Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatz in afghanistan

Begonnen von Hans3453, 30. Juli 2012, 21:13:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans3453

Hallo

Ich werde am Januar rekrutiert im heer.Mache dort eine ausbildung als Elektriker für geräte und systeme.Meine Frage lautet:Wenn ich in Afghanistan stationiert bin ,gehe ich dort meine tätigkeit als Elektriker nach oder ....,weil das ist mir noch nicht ganz klar.

KlausP

Da werden Sie mindestens die ersten 2 Jahre mit Sicherheit nicht hinkommen. Da Sie ja noch eine Berufsausbildung machen müssen, dauert Ihre Ausbildung so lange. Und was dann ist ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hans3453

Danke erstmal.Vllt noch mehr Information,am besten jmnd der schon erfahrung damit gemacht hat .

mailman

Rekurtiert ;D

Und wenn schon, sie werden kein Elektriker sondern Elektroniker! Das ist ein Unterschied.

KlausP

Zitat von: mailman am 30. Juli 2012, 21:48:27
Rekurtiert ;D

Und wenn schon, sie werden kein Elektriker sondern Elektroniker! Das ist ein Unterschied.

Stimmt.

KllausP, der vor über 40 Jahren mal Elektriker gelernt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hans3456


Rollo83

Um dem armen Jungen mal zu antworten.
Ja sie werden vorranging in ihrem Fachbereich eingesetzt denn dafür wurden sie ausgebildet und dort liegt nun mal ihr Fachgebiet.
Aber es kann auch sein das man als Instler sich bei der Wache wieder findet oder auch mit raus fährt oder eventuell wenn irgendwo eine Vakanz ist das sie dann dort eingesetzt werden. Sie sind nun mal in erster Linie Soldat und danach der groß gefragte und begehrte EloMann.


Tommie

@ Hans3456:

Prinzipell gilt bei der Bundeswehr, daß Ausbildung vor Einsatz geht! Das heißt für Sie, dass Sie so lange eben nicht in den Einsatz gehen, als Ihre Dienstpostenausbildung (einschließlich ZAW!) noch nicht abgeschlossen ist! Und nachdem Sie mit der erwähnten Ausbildung zumindest in der Unteroffizierslaufbahn, wenn nicht gar in der Feldwebellaufbahn. sind, dürfte das nach Eintritt in die Bundeswehr wohl mindestens drei Jahre dauern, bevor Sie an einen Einsatz überhaupt denken können ;) ! Damit wären wir dann schon beim 01.01.2016 und nach aktuellem Stand weiß wohl eher keiner so richtig, was wir zu diesm Zeitpunkt überhaupt noch in Afghanistan im Einsatz haben ...

ulli76

Und um die Irritation einiger anderer User hier etwas aufzuklären:
Irgendwie hast du dich in deinem ersten Post was merkwürdig ausgedrückt.

Also besser wäre gewesen, wenn du geschrieben hättest, dass du beim Heer als Feldwebelanwärter für die Verwendung xy mit ZAW zum Elektrotechniker anfängst.

Du wirst ja auch nicht Elektriker, sondern z.B. InstFw Elektrotechnik.

Das hört sich sonst so an, als ob du ne Elektrikerlehre bei Elektro-Müller machst und nicht als ob du Soldat wirst.

Und ja- man wird dich in einem Auslandseinsatz vornehmlich in deiner Fachverwendung einsetzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rusty

Hallo,

in den Einsatz mit dem derzeit gültigem Mandat wirst du sicher nicht mehr kommen. Nach 2014 gibt es zwar ein neues Mandat, aber das deckt keinen Kampfeinsatz mehr in dem Sinne ab. Soll heißen, dass nach 2014 wohl vorrangig Feldjäger nach Afghanistan geschickt werden. Trotzdem gibt es noch eine geringe Chance für dich dorthin versetzt zu werden.

MfG Rusty

KlausP

Zitat von: Rusty am 31. Juli 2012, 17:57:07
Hallo,

in den Einsatz mit dem derzeit gültigem Mandat wirst du sicher nicht mehr kommen. Nach 2014 gibt es zwar ein neues Mandat, aber das deckt keinen Kampfeinsatz mehr in dem Sinne ab. Soll heißen, dass nach 2014 wohl vorrangig Feldjäger nach Afghanistan geschickt werden. Trotzdem gibt es noch eine geringe Chance für dich dorthin versetzt zu werden.

MfG Rusty

Haben Sie die Glaskugel geklaut umgelagert?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Rusty am 31. Juli 2012, 17:57:07Soll heißen, dass nach 2014 wohl vorrangig Feldjäger nach Afghanistan geschickt werden.

Mann oh Mann! Ich habe selten einen so sinnbefreiten Schwachsinn gelesen wie diese Aussage! Wer versorgt denn die vielen Feldjäger mit allem, was sie so dort brauchen? Wer stellt das Personal für die Theatre Assets, wie z. B. die deutsche Role 3 in MeS, wer betreibt das Feldlager, ... ? Fragen über Fragen :D !

Nicht zu vergessen, die PATFs, die es nach wie vor geben soll, bis dahin wahrscheinlich mit erneut geänderten Strukturen und Eingliederung der bisherigen OMLTs, ...

Fassen wir daher kurz zusammen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... :D !

Rollo83

Also als EloMan ist man in einer Mangel AVR egal ob als U o.P. oder als U m.P.
Da geht es mit einem Einsatz ganz schnell. Mal ein flottes Beispiel.
Ich bin in einer Kaserne mit 2 Btl, ein LogBtl und ein InstBtl. Das InstBtl verlegt nach Afg. 2 der EloMechUffze sind zu FETT bekommen ihren 90/5er nicht.
Ist natürlich dann einfach und schön kurzfristig die vakanten Stellen bei uns aufzufüllen. So haben 2 meiner Kameraden erfahren das sie in 6 Wochen in den Einsatz gehn. Vorausbildung? Ach wir sind doch NRF und somit die übelsten Kämpfer also ausgebildet. Zack Sachen packen Impfungen prüfen lassen die zum Glück passen und ab geht die Post.

Ich hab vor paar Wochen über drei Ecken erfahren das wir für Anfang 2013 Soldaten für KFOR stellen. Ein EloMechFw wird auch gesucht. In unserem Standort gibt es genau einen und der bin ich. Was jetzt Sache ist kann man sich fast denken. Ich kann mir also jetzt gut vorstellen das so im Oktober/Novermber jemand auf mich zu kommt und sagt: OFw Rollo, anfang Februar verlegen sie nach KFOR. Aber ich ähhm ich wollte doch eigentlich..., jawohl so verstanden.

Wo drauf ich eigentlich hinaus wollte und wie Tommy schon sagte. Die Feldjäger haben Funkgeräte, die Kameraden müssen zum Arzt, die haben auch nen paar Fahrzeuge usw. Wie war nochmal die Anzahl von unterstüzenden Soldaten auf kämpfende Soldaten ?

OMLT wurde für 2013 bei uns auch letzte Woche abgefragt da wir dieses Jahr auch 17 Soldaten aus unserem Btl dort unten hatten.Naja nicht mein Ding da hab ich keinen nerv zu.

miguhamburg1

Die Ausbildung und Unterstützung der ANA wird weiter geführt werden. Das ist vereinbart und hat Bestand - bis auf die Linke bei allen BT-Fraktionen.

Demnach wird es auch nach 2014 Bw-Angehörige in AFG geben, die als Ausbilder/Instruktoren die ANA begleiten (und das werden definitiv nicht nur FJg sein) und selbstverständlich die dazu nötigen Unterstützungsfunktionen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau