Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der Reibert?!

Begonnen von Yeskar, 21. Juli 2012, 12:21:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yeskar

Hallo zusammen,

ich trete zum 01.10.12 die Offizierslaufbahn im Truppendienst der Luftwaffe im fliegenden Deinst (Transportflugzeugführer) an.
Nun möchte ich mich schon im Vorfeld etwas auf die AGA und alles was an neuem auf mich zukommt vorbereiten. Ich habe gehört das "Der Reibert" bietet hier einen guten Einblick und erklährt auch alles ganz gut. Aber ich habe auch gelesen das er für längerdienende nichts ist. Deshalb frage ich euch um Rat  ;)  Soll ich mir den Reibert nun kaufen oder nicht? Lohnt es sich? Gibt es bessere Alternativen? Was ist eure Meinung/Erfahrung mit dem Reibert?

Gruß

Steve87

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich folgendes dazu sagen:
Ich habe mir den Reibert auch vor Dienstantritt gekauft. Viele Dinge die ich dort mehrmals gelesen habe konnte ich Nachher im Dienst relativ gut umsetzen und habe sie schneller verstanden als Dinge von denen ich vorher noch nichts gehört habe. Also grundsätzlich kein schlechtes Werk.
Zum lernen von Dienstgraden oder Baugruppen mancher Waffen ist es auch zu empfehlen.
Im Großen und Ganzen also schon hilfreich wenn man sich ein wenig damit beschäftigt. Aber es ist auf keinen Fall etwas was man haben muss, denn alles was sie nachher während ihrer Ausbildung brauchen bekommen sie Beigebracht. Gerade vor der Grundausbildung kann man nicht wirklich viel machen außer sich fit zu halten und vielleicht die Dienstgrade schonmal zu lernen.
Zudem finden sie alle Informationen aus dem Reibert auch im Internet.

Also allgemein kann man sagen: Kann man kaufen, muss man aber nicht!
Beamter im mittleren technischen Dienst

LwPersFw

Empfehlen kann man auch den "Deutschen Bundeswehrkalender" des Walhalla-Verlages.

Wenn - dann aber die Version mit halbjährlicher Lieferung von Änderungen,
denn so ein Sammelband lebt von der Aktuallität ! Kosten zur Zeit : 59 Euro im Abo

Aus dem Inhalt:
"Der Bundeswehrkalender ist das Standard-Nachschlagewerk und Wegweiser durch alle Bereiche der Bundeswehr!

Schwerpunkte: Wehrverfassung - Die Bundeswehr - Dienstrecht der Soldaten - Gebührnisse der Soldaten - Versorgung und Betreuung der Soldaten - Sonderteil Streitkräfte - Wehrpflicht - Personalvertretung u.a.

Das Werk enthält alle Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Richtlinien und Verfügungen, die direkte Auswirkungen auf Dienst, Stellung und Laufbahn der Soldaten haben.

Die Erläuterungen zu einzelnen Gesetzen, die praktische Zusammenstellung nach Sachgebieten und viele Verweise auf wichtige Zusammenhänge ermöglichen es, Bestimmungen richtig zu verstehen und sofort anzuwenden."

Der Walhalla-Verlag bietet noch weitere, spezielle, Sammelwerke an. So zum Beispiel für "Spieße" (KpFw).
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau