Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wie sicher ist die einstellung nach einberufung

Begonnen von LeeFX, 10. Juli 2005, 11:42:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LeeFX

hi,
ich habe schon meinen einberufungsbescheid, nur hab ich erzählt bekommen, dass es gar nicht so sicher ist ob man überhaupt genommen wird, und oft nur 50% der einberufenen auch wirklcih genommen werden, da die anderen dann doch nicht geeignet sind - aber wie is das zu erklären ? man wird doch hauptsächlich bei der musterung für die jeweiligen sachen für geeignet befunden, und muss man bei der einberufung dann nochmal einen test durchlaufen???
wie sicher ist es denn dass man genommen wird wenn man körperlich und geistig fit ist (aber eine brille trage - für fallschirmjäger, ich hab immer gedacht das wär ein großes problem) ??
gruss
linus

Timid

Wovon sprichst du? ??? Willst du wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, als Wehrpflichtiger noch SAZ werden zu können, oder was?

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Nein, ich denke er will wissen ob man seinen GWD auch ableisten muss wenn man einen Einberufungsbescheid zuhause liegen hat.
Als ich einberufen wurde (Okt. 04) kam grad die neue Richtlinie heraus, dass T3=ausgemustert bedeutet. Bei unserer Kompanie wurde dann derart fleißig ausgemustert, dass von 120 noch 89 übrig waren, bei uns wurde aber auch extrem ausgesiebt!!! Meistens lag es aber daran, dass die Leute schlechte Zähne hatten und deshalb ihren GWD nicht leisten musste.
Wir empfanden das als ne ziemliche Sauerei!!
Ob immer noch soviel ausgemustert wird weiss ich nicht und zu den Fallschirmjägern kann ich auch nix sagen, weil ich bei der Luftwaffe bin!!!  ;D

LeeFX

naja, ich bin ja t2 gemustert, und ich will wissen ob es gut sein kann dass man auch noch trotz einberufungsbescheid nochmal "ausgesiebt" werden kann - und was dann danach ist, ob man trotzdem noch dienen muss...

Lidius

Zitat von: LeeFX am 10. Juli 2005, 18:42:59
naja, ich bin ja t2 gemustert, und ich will wissen ob es gut sein kann dass man auch noch trotz einberufungsbescheid nochmal "ausgesiebt" werden kann - und was dann danach ist, ob man trotzdem noch dienen muss...

Wenn du den einberufungsbescheid hast, könntest du höchstens noch bei der medizinischen Eingangsuntersuchung ausgemustert werden, das ist aber unwahrscheinlich solange sich seit der Musterung nichts verändert hat.

schlammtreiber

Zitat von: LeeFX am 10. Juli 2005, 11:42:43
nur hab ich erzählt bekommen, dass es gar nicht so sicher ist ob man überhaupt genommen wird, und oft nur 50% der einberufenen auch wirklcih genommen werden, da die anderen dann doch nicht geeignet sind

Kurz gesagt: völliger Blödsinn.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann