Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SaZ und Familie vereinbar???

Begonnen von Phil123, 17. August 2012, 16:06:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phil123

Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne im nächsten SaZ werden.

Die Dame im KWEA (die sich allerdings nur mit FWD auskannte, da andere Berater nicht im Hause waren)
meinte, dass ich unter der Woche in der Kaserne schlafen MUSS auch wenn ich mit meiner Familie in die unmittelbare Nähe der Kaserne ziehen würde. Und nur am Wochenende nach Hause könnte. Also kein Heimschläfer.

Das ist der erste Punkt, der es etwas schwierig macht.

Weiterhin meinte sie, dass aufgrund der Umstrukturierung der Bundeswehr es sehr häufig vorkommen kann, dass man versetzt wird (hab ich ihr geglaubt).

Wie sieht es tatsächlich aus?
Muss ich in der Kaserne schlafen?
Wie häufig wären die Versetzungen?

Gruß,
Philipp

BulleMölders

Zitat von: Philchen123 am 17. August 2012, 16:06:04
Muss ich in der Kaserne schlafen?
Während der AGA ja. Danach in der Stammeinheit im normalfall nicht.

Zitat von: Philchen123 am 17. August 2012, 16:06:04
Wie häufig wären die Versetzungen?
Das wird man so ohne weiteres nicht beantworten können.
Das kommt auf Teilstreitkraft, Verwendung, Laufbahn und andere Faktoren an.
Aber die größte Unbekannte ist die immer wieder im Wandel stehende Struktur der Bundeswehr. Wer weis schon wann die nächste Reform, nach der jetzigen kommt.
Ich kenne Leute die sind in 12 Jahren Dienstzeit an nur einem Standort gewesen, Lehrgänge mal ausgenommen.
Ich kenne aber auch Kameraden die in 12 Jahren bis zu 10 mal Versetzt worden sind.

Das einzige was ma sagen kann, man muss mit einer Versetzung immer rechnen und so etwas ist (bisher zumindest nicht) kein "Kündigungsgrund".

KlausP

ZitatDie Dame im KWEA (die sich allerdings nur mit FWD auskannte, da andere Berater nicht im Hause waren)
meinte, dass ich unter der Woche in der Kaserne schlafen MUSS auch wenn ich mit meiner Familie in die unmittelbare Nähe der Kaserne ziehen würde.

Dann sollte die Dame im KWEA sich schon mal schlau machen, sonst wird das wohl nix mit einem "Job" in einem der zukünftigen Karrierecenter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Als Faustregel kann man sagen:
1) Je kürzer die Verpflichtungszeit, desto unwahrscheinlicher sind (Lehrgänge ausgenommen) sind Vesetzungen.
2) Je höherwertiger die Laufbahn (Fw/Offz) und länger die Dienstzeit, desto häufiger stehen Versetzungen mit Ortswechsel an.

Phil123

ah okay....

ich wollte wahrscheinlich Mannschaft oder Feldwebel machen...
also könnte sich die Anzahl der Versetzungen im Rahmen halten !?

Wo wir gerade bei dem Thema sind...wielang kann ich mich verpflichten? 4,6,8,12 Jahre?
Und kann ich mir das frei aussuchen?

Gruß,
Philipp

KlausP

Dann lesen Die doch ganz einfach mal die Einstellungsvoraussetzungen für die einzelnen Laufbahnen auf www.bundeswehr-karriere.de. Dort finden Sie auch die Regelverpflichtungszeiten für die Laufbahnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

erdpichel

Solche Fragen sind prinzipiell nicht beantwortbar, bzw nur mit "es kommt drauf an"...

Ich bin seit 7 Jahren beim Verein, verheiratet, Kind und unter der Woche 5 Tage nicht zuhause, klappt Problemlos. Andere wohnen am Standort und haben trotzdem Probleme zuhause... also wie immer im Leben: es kommt drauf an... ;-)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)