Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Paar Allgemeine Fragen

Begonnen von weekend, 21. September 2012, 01:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

weekend

Hey Leute,

Sorry das ich wieder nerve :)

Ich werde im Februar meine Ausbildung zum Industriemechaniker machen  das ganze dauert bei mir nur 24 Monate da die IHK das zustimmt weil ich bereits die Ausbildung angefangen habe.

Was für möglichkeiten habe ich mit 24/25 Jahren mit einer Abgeschlossenen Ausbildung bei der BW?

Man hat Ja wenn man einen durchschnitt von 2,5 hat auch noch einen Realschulabschluss oder?

Mit freundlichen Grüßen

Hoffmann Dimitri

Rollo83

www.bundeswehr-karriere.de

Da steht alles was sie wissen wollen. Wenn dann Fragen auf kommen können sie sich wieder melden.

weekend

Ja da steht überwiegend Feldwebellaufbahn.

Für mich persönlich wäre das nichts.

Was gibst für Möglichkeiten mit mittlerer Reife und Ausbildung zum Industriemechaniker?

Ralf

Anders gefragt: was wäre denn was für dich, wenn du die höchstmögliche Laufbahn nicht möchtest?
Möglichkeiten sind natürlich auch unterhalb der Fw-Ebene, aber das versteht sich ja von selbst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ruffy

Zitat von: Ralf am 26. September 2012, 17:49:47
Anders gefragt: was wäre denn was für dich, wenn du die höchstmögliche Laufbahn nicht möchtest?

Vielleicht will er ja keine direkte Verantwortung für andere Kameraden übernehmen.
Oderint dum metuant

weekend

Genau um das gehts mir !

Heute T2 gemustert alles super gelaufen.

Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen kann.

Ruffy

Dann bleibt eine Laufbahn als Mannschafter. Oder evtl. Uffz im allgFD je nach dem was du machen willst.
Oderint dum metuant

Rollo83

Wenn er keine Verantwortung will kann ehr das mit dem Feldwebel schon mal komplett vergessen.
Sicher hat der Offz eine andere Verantwortung aber als Feldwebel hat man davon auch genug, ich sag nur Beauftrage Person Ladungssicherung mal als Beispiel.

ulli76

Als Feldwebel ist man sogar noch näher am einzelnen Soldaten dran. Als Offizier hat man (abhängig vom Dienstposten) mehr mit Papierkram und Verwaltung zu tun.
Und ist ja nicht so, dass man in die Rolle nicht rein wächst.

Aber ist ja auch ok unter diesen Umständen erstmal Mannschafter zu machen und ggf. später nen Laufbahnwechsel anzustreben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Zitat von: weekend am 28. September 2012, 01:38:53
Genau um das gehts mir !

Heute T2 gemustert alles super gelaufen.

Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen kann.

Naja auch als Mannschafter hat man Verantwortung für seine Kameraden: Streifenführer, MG-Schütze, Wachposten oder das beste Beispiel: Kraftfahrer

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau