Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

4./Luftlandefernmeldebataillon Division spezielle Operationen

Begonnen von space, 04. September 2012, 00:43:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

space

Guten Tag,
ich mache FWDL 23 und werde ab 01.102012 in Gera meine Grundausbildung bem 5./Panzerpionierbataillon beginnen.
Meine Verwendung nach der Grundausbildung ist das 4./Luftlandefernmeldebataillon Division spezielle Operationen.

Natürlich habe ich schon recht viel im Internet zum Thema Fernmelder finden können aber zum Thema Luftlandefernmelder kann ich nicht viel finden.
Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber ich kann leider keine Fragen speziell zu meinen Antworten finden.
Einiges konnte ich auch schon hier erfahren,einige Fragen bleiben trotzdem offen.
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcXLDYAwCADQWVwA7t7cQr1Rg0hKP0Fi17d5h4cnTpU-FQptlQx3PC5d04Cilsld2RnIE2sIJ3ZoLg_PS6TwHv7CIzTM7oI9b8sPFleXxg!!/

Speziell würde mich einmal interessieren da ich ja in eine Luftlandeeinheit komme auf welche Ausbildung ich mich einstellen muss ?
Werden Luftlandefernmelder als Fallschirmjäger angesehen und müssen sie die gleiche Ausbildung machen oder gibt es da Unterschiede ?
Im Vortrag von oben auf bundeswehr-karriere.de steht Fallschirmjäger aber ich weiss ja nicht welche Unterschiede die Bundeswehr da macht.
Jemand sagte mir das Fallschirmjäger in Selbstverteidigung/Nahkampf ausgebildet würden,stimmt das ? und muss ich das als Fernmelder auch machen ?
Das ich nach Altenstadt muss weil ich dort die Fallschirmausbildung bekomme weiss ich schon.
Ich habe mir auch schon diverse Videos angesehenund weiss ein bischen was in Altenstadt so auf mich zu kommt.
Auf was sollte ich mich sonst noch so einstellen ?
Zb irgendwelche schweren Lehrgänge oder sonstiges ?
Es wäre natürlich super wenn dies hier jemand vom 4./Luftlandefernmeldebataillon liest
und mir eine Aufzählung machen könnte was mich nach der AGA dort erwartet.
Jeder andere Hinweis ist selbstverständlich auch willkommen.  ;)

Auf diesem Wege wollte ich mich auch noch einmal bei allen Mitarbeitern des KWEA Kassel bedanken, die alle sehr nett waren.
Ich hoffe ich habe hier alles richtig gemacht und mache nicht zu viele Umstände.  :-[

Mit freundlichen Grüßen


ulli76

Also erstmal sortieren wir bitte die Begrifflichkeiten:
Du machst deine AGA in DER 5./Panzerpionierbataillon. Es ist nämlich die 5. Kompanie des Bataillons und nicht das 5. Btl.
Und danach gesht du in DIE 4./LLFmBtl DSO. Auch hier ist es wieder die 4. Kompanie des LLFmBtl und nicht das 4. Btl.

Was die Tätigkeit angeht: Kommt drauf an wie genau du eingesetzt wirst. Wenn du nen Bürojob bekommst, wirst du keine besonderen Lehrgänge besuchen und auch keine allzu spezielle Ausbildung bekommen.

Wenn du ganz normal in nen (Einsatz)zug kommst, wirst du 1. Material bewirtschaften und sehr wahrscheinlich viel Zeit auf Übungsplätzen verbringen.
Ob du jemals springen wirst, wird sich zeigen. Ist immerhin ne Ausbildung, wo du erstmal ne Tauglichkeit für brauchst, die teuer ist und dann auch noch recht verletzungsträchtig. Wird man sehen müssen, ob dein Verband denkt, dass sich das bei nichtmal 2 Jahren Dienstzeit lohnt.
Ansonsten wirst du evtl. noch mit etwas Glück auf nen Führerscheinlehrgang gehen und das war´s dann.

Wenn du dich da eingearbeitet hast, kannst ja mal berichten, was du den ganzen Tag so gemacht hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

space

Hallo ulli76,
die Begrifflichkeiten stehen so auf meiner Dienstantrittsmitteilung deshalb konnte ich auch nichts anderes schreiben.
So jung wie die meisten hier bin ich auch nicht mehr, bin ü30.
Ich habe die Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker.
Ich hoffe nicht das ich einen Bürojob machen muss denn dafür bin ich absolut fehlbesetzt.
Schwerpunkt war Elektronik, einen ganzen Tag im Büro kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Auf Grund meiner Qualifikationen konnte ich mir aus einigen Stellen eine heraussuchen
und ich habe mich dann für diese entschieden.
Wobei ich noch fragte was dort alles gemacht würde und ich die Antwort bekam ..."die machen alles".
Mir war es wichtig das ich keine monotone Arbeit bekomme und das habe ich auch ganz direkt gesagt.
Ich bin T2 gemustert und der einzige Ausschluss ist das Wachbataillon da ich 1 cm zu klein bin sonst hätte ich laut der Ärztin T1 bekommen.
So weit ich weis sind in anderen Einheiten auch längerdienende FWDL die springen.
Kann mir eventuell der Wehrdienstberater genauere Informationen geben als was ich dort eingesetzt werde ?
Denn dann würde ich da morgen mal anrufen und nachfragen.
Bein Abschlussgespräch wurde ich von Psychologen gefragt ob ich nicht SAZ machen wolle.
Ich war aber der Meinung, das ich erst einmal alles kennen lerne und ich immer noch SAZ werden kann wenn man mich möchte.
Der Psychologe bestätigte nickte und sagte OK dann wünsche ich ihnen viel Spaß bei der Bundeswehr.
Mit dem Gedanken länger bei der Bundeswehr zu bleiben habe ich aber schon gespielt und das habe ich auch deutlich gemacht.
Mein Wunsch das ich gerne noch länger bei der Bundeswehr bleiben wolle wurde von meinen Wehrdienstberater schon an meinen Vorgesetzten mitgeteilt.
Naja wie gesagt ich hoffe das ich nicht in einen monotonen Bürojob komme und dort meine Fertigkeiten einsetzen kann.
Trotzdem würden mich die anderen Fragen von oben noch interesssieren.
Danke für deine Antwort

Mit freundlichen Grüßen

space

Das mit der Sprungtauglichkeit habe ich jetzt gelesen und darüber mache ich mir erst einmal keine Sorgen weil ich erst gemustert worden bin und nicht davon auszugehen ist das sich in ein paar Wochen etwas geändert hat.


Was mich hier am Forum etwas stört ist das für jeden Post eine Verifizierung gemacht werden muss und das man seine Beiträge nicht editieren kann.
So etwas hatte ich in anderen Foren bisher noch nicht und es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig..

Immerhin bin ich erstmal dabei und das ist auch schon mal was.

Mit freundlichen Grüßen

KlausP

Zitat von: space am 04. September 2012, 19:54:44
Das mit der Sprungtauglichkeit habe ich jetzt gelesen und darüber mache ich mir erst einmal keine Sorgen weil ich erst gemustert worden bin und nicht davon auszugehen ist das sich in ein paar Wochen etwas geändert hat.

...

Musterung und Untersuchung auf Sprungtauglichkeit sind aber zwei Paar Schuhe.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

space

Es soll eine Nachmusterung sein so wie ich das aus einem anderen Forum lesen konnte.

Das hier ist aus einem anderen Forum.
Die Frage war ob die Tauglichkeitsuntersuchung genau so gründlich ist wie die Musterung.

Zitat Anfang:

"Nein, die Untersuchung ist nicht so ausführlich, wie bei der Musterung. Gecheckt werden, die Augen(sehtest), Ohren(Hörtest), Blutdruck, Urin(Streifen pinkeln), Größe & Gewicht.

Shawn, kannst du irgendwas Fallispezifisch ergänzen?"

"Nein, es handelt sich dabei ja auch nur um eine Nachmusterung die überprüfen soll ob sich dein Tauglichkeitsgrad zwischen Musterung im KWEA und Einzug zum Dienst geändert hat - nichts wildes, einfache Routine die wohl überall weitgehendst gleich abläuft und nur für die Überprüfung deines T-Grades von Bedeutung ist."

Zitat Ende:



Mit freundlichen Grüßen

wolverine

#7
Ich möchte jetzt keine Illusionen zerstören aber bei der Anforderung von Lehrgangplätzen Automatiksprungdienst haben die Fernmelder sicher nicht die höchste Priorität und hier kommen die FWDL bestimmt nicht zuerst. Also ich würde nicht davon ausgehen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Die Einstellungsuntersuchung hat übrigens auch nichts mit der Sprungtauglichkeit zu tun.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

space

Ich weiss nicht aber das hatte sich beim Einplanungsgespräch ganz anders angehört.
Eigentlich sollte es ja ein Posten sein wo ich mich nicht totlangweile sondern Abbwechslung habe und
das hatte ich aber auch sehr deutlich gesagt.
Jetzt bin ich schon ein wenig entäuscht. :'(

Ich lass es einfach mal auf mich zu kommen und ausserdem wollte ich mich eh verpflichten so lange wie es geht. ;)
Irgendetwas wird sich schon ergeben,denn wenn die erst mal sehen was ich alles kann dann wollen die mich garnicht mehr weg lassen "grins"

Mit freundlichen Grüßen


ulli76

Wenn man den FWDL mit dem Zivilleben vergleicht, ist das die Ebene der Hilfsarbeiter. Und bei der Bundeswehr werden sie da eingesetzt, wo man sie nur kurz anlernen muss und wo man sie brauchst (naja- mehr oder weniger halt wie im Zivilen)

Wenn du Glück hast, wird man dich in einem der Einsatzzüge einsetzen (ich nen die jetzt einfach mal so, da ich mich mit den Details der Einheit nicht auskenn. Soll den Gegensatz zur Kompanieführung darstellen).Das Einzige, was dir da weiterhelfen wird, ist dein technisches Verständnis. Groß an den Geräten rumschrauben wirst kaum, da du dafür keine spezifische Ausbildung hast.

Kann aber genauso gut sein, dass der Spieß noch nen "Mädchen für alles braucht" oder in der Kompanieführung jemand gesucht wird, der Papierkram bearbeitet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

space

Dann hilft nur lange Verpflichten denn vor langeweile will ich da nicht sterben ^^
Vielen Dank für eure Meinungen,jetzt weiss ich bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

KlausP

Warum wollen Sie dann den "Umweg" über den FWDL gehen? Ich würde mich gleich als Feldwebel für 12 Jahre bewerben. Eine 6monatige Kündigungsfrist haben Sie doch da auch. Der FWDL ist doch dann verschenkte Zeit, weil Sie erst später in die Laufbahnausbildung eingesteuert werden können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

space

Hallo KlausP,
Sie haben eine PM von mir bekommen,da ich nicht alles öffentlich im Forum schreiben möchte weil doch einige Dinge persönlich sind.

Mit freundlichen Grüßen

Lesley

Hallo space, ich möchte dir ja nicht jetzt alle deine Illusionen nehmen. Doch ich war bis vor kurzem selbst beim 4./LLFmBtl DSO und in der Laufbahn der Mannschaften wird dich kein sonderlich spannendes Leben erwarten. Entweder kommst du in die Züge, die absolut unterbesetzt sind, weil die Wehrpflicht ausgesetzt wurde. Oder in die Kompanieführung, die genau so unter dem Mannschaftermangel leidet wie die Züge und da wirst du dann Laufbursche für den Spieß. Aufgrund der Umstrukturierung des Bataillons ist absolute Auflösungsstimmung im ganzen Bataillon. Es findet Personalabbau statt, die AGA Kompanie wurde aufgelöst und es wird den ganzen Tag nicht viel mehr als Sport betrieben und sich abrufbereit auf den Stuben aufgehalten. Das du den Springerlehrgang bekommst steht in den Sternen. Es ist jedoch unwahrscheinlich denn soweit ich mich zurück erinnern kann, haben nur die SaZ den Lehrgang bekommen. Auch nach dem Dienst ist nicht mehr sonderlich viel los. Heimschläfer liegen groß im Trend in Stadtallendorf!!! Ein großteil der Kompanie besteht nämlich aus Heimschläfern, dass heißt nach dem Dienst kann es gerne auch mal langweilig werden, doch dafür gibt es ja den Kraftraum ;) Naja das ist so was ich noch mitbekommen habe, dass ist jetzt auch schon 2-3 Monate her und was ich von Kameraden gehört habe, lässt auf nicht besseres hoffen. Ich gebe dir trotzdem alles gute mit auf dem Weg bei der Bundeswehr und mache immer das beste draus!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau