wird das mit 99%er Sicherheit nix.
Das Phänomen der Randverzerrungen nennt sich sphärische Aberration und ist auf gut Deutsch nix weiteres als ein Abbildungsfehler.
Es gibt sogenannte Gläser mit einer Sportskurve, zb. von Rupp und Hubrach.
Diese Gläser verbessern den Seheindruck schon, wenn sie richtig zentriert sind.
Ich persönlich halte nicht all zu viel von diesen Gläsern.

ulli76

Ich hab jetzt diese gebogenen Gläser: Damit ist es deutlich besser, aber eben nicht 100%ig behoben. Aber so wie es jetzt ist, kann ich mit leben.
Die einzige Alternative wären ja Kontaktlinsen. Mit den dienstlichen Gläsern wäre ein Rausfahren im Einsatz nicht möglich gewesen, geschweige denn dort irgendeine Tätigkeit auszuführen, bei denen eine diffizilere Hand-Augen-Koordination erforderlich gewesen wäre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

boxenmax2000

ja, Kontaktlinsen wären ne Alternative. 
Da kommt es aber auch nochmal auf die Werte an. Wenn diese sehr hoch sind, und dann auch noch eine Hornhautverkrümmung mit ins Spiel kommt kommen nur noch formstabile ( harte ) Linsen in Frage, und die sind sehr gewöhnungsbedürftig, wegen dem starken Fremdkörpergefühl in den Augen.
Wobei es mitlerweile auch weiche Linsen mit relativ hohen Werten gibt.
Wie sind denn deine Werte ?

ulli76

Es reicht schon noch für weiche Linsen- allerdings sollte man gerade für den Einsatz schon ne Alternative haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

boxenmax2000

OK, also ich finde Linsen da wirklich am besten, weil du halt einfach nicht das Problem der Randverzerrungen hast. Nachteil der Linsen ist halt der hohe Reinigungaufwand grade bei trockener und staubiger Luft. 
Ansonsten sind die schon angesprochenen Gläser mit Sports Kurve am besten, die allerdings nicht vom Dienstherr übernommen werden

ulli76

Genau dazu soll dieser Thread auch dienen: Herauszufinden, ob es noch Kameraden gibt, die das gleiche Problem wie ich haben.
Ich bin ja der Meinung, dass der Dienstherr Schutzausrüstung zur Verfügung stellen muss- und dazu würden auch die optischen Gläser für ne Schutzbrille gehören. Der Dienstherr ist doch sonst auch so pingelig, was Schutzausrüstung angeht- von wegen nur das dienstliche Zeug, sonst gibt´s Probleme mit der WDB-Anerkennung.
Die Kosten für Sportskurvengläser belaufen sich übrigens auf ca. 100€.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

boxenmax2000

Bei diesem Preis hast du aber ebenfalls nochmals Gläser in einer relativ minderwertigen Qualität. Hierbei kommt es dann nochmal auf deine Werte an.
Bei Gläsern mit Kurve soll immer ne Entspieglung drauf sein.
Wenn du willst kannst du mir mal per PM deinen Werten zukommen lassen dann kann ich es dir genau sagen, auch darüber was der Dienstherr in Ausnahmefällen übernimmt. Brauche also den sphärischen und geg. den torischen Wert
Bin ja Augenoptiker.

Plüsch

Bei einer Kurzsichtigkeit von bis - 4,5 Dptr.
gäbe es auch noch die Möglichkeit sogenannte Orthokeratologie Linsen zu versuchen.

O-K Linsen werden über Nacht getragen.
Sie sind seit ca 20 Jahren auf dem Markt und formen über Nacht die Hornhaut dann
in eine Form, in der das Licht den Brennpunkt scharf auf der Netzhaut abbilden kann.

Ca. 1 Monat nach der regelmäßigen Anwendung der OK Linse ist das Sehergebnis dann
tagsüber ohne Linse stabil.

Diese Linsen können aber nur von erfahrenen Kontaktlinsenspezialisten angepaßt
werden.
Dazu eignen sich nicht einmal alle Augenärzte. Die anpassenden Kontaktlinsenspezialisten
benötigen eine Ausbildung vom Hersteller.

Damit erübrigt sich das Tragen einer Sehhilfe in jeder Form tagsüber.
Allerdings sollte man eine Sehhilfe in der Tasche tragen.

Die OK- Linse kann nur mit speziellen hochpräzisen Meßgeräten auf die eigene Hornhaut
angepaßt werden, die die Kontaktlinse bis ins kleinste Detail, an die eigene Hornhaut
individuell anpassen kann.

lg plüsch

Plüsch

http://www.optikum.at/modules.php?name=News&file=print&sid=205

Diese OK Linsen sind aber sicherlich nicht die Lösung für alle Sehprobleme.

Man muß individuell schauen, ob die Vorraussetzungen für den Einsatz dieser
Linsen passend sind.



ulli76

Nette Idee, allerdings ist die Methode umstritten, funktioniert an sich nicht und kann auch noch die Augen schädigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau